Frage von KaiPhone:Hallo! Ich biete sowohl Fotografie, als auch Filmproduktion an, deswegen habe ich eine GH4 und eine Sony a7RII. Ich benutze beide sowohl für Fotos als auch fürs Filmen. Ich bin auf der Suche nach einem Monitor, um diesen auf meiner Ronin-M zu montieren. Ich habe nun schon einige Monitore und auch Externe Rekorder mit Monitor gefunden, bin mir da aber wirklich unsicher, was ich brauche und was nicht. Am liebsten würde ich mir den Shogun Inferno holen, aber ich habe inzwischen gesehen, dass die Unterschiede bei der GH4 zwischen 8Bit und 10Bit praktisch irrelevant sind. Bietet der Inferno denn Vorteile für meine R2? Sehe nur Reviews mit der S2. Der Monitor sollte sowohl FullHD als auch 4K Signale verarbeiten und (ggf. in niedrigerer Auflösung) wiedergeben können. Zusätzlich sollte der Monitor hell genug sein um ihn (optimalerweise) auch im Sonnenlicht ohne Sonnenblende benutzen zu können. Der Preis spielt eine eher untergeordnete Rolle, weil ich bereit bin für Qualität Geld auszugeben. Allerdings möchte ich mich trotzdem nicht unnötig in Unkosten stürzen.
Danke für eure Tipps!
Antwort von CameraRick:
aber ich habe inzwischen gesehen, dass die Unterschiede bei der GH4 zwischen 8Bit und 10Bit praktisch irrelevant sind.
Bearbeitest Du Dein Material nach? Wenn nicht brauchst das natürlich nicht, wenn schon, na ja, dann sind da schon ein paar Möglichkeiten verschenkt...
Bei beiden Kameras entgehst Du der internen doch recht starken Kompression, das ist neben der Bittiefe schon ein Vorteil für sich. Die Sony erreicht dadurch noch ein 422 Subsampling, anstatt 420 (die Panasonic natürlich auch)
Antwort von KaiPhone:
Hallo,
Ich mache vom color grading schon Gebrauch, aber spätestens beim upload auf Youtube sind die Unterschiede nicht mehr wirklich zu erkennen. Es geht ja um den praktischen Nutzen. Habe mir einige videos angesehen und der Unterschied war schwer zu erkennen und auch nur wenn man wusste was was war. Gibt es wirklich gute Bildschirme die günstiger sind?
Antwort von WoWu:
Da beißen sich natürlich zwei Dinge ... Du suchst nach einem hellen Monitor, sagst aber, dass Du keinen Unterschied zwischen 8 und 10 Bit ausmachen kannst.
Das wird sich mit der Leuchtdichte des Monitors ändern denn Banding wird mit der Leuchtdichte des Monitors deutlich sichtbar.
Und spätestens an der Stelle wird der Unterschied zwischen 8 und 10 Bit signifikant.
Was die Verwendbarkeit als Fieldmonitor angeht, darfst Du nicht vergessen, dass Du es draußen, bei Sonnenschein mit rd. 4.000 Nits zu tun hast.
Den Fieldmonitor muss man erst noch erfinden, der dagegen ankommt.
Wichtig ist eine vernünftige Entspieglung denn ein 800 Nits Display kann ein besseres Kontrastverhältnis haben, als ein 1000 Nits Display.
Antwort von CameraRick:
Hallo,
Ich mache vom color grading schon Gebrauch, aber spätestens beim upload auf Youtube sind die Unterschiede nicht mehr wirklich zu erkennen. Es geht ja um den praktischen Nutzen. Habe mir einige videos angesehen und der Unterschied war schwer zu erkennen und auch nur wenn man wusste was was war. Gibt es wirklich gute Bildschirme die günstiger sind?
Auch auf YouTube erkennst Du den Unterschied, je nachdem was Du halt mit dem Material machst. Wenn Du nur Tests schaust wie das Material im direkten Vergleich aussieht, ists natürlich Blödsinn. Aber ich will Dich auch nicht zu Deinem Glück zwingen, wenn Du meinst dass Dir 8bit reichen ists doch cool.
Aputure hat doch diesen VS-1 Fine HD, das ist doch ein netter Monitor. Kostet nicht viel und macht HD Auflösung, das könnte Dir doch taugen.
Wie gut die grundlegend sind ist ja eine andere Frage, aber da schließe ich mich großräumig WoWu an.
Antwort von KaiPhone:
Und welchen wuerdet ihr nehmen von den 4k Rekorder fähigen?
Antwort von CameraRick:
Den Günstigsten, der Deine Zwecke erfüllt. Ninja Assassin, oder wie heißt der? Schaut doch nett aus. Wobei jetzt viele auf die Odyssee schwören.
Gibt da auch ein paar User hier, aber ich glaube die schauen hier nicht rein, weil Broadcast Monitore für die Meisten etwas anderes sind