Frage von phatair:Hallo zusammen,
ich weiß das diese Themen hier wohl schon durch und durch gekaut wurden aber leider muss ich doch noch mal so ein thema eröffnen da ich kein Thread dazu gefunden hatte.
Habe mir schon die NVGS320 und 230 angeschaut und im forum viel drüber gelesen. Ebenso etws über die Sony HC 47E.
Meine Frage ist nun, da ich absoluter Neuling bin und vorallem in Urlauben filmen möchte. Ebenso bei ausflügen mit Kumpels und ab und zu vielleicht auf Feiern. Danach möchte ich die Filme noch am pc bearbeiten wie schneiden, musik unterlegen usw.
Ich möchte daher schon gutes Bild haben, der Ton ist nicht ganz so wichtig da die Musik zum größtenteil drübergelegt wird.
Der Unterschied der NVGS320 zur 230 scheint ja nur der OIS -> SIS zu sein und der LEICA Objektiv -> Panasonic Objektiv.
Ist es für einen Neuling da eher lohnenswert die 320 oder 230 zu nehmen? Sind die Unterschiede wirklich sichtbar wenn man den Film am TV anschaut oder sind es eher kleinigkeiten die beim normalen betrachten dann garnicht auffalen?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
Antwort von Markus73:
Hallo,
Der Unterschied der NVGS320 zur 230 scheint ja nur der OIS -> SIS zu sein und der LEICA Objektiv -> Panasonic Objektiv.
Ist es für einen Neuling da eher lohnenswert die 320 oder 230 zu nehmen?
Den Unterschied bzgl. Objektiv vergiss mal, den kann man nicht sehen, falls denn überhaupt einer existiert (wurde hier auch schon einige Male diskutiert). Zusammengefasst das Ergebnis diverser Tests: Die Bildqualität ist in der 3CCD-Klasse von Panasonic praktisch identisch.
OIS gegen EIS/SIS, das ist etwas schwieriger zu beurteilen. OIS arbeitet etwas "geschmeidiger", das ist richtig. Dazu kommt, dass die 230 im 16:9-Modus überhaupt keinen Stabilisator hat.
Wie wichtig Dir das ist, weiß ich nicht. Ich selbst habe die GS180 (quasi baugleich mit GS230). Nach einigen Versuchen ist bei mir der Stabilisator (fast) immer ausgeschaltet und ich benutze ein Stativ, wann immer es möglich ist, das bringt die besseren Ergebnisse.
Für einen "ich will immer sorgenlos aus der Hand filmen"-Nutzer könnte der OIS schon was bringen. Gute Bilder produziert man damit aber auch nicht automatisch. Zusammen mit der Tatsache, dass ein Stabilisator bei Schwenks oft mehr Probleme schafft als er löst, war MIR das den Aufpreis nicht wert. Wie das bei Dir ist? Keine Ahnung...
Schöne Grüße,
Markus
Antwort von Anonymous:
nachdem ich meistens ohne bzw wohl jetzt am anfang nie mit stativ filme werde ist mir der stabilisator shon sehr wichtig.
hab jetzt noch viel über die Sony HC 90 bzw 96 gelesen. Kann man die vergleichen mit den Panasonics da die ja kein 3CCD haben. Ist da das bild deutlich schlechter oder kaum sichtbar??
Antwort von Markus73:
nachdem ich meistens ohne bzw wohl jetzt am anfang nie mit stativ filme werde ist mir der stabilisator shon sehr wichtig.
Wenn Du einigermaßen Anspruch hast, wirst Du Dir das noch anders überlegen ;-) Ein Stabilisator kann kein Stativ ersetzen.
hab jetzt noch viel über die Sony HC 90 bzw 96 gelesen. Kann man die vergleichen mit den Panasonics da die ja kein 3CCD haben. Ist da das bild deutlich schlechter oder kaum sichtbar??
Mit der Sony hab ich keine eigenen Erfahrungen. Was man liest, ist sie durchaus gleichwertig (nur 1 CCD, dafür aber doppelt so groß). Das Lowlight-Verhalten soll besser sein.
Schau mal hier, diese Seite bietet Informationen bis zum Abwinken:
http://www.camcorderinfo.com/d/Reviews& ... corder.htm
Gruß,
Markus
Antwort von phatair:
sicherlich wird irgendwann ein stativ kommen :)
aber danke für die super seite...echt top für leute die sich informieren wollen und viele reviews suchen...DANKE!