Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic DaVinci Resolve Update 14.0.1



Newsmeldung von slashCAM:


Schon wieder ein (kostenloses Update) des Schnitt/Compositing/DAW-Programms. Diesmal unter anderem mit verbessertem HEVC-Decoding (auch unter macOS High Sierra und mit nVidia Hardware), 7.1 Audio Track Mixing, verbesserte Loudness Meter, Kennzeichnung von Clips mit eingebetteter Matte im Media Pool und eine Dynamik-Abteilung in den Bussen des Fairlight Mixers.

Wer es genauer wissen will, dem sei hiermit der komplette Changelog ans Herz gelegt:


- Added support for HEVC decode on DaVinci Resolve on macOS High Sierra
- Added support for hardware accelerated HEVC decode on macOS High Sierra
- Added support for hardware accelerated HEVC encode on macOS High Sierra on supported hardware
- Added support for hardware accelerated HEVC decode on supported NVIDIA GPUs on DaVinci Resolve Studio on Windows and Linux
- Media Pool thumbnails now has an indicator for embedded mattes
- Dragging nodes from Gallery stills now honors the ?Apply Grade Using? setting
- Improved Loudness Metering on the Fairlight page
- Added support for setting the Loudness scale in Project Settings
- Added support for 7.1 audio track type on the timeline and Clip Attributes
- Added support for automatically tagging 7.1 audio clips in Clip Attributes
- Added support for dynamics for audio buses in the Audio Mixer
- Added support for navigating between previous and next key frames in the Fairlight page inspector
- Added support for picker RGB values when using setting the black or white point
- Added support for picker RGB values when using the color picker in OpenFX and ResolveFX plugins
- Added ability to select one or multiple tracks by Command/Ctrl+clicking from the Audio Mixer
- Added support single and multi frame nudge in the Fairlight page
- Added support for DNxHD and DNxHR in an MXF container for Fusion Connect
- Addressed an issue with audio metering of clips in the Media Page
- Addressed an issue where the audio meters would sometimes not clear after stopping playback
- Addressed an issue where enabling Dynamics on the main bus would incorrectly amplify the output audio
- Addressed a crash when opening custom UI for iZotope Ozone plugins
- Addressed an issue where Audio FX added to some mono clips would not be persisted when reloading the project
- Addressed a crash with crossfades on very small audio clips
- Addressed an issue where the patch dialog labels were not correctly updated when changing audio track type
- Addressed an issue where adjusting clip EQ parameters would cause playback to stutter
- Addressed an issue where switching between Small Track Mixer and Full Track Mixer display modes would not refresh the EQ
- Addressed an issue where the Loop Playback button on the Fairlight page would not work correctly
- Addressed an issue where moving an audio track would not refresh some timeline and mixer controls
- Addressed an issue where the trim-in and trim-out would not work in the Fairlight page if part of the clip was outside the visible timeline range
- Addressed an issue where creating a fade over layered clips would sometimes cause Resolve to freeze
- Addressed an issue where range-selection on a compound-clip would behave incorrectly on the Fairlight page
- Addressed an issue where changing the order of tracks would not correctly swap the track name
- Addressed an issue where dragging an audio clip onto a new track was sometimes slow
- Addressed a crash when retiming certain video clips
- Addressed an issue where pasting text between certain title types would add a 1-pixel stroke
- Addressed a crash when dragging a clip into the timeline to overwrite a clip with FX
- Addressed an issue where Color page stills would sometimes become black
- Addressed an issue where swapping nodes with FX applied would not work correctly
- Addressed a crash when refining upper lip parameters in ResolveFX Face Refinement
- Addressed stability issues with ResolveFX Face Refinement
- Addressed a crash when expanding compound nodes for a stereo clip and double-clicking one of the nodes
- Addressed issues with some functions relating to local/remote grade options and refreshing bins in Collaborative projects
- Addressed an issue where switching clips on the Color page would sometimes result in a critical exception when using the DaVinci Resolve Mini panel
- Addressed an issue where using the color picker outside the image in the viewer would result in inconsistent behavior
- Addressed colorspace conversion issues when rendering to DCP using Metal
- Addressed a crash when rendering to invalid resolutions for certain Sony codecs at fractional frame rates
- Addressed an issue where rendering to DNxHR 444 with alpha output would not render the alpha channel
- Addressed an issue where encoding to DNxHD or DNxHR clips in color spaces other than Rec.709 and Rec.2020 resulted in an error
- Addressed an issue where decoding certain AVC Intra clips would result in banding on macOS
- Addressed an issue where decoding certain AVC Intra clips would result in GPU errors on Windows
- Addressed an issue where creating a stereoscopic 3D clip using the ?Stereo3D Sync? option resulted in a clip with no audio
- Addressed an issue where Alt/Option+dragging a clip from one bin window to another would not create a copy
- Addressed an issue where spanned R3D clips would show it?s individual elements instead of a single clip
- Addressed an issue where installing Resolve would remove any symbolic links from the LUT folder on Linux
- Addressed an issue where ?Reload Last Working Project? on startup would hang for certain projects
- Addressed an issue where the Track Index and meters would sometimes not be cleared when creating a new project
- Addressed a crash when using JKL keys for fast forward and rewind with DeckLink monitoring
- Addressed an issue where playing back when connected to an Intensity Shuttle USB 3 device would result in much slower performance
- Addressed an issue where Fusion Connect would not work properly for a Fusion 9 installation on Linux
- Addressed a crash when starting Resolve with CUDA processing without any CUDA capable hardware
- Addressed an issue with H.264 decoding with certain NVIDIA driver versions
- Addressed an issue where saving a project would sometimes increase the database connection count on PostgreSQL databases
- General performance and stability improvements


Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve Update 14.0.1


Space


Antwort von Jörg:

Knapp 50 "issues" beseitigt, hätte ja mein Wohlwollen, wenn nicht vorher ZEHN Versionen als Beta gelaufen wären...
Bei Resolve liegt die Hauptaufgabe des Nutzers wohl an ständiger reinstall.

Space


Antwort von motiongroup:

Aber geh Jörg, früher hattest du als Normalsterblicher keine Möglichkeit ne Beta zu testen und das geschah im Hintergrund..die die vorher mit ner NDA zu kuschen hatten können Lieder davon singen..

Ich würde auch wieder lieber länger auf ne wirkliche Rel warten ... alle Jahre ein neues System und die ganze Software am laufen halten schmeckt nicht wirklich... eine Beta vom OS ist so oder so für Schmerzerotiker..

Final wird das ganze so oder so nie und am besten fährst du immer mit der letzten Rel. die vor der neuen ausgerollt wird..
Added support for HEVC decode on DaVinci Resolve on macOS High Sierra
- Added support for hardware accelerated HEVC decode on macOS High Sierra
- Added support for hardware accelerated HEVC encode on macOS High Sierra on supported hardware
- Added support for hardware accelerated HEVC decode on supported NVIDIA GPUs on DaVinci Resolve Studio on Windows and Linux
Das ist auf jeden Fall interessant

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ENDLICH, ich war schon total auf Entzug!
Sonst bekommt man ja noch das Gefühl man hätte ein veraltetes Programm ;-))

Space


Antwort von Jörg:

Aber geh Jörg, früher hattest du als Normalsterblicher keine Möglichkeit ne Beta zu testen und das geschah im Hintergrund..die die vorher mit ner NDA zu kuschen hatten können Lieder davon singen.. ich teste seit 15 jahren Beta, habe nie ein NDA unterschrieben ;-))

Hast ja recht, aber hier ist betatesten doch nix anderes als reinstall, so schnell kann man ( ich schon gar nicht) die Änderungen der beta x mit der beta y assoziieren.
Aus meiner Sicht werde ich mir das nicht mehr antun.

Space


Antwort von Drushba:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
ENDLICH, ich war schon total auf Entzug!
Sonst bekommt man ja noch das Gefühl man hätte ein veraltetes Programm ;-))
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mein Resolve ist jetzt schon über 8 Stunden alt. Wenn sich bis heute Abend nix mit Updates tut, schneide ich wieder auf Avid!

Space


Antwort von Jörg:

wäre ja alles kein Thema, wenn multiinstalls möglich wären, wie bei Adobe.
Dann teste ich aus Jux, habe das funktionierende Produktionsrelease weiter am Werkeln.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Drushba hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
ENDLICH, ich war schon total auf Entzug!
Sonst bekommt man ja noch das Gefühl man hätte ein veraltetes Programm ;-))
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mein Resolve ist jetzt schon über 8 Stunden alt. Wenn sich bis heute Abend nix mit Updates tut, schneide ich wieder auf Avid!
Jau, oder ich kram noch mal meine alte Vegas Lizenz raus! ;-))

Space


Antwort von motiongroup:

Unter OS X HS funktioniert der hevc Export zumindest bei mir nicht und Resolve schmiert ab... vermutlich sprengt es es den Speicher der GPU bei Verwendung von RED MATERIAL bei aktiviertem RED GPU Debayering... muss ich mir später ansehen..

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wie ist das eigentlich Jungs, wenn ich die 2 Monis von meiner GTX970 abklemme und an meine interne (derzeit nicht aktiv)
HD 530 klemme und die GTX nur für Cuda ( Premiere) und Konsorten verwende, sozusagen als Rocket Karte? ;-)

Geht sowas überhaupt, also kann die Karte schneller Prozesse erledigen wenn die Monis an einer anderen Karte hängen,
oder ist das sogar Kontraproduktiv?

Space


Antwort von Uwe:

slashCAM hat geschrieben:
...
Wer es genauer wissen will, dem sei hiermit der komplette Changelog ans Herz gelegt:
.......................................................................................................................
Und immer noch kein H265 Export :-(

Space


Antwort von Jörg:

Und immer noch kein H265 Export :-( ist für 00:38 angekündigt...;-))

Space


Antwort von motiongroup:

Unter OS X schon nur funktioniert es nicht bei mir

Space


Antwort von Uwe:

motiongroup hat geschrieben:
Unter OS X schon nur funktioniert es nicht bei mir

Bei mir auch nicht, aber wenn es unter OS X läuft lässt das ja hoffen...

Space


Antwort von motiongroup:

Was macht es bei dir unter OS X?
Bei mir läuft das Rendern an, encodiert ca. 100frames und pausiert mit 0fps wartet eine Weile ca. ne Minute und prescht wieder 100frames vor, danach ist Schicht im Schacht und die cpu Auslastung liegt bei 100 % und geht auf 90—100grad. Temp .. und reagiert nicht mehr..

Ich muss mal die Red Files gegen Prores tauschen und schauen was dann geschieht..

Space


Antwort von Uwe:

motiongroup hat geschrieben:
Was macht es bei dir unter OS X?
.....
Missverständnis, ich hab keinen Mac. Auf meiner neuen Kiste läuft win10 mit einer 1080Ti....

Space


Antwort von motiongroup:

Alles klar..
Rückmeldung, funktioniert auch aus Prores 4K und als Hd Material nicht in hevc auszugeben..

Space


Antwort von otmar:

Mein Material auf der Timeline (XAVC-Long GOP aus der X70) kann ich mit dem iMac als HECV 8 bit UHD rendern. Bleibt manchmal kurz stehen wie bei "motiongroup", rendert dann aber wieder weiter. Kein Absturz, gar nichts Aussergewöhnliches. Abspielbar mit dem VLC-Player und Quicktime-Player.
Gruss Otmar

Space



Space


Antwort von motiongroup:

ich muss mich korrigieren, dass funktioniert schon nur denkst du das der Rechner abgestürzt ist so lange sind die Pausen und wenn du den JOB stoppst bleibt Resolve so lange in einer Warteschleife das man geneigt ist das Resolve über den Jordan gegangen ist..

Interessant ist aber das du in HEVC 8 Bit rendern kannst.. ich finde die Einstellung auf keinen meiner Rechner weder am alten MBPRO noch am Hack der um einiges schneller als dein imac sein dürfte..
Was ich aber erfahren habe von BM ist das Cuda 9 in der letzten Version nicht mit Resolve funktioniert sondern die Version 8 rel XX ..

Wie das gehen soll unter High Sierra ist mir nicht ganz klar zumal sobald die HS Ref. Treiber für die GTX die Cuda 8 als veraltet ansieht und ne Warnmeldung ausgibt, Resolve aber damit funktioniert, bei mir zumindest.

Und nun meine Bitte an dich erkläre mir bitte..
Welcher iMac
Welches OSX
Welche Zeit brauchst du wofür zu rendern (Projektbeschreibung und Ausgabeeinstellung).

VG

Space


Antwort von Alf_300:

Kann Resolve solche auch machen ?

Allgemein
Vollständiger Name : C:\0000\RVL 6768.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42 (isom/mp42)
Dateigröße : 7,68 MiB
Dauer : 5s 735 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 11,2 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:38:30
Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:38:30

Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main 10@L5.1@Main
Codec-ID : hvc1
Codec-ID/Info : High Efficiency Video Coding
Dauer : 5s 700 ms
Bitrate : 11,1 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 10 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.022
Stream-Größe : 7,56 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:38:33
Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:38:33
colour_range : Full
colour_primaries : BT.2020
transfer_characteristics : BT.2020 non-constant
matrix_coefficients : BT.2020 non-constant

Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : mp4a-40-2
Dauer : 5s 735 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 157 kb/s
maximale Bitrate : 183 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 44,1 kHz
Bildwiederholungsrate : 43,066 FPS (1024 SPF)
Stream-Größe : 110 KiB (1%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:38:31
Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:38:31

Space


Antwort von motiongroup:

keine Ahnung bei mir kommt das heraus kurz bevor der Rechner abgebrannt wäre und ich ihn mit nem Kübel Wasser gelöscht habe..
Allgemein Vollständiger Name : /Users/GEHEIM/Movies/Untitled.mov Format : MPEG-4 Format-Profil : QuickTime Codec-ID : qt 0000.00 (qt ) Dateigröße : 14,9 MiB Dauer : 7s 400ms Gesamte Bitrate : 16,9 Mbps Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57 Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30 verwendete Encoder-Bibliothek : Apple QuickTime Video ID : 1 Format : HEVC Format/Info : High Efficiency Video Coding Format-Profil : Main 10@L4@High Codec-ID : hvc1 Codec-ID/Info : High Efficiency Video Coding Dauer : 7s 400ms Bitrate : 15,4 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Modus der Bildwiederholungsrate : konstant Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 BitDepth/String : 10 bits Bits/(Pixel*Frame) : 0.247 Stream-Größe : 13,6 MiB (91%) Titel : Core Media Video Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57 Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30 colour_range : Limited colour_primaries : BT.709 transfer_characteristics : BT.709 matrix_coefficients : BT.709 Audio ID : 2 Format : PCM Format-Einstellungen für Endianess : Little Format-Einstellungen für Sign : Signed Codec-ID : lpcm Dauer : 7s 400ms Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 536 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Stream-Größe : 1,35 MiB (9%) Titel : Core Media Audio Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57 Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30 Andere ID : 3 Type : Time code Format : QuickTime TC Dauer : 7s 400ms TimeCode_FirstFrame : 01:00:00:00 TimeCode_Striped/String : Ja Titel : Core Media Time Code Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57 Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30 in dem Fall wenn alles auf Auto steht..

Space


Antwort von Alf_300:

Schaut ja garnicht so schlecht aus

Space


Antwort von wolfgang:

Jörg hat geschrieben:
Knapp 50 "issues" beseitigt, hätte ja mein Wohlwollen, wenn nicht vorher ZEHN Versionen als Beta gelaufen wären...
Bei Resolve liegt die Hauptaufgabe des Nutzers wohl an ständiger reinstall.
Da hat der Jörg mal völlig recht. Man kommt ja gar nicht nach mit dem Runterladen und Installieren.

Space


Antwort von motiongroup:

laut Dwain Maggart von BM zum Thema CUDA9 unter OSX HS
Regarding your GTX980, currently it appears that CUDA 8.0.83 and 8.0.90 seem to work the best, in Sierra and High Sierra. The newest CUDA 9.0.197 didn't work at all for me in High Sierra. And of course, the current NVIDIA web driver for your specific OS version. na denn
ich teste seit 15 jahren Beta, habe nie ein NDA unterschrieben ;-))

Hast ja recht, aber hier ist betatesten doch nix anderes als reinstall, so schnell kann man ( ich schon gar nicht) die Änderungen der beta x mit der beta y assoziieren.
Aus meiner Sicht werde ich mir das nicht mehr antun.
Ich schon....
und sind wir ehrlich, wir hätten die Beta nicht testen müssen;)

Space


Antwort von otmar:

@ motiongroup:

Welcher iMac?
iMac 27 Zoll 2017, Intel I7 7700K 4.2 GHz, 32 GB RAM 2400 MHz DDR4, Radeon Pro 580 mit 8GB

Welches OSX?
macOS High Sierra Version 10.13

Welche Zeit brauchst du wofür zu rendern (Projektbeschreibung und Ausgabeeinstellung)?
Video-Länge = 1 Min 16 Sek
einfache Überblendungen, alle Clips farbbearbeitet
Renderzeit = 2 Min 56 Sek
Dateigrösse nach dem Rendern 176.8 MB

Rendereinstellung?
Video
Format = QuickTime
Codec = HECV8bit (oder 10bit möglich)
Resolution = 3820x2160 UltraHD
Qualitiy = Automatic
Key Frames = Automatic, Frame recording

Gruss Otmar

Space


Antwort von otmar:

zum Vergelich, obiges Video nach H264 MP4-Rendern: Renderzeit 0:57, Grösse 798 MB
Gruss Otmar

Space


Antwort von otmar:

Ich habe nun Resolve auf meinem Windows-Rechner installiert. Hier erscheint im Renderfenster unter QuickTime kein HECV-Codec.
Gruss Otmar

Space



Space


Antwort von motiongroup:

Danke Otmar... Welche Zeit brauchst du wofür zu rendern (Projektbeschreibung und Ausgabeeinstellung)?
Video-Länge = 1 Min 16 Sek
einfache Überblendungen, alle Clips farbbearbeitet
Renderzeit = 2 Min 56 Sek
Dateigrösse nach dem Rendern 176.8 MB

Rendereinstellung?
Video
Format = QuickTime
Codec = HECV8bit (oder 10bit möglich)
Resolution = 3820x2160 UltraHD
Qualitiy = Automatic
Key Frames = Automatic, Frame recording
Strange, da habe ich nur 10bit in der Wahl

Space


Antwort von mash_gh4:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wie ist das eigentlich Jungs, wenn ich die 2 Monis von meiner GTX970 abklemme und an meine interne (derzeit nicht aktiv)
HD 530 klemme und die GTX nur für Cuda ( Premiere) und Konsorten verwende, sozusagen als Rocket Karte? ;-)

Geht sowas überhaupt, also kann die Karte schneller Prozesse erledigen wenn die Monis an einer anderen Karte hängen,
oder ist das sogar Kontraproduktiv?
sollte eigentlich funktionieren. das ist genau die verwendungsweise von cuda hardware, wie man sie in virtuellen maschinen ohne angeschlossenes display bspw. bei komprexen berechnungen verwendet. sehr oft wird die hardwareunterstützung dabei auch auf mehrer rechner aufgeteilt bzw. zusammnegefasst (bspw. mit rcuda).

Space


Antwort von otmar:

"Strange, da habe ich nur 10bit in der Wahl"
Ich habe in den Projekteigenschaften 8 Bit angewählt, vielleicht darum?
Meine X70 kann in UHD leider nur 8 Bit, in FHD wären 10 Bit möglich.
Gruss Otmar

Space


Antwort von motiongroup:

ah das könnte sein, werde ich Testen und mich wieder melden..

Space


Antwort von motiongroup:

nö Otmar, kannst Du von deinen Einstellungen mal ein Bild hochladen ich finde das nicht..

Space


Antwort von otmar:

Hallo motiongroup
Hier meine Rendereinstellungen und Projekteinstellungen.
Gruss Otmar

Space


Antwort von motiongroup:

Klasse , gibt es bei keinem meiner Macs und das sind immerhin drei an der ZAhl... nur Hevc10 Bit
Strange..

Danke für deine Rückmeldung

ich bin nicht alleine

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=65397

der hat auch die 8bit Option aber die gleichen troubles bei 10bit

Space


Antwort von otmar:

Hallo motiongroup
Habe mal mit HECV 10bit versucht zu rendern. Mit 10bit habe ich die gleichen Probleme wie du. Abbrechen nicht richtig möglich, Resolve muss zwangsbeendet werden. Das lass ich dann mal lieber sein.
Gruss Otmar

Space


Antwort von motiongroup:

du brauchst nur zu warten nachdem du den Rendertask gestoppt hast... Resolve beenden ist nicht notwendig.. resolve erfängt sich nach ein paar minuten wieder..

Space



Space


Antwort von Uwe:

motiongroup hat geschrieben:
.....
ich bin nicht alleine

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=65397

der hat auch die 8bit Option aber die gleichen troubles bei 10bit
Für mich persönlich wäre ja auch nur eine 10bit-Variante nützlich (HDR/HLG-Export). - Schade eigentlich, dass BM das nicht gebacken bekommt. Ich werde mehr und mehr ein kleiner Fan dieses Programms und da gibt es bestimmt eine ganze Menge mehr, die z.B. vorher mit Premiere Pro stark verbunden waren. Adobe wird sich warm anziehen müssen, wenn sie nicht bald mit einem überzeugenden Update für 2018 kommen...

Space


Antwort von motiongroup:

nun ja in fcpx kommt das sicher weil es Bestandteil der OSX IOS Umgebung ist.. abwarten, sie werden das sicherlich fixen

Space


Antwort von Alf_300:

Premiere macht doch HEVC, Main10, HDR, 60p, Rec 2020
da kann er seine Wintebekleidung an andere abtreten.

Space


Antwort von Uwe:

Alf_300 hat geschrieben:
Premiere macht doch HEVC, Main10, HDR, 60p, Rec 2020
da kann er seine Wintebekleidung an andere abtreten.

Schlaumeier. Wenn Du es schaffst in PP (welche Version auch immer) ein HDR Video zu exportieren (in h265), das ein HDR-TV auch richtig erkennt, wirst Du bestimmt von vielen Leuten zum Bier eingeladen ;-) Einer von vielen Kommentaren dazu im Netz: https://forums.adobe.com/thread/2291318

Space


Antwort von Alf_300:

Ob das H.265 HDR aus Premiere an deinem TV stand hält kann leider nicht sagen.

Aber im ich würde es auf einen Versuch ankommrn lassen, wenn Du ein MediaInfo von einem Deiner Meinung nach konformen File bereit stellst.
denn was Powerdvd Ultra 17 kann sollte ein UltraHD Fernseher auch können.

Space


Antwort von otmar:

@motiongroup
Du arbeitest mit FCPX und Resolve, ist das richtig?
Mit welchen hauptsächlich, welches ist dein Standard-Programm und warum?
Gruss Otmar

Space


Antwort von motiongroup:

In der Hauptsache mit Fcpx..
Kann für mich alles was ich brauche, ist stabil und extrem schnell

Space


Antwort von otmar:

Danke für die Antwort. Ich werde wahrscheinlich demnächst vor der Entscheidung stehen, ob ich FCPX oder Resolve Studio kaufen soll. Sie sind ziemlich gleich teuer, FCPX wäre aber auf Deutsch.
Gruss Otmar

Space


Antwort von ZacFilm:

Ich schneide mit davinci, kann auch alles, inklusive nouse reduction, und man kann auch so feinheiten wie sky replacement mit motracking, light rays, lensflares und tausend andere dinge. Reicht für basic compositing aus. Stabilität geht so, könnte aber ruhig besser sein.

Space



Space


Antwort von motiongroup:

So ich habe nun alle Systeme auf High Sierra 10.13.01angehoben und alle Treiber UpToDate inkl Cuda 9.. egal auf welcher Maschine .

Hevc 8 bleibt verschwunden
Hevc 10 lässt die Rechner in eine Schockstarre fallen“nicht abstürzen“
VP9 funktioniert auch nicht wie hevc10...

Die Mail an BM ist raus und sie werden sich sicher melden

Jetzt warten alle gespannt darauf was es mit der neunen fcpx Version auf sich hat..

Space


Antwort von Borke:

DaVinci mit Windows N Version (EU-Version ohne Medienplayer) verabschiedet sich leider mit dem Fehler MFPlatt.dll nicht gefunden. Das kam erst nach Update auf dieses Creator Update. Mal davon abgesehen das ich alles Microsoft-Zeugs hier echt hasse - kennt jemand Hilfe?

Im Web beziehen sich leider die Anleitungen auf vorhergehende Versionen von Windows 10. Das alles funktioniert nicht.

Windows 10 Pro N
Version 1709
Build 16.299.19

Irgendwelche Vorschläge?

Space


Antwort von Alf_300:

KB3010081 Media Feature Pack

Microsoft-Windows-MediaFearurePack-OOB-Package_x64.MSU ( für Version 1703 )

Space


Antwort von Borke:

Danke, die INstallation klappte damit problemlos.

Space


Antwort von Borke:

Borke hat geschrieben:
Danke, die INstallation klappte damit problemlos.
Nur leider startet Resolve immer noch nicht... - trotz Neuinstallation.

Space


Antwort von Alf_300:

Neustart nach der installation des MediaPacks. ?

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Windows N als Medienschaffender geht einfach nicht gescheit. Hatte das selbe Problem damit. Premiere ging nur mit Rumkopieren von irgendwelchen DLL Files und Resolve starte auch überhaupt nicht. Klingt hart aber ein Windows welches für Firmen konzipiert wurde und bei dem sämtliche Medien-Encoder weggelassen werden eignet sich einfach nicht als Medienschaffender. Und das Media Package von Microsoft ist sowas von für die Katz. Damit konnte ich gar nix gewinnen. Bin vor ca 1/2 Jahr aufs Win 10 Pro gewechselt und alles funzt wieder.

Space


Antwort von Borke:

Alf_300 hat geschrieben:
Neustart nach der installation des MediaPacks. ?
Ja, bringt alles nichts. Microsoftqualität des besten Windows das Microsoft je auf dem Markt gebracht hat...

Space


Antwort von Alf_300:

Schlimm :-((

Ist das PC oder Laptop und wie kommst Du zur N Version.

Space



Space


Antwort von Borke:

Premiere funktioniert nun auch nicht mehr. WMVCORE.dll fehlt. Danke Microsoft. Ihr seid bestimmt die Besten (auf eurem Niveau).

Windows 10 - WARNUNG!!! Nicht geeignet für Desktop-Produktivsysteme.

Space


Antwort von Jörg:

Windows 10 - WARNUNG!!! Nicht geeignet für Desktop-Produktivsysteme. mann, hör auf zu jammern, bei Millionen Nutzern läuft es.
Wenn du mit gestripten Versionen ins Leere läufts, änder das.

Space


Antwort von Alf_300:

WMVCORE.dll ist ein Teil des Media Feature Pack, da ist scheinbar bei der Installation was schiefgelaufen.

Schau mal in der Systsemsteuerung oder den Updates ob Du das Pack deinstallieren kannst

oder versuch das Media Pack nochmal zu installieren

Neuer Link für 1709

https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... eaturepack

Premiere und Davinci sind inzwischen nur noch Win10 Add-Ons ;-/

Space


Antwort von Borke:

Danke Alf!!

Das Problem hat sich tatsächlich gelöst mit dem neuen Mediapack. Ich war 1s vor Reinstallation des gesamten Systems.
Premiere startet wieder. Blackmagic startet wieder. Soweit ich das zunächst beurteilen kann, alles wieder chick.

Space


Antwort von Alf_300:

Aber jetzt

ist eine Sicherung angesagt

Space


Antwort von Borke:

Wird sofort gemacht! Nochmals meinen Dank.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.3.
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.3 Beta 1 bringt Unterstützung für BRAW 12K
Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.5 Update
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs
Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.1 Update bringt Verbesserungen und Bugfixes
Blackmagic Design DaVinci Resolve Version 17.4.6 Update - u.a. mit Nikon RAW
Blackmagic stellt am 18.4. ein DaVinci Resolve "Cloud Update" vor
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Blackmagic DaVinci Resolve Update 18.0.3 ist erschienen
Blackmagic Design bringt neues DaVinci Resolve Update 18.1.1
Blackmagic DaVinci Resolve (Studio/Fusion/Free) 18.1.3 Update
Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5.1 - kleineres Bugfix-Update
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API
Erstes Update zur finalen Version von Blackmagic DaVinci Resolve 19.0.1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash