Frage von Michael:Gibt es eine Software oder einen Filter, der mir aus altem HI8-Material die Blitzer (drop-outs) entfernt?
Antwort von Willi Olfen:
Hallo,
wenn die Dop-Outs nicht zu häufig auftreten, würde ich das Material aus Premiere 6.x als flm-Datei exportieren und dann in Adobe Photoshop 7 oder 8 manuell bearbeiten. Diese Methode ist "sehr mühevoll, weil manuell, aber extrem effektiv, weil diese Blitzer nach der Behandlung parktisch unsichtbar sind. Bei Sehr viel Filmmaterial (mehr als 5 Minuten) dürfte der Aufwand jedoch kaum noch vertretbar sein. Eine Software, die das automatisiert erledigen kann, kenne ich nicht.
Gruß
Willi
Antwort von Ludwig:
: Gibt es eine Software oder einen Filter, der mir aus altem HI8-Material die Blitzer
: (drop-outs) entfernt?
Hallo!
Mit diesen Problemen kämpfe ich schon seit Monaten, Patentlösung habe ich keine gefunden. Ist der Blitzer nur auf einem Frame, kann in Premiere 6.5 relativ rasch mit "Herausnehmen und Lücke schließen" das Frame gelöscht werden. Müssen mehrere hintereinander liegende Frames gelöscht werden, ist das Ergebnis nur bei sehr "ruhigen" Szenen einigermaßen akzeptabel, sonst gibt es "Rucks" (bei sehr starken Bewegungen bzw. Schwenks und hohen Ansprüchen kann bereits "1 bis 2 Frames löschen" stören). Bei z. B. 100 Blitzer (nicht ungewöhnlich bei 60min. Hi8) wird das aber zum Zeitmörder. Bei Szenen ohne Bewegung ist auch Einfrieren eines frames ("Still") eine gute Möglichkeit, um die Szene halbwegs zu retten. Meine Versuche gelöschte Bilder mit der Zeitlupenfunktion zu ersetzen hat eher nur ausnahmsweise brauchbare Ergebnisse geliefert, weil in Premiere das erste und letzte Bild einer Zeitlupenstrecke auch verändert wird (außerdem ist das Verfahren mit Export, Import, Clipteilung etc. sehr aufwändig.
Das Programm Motion Perfect kann (händisch) fehlerhafte frames durch Interpolieren ersetzen. Das funktioniert aber meines Wissens nur, wenn das fehlerhafte Frame nicht schon in einem Schnittprogramm gelöscht wurde. Warum Schnittprogramme nicht die Funktion besitzen, aus 2 Frames durch interpolieren und Einfügen eines oder mehrerer mittleren Frames, drei bzw. mehr Frames zu machen, ist mir schleierhaft.
Wenig Frust wünscht
Ludwig
Antwort von FrankB.:
Vielleicht mal über einen TBC (Timebasecorrector) versuchen. Manche TBC schalten die Dropouts schwarz. Das ist nicht so auffällig wie weiße Blitzer. Rausfiltern können sie die Dropouts aber auch nicht vollständig.
Frank