Frage von eitlefilme:Hallo!
Ich suche eine Software als Telepromter. Ich habe den Thread von 2010 gefunden - es ändert sich nichts: 250 Euro für ein simples Programm finde ich übertrieben, die Word Geschichte ist mir zu nervig.
Mein Arbeitsfeld: ein Lenovo X200 das ich per Teamviewer fernsteuere - darauf soll der Telepromter laufen (tut er auch aber unzufriedenstellend):
KEINE App KEINE Website! - ein echtes Programm suche ich
Grundsätzlich verwende ich MirrorScript Telepromter 1.0.3 die eigentlich passt nur einige Maken hat:
- Die Scrolgeschwindigkeit geht oft nicht schnell genug - der Regler lässt sich zwar immer höher stellen, aber der Text wird nicht schneller
- es geht nicht, per Taste einen bestimmten Bereich nach oben zu springen (zB 10 Zeilen oder eine Seite)
Was verwendet ihr?
gruss Daniel
PS: Ich sehe gerade dass ältere Versionen wie MirrorScript pro besser gehen...
https://www.freetelepromptersoftware.co ... oggle-id-1
Die » Download MirrorScript v3.2 (0.2 MB) ist die Beste, die 4er ist eigentlich die 1.03er
Antwort von Frank Glencairn:
https://sourceforge.net/software/produc ... mpter-Pro/
https://sourceforge.net/software/product/QStart/
https://sourceforge.net/software/produc ... eprompter/
https://sourceforge.net/software/product/EasyPrompter/
https://sourceforge.net/software/produc ... -Prompter/
Antwort von eitlefilme:
Danke, so viel hätte ich schon gesehen - wie geschrieben: store apps sind uninteressant für mich
Antwort von Jott:
Apps sind keine "echten Programme"? In welcher Zeit bist du denn hängen geblieben?
Antwort von cantsin:
Jott hat geschrieben:
Apps sind keine "echten Programme"? In welcher Zeit bist du denn hängen geblieben?
Bei Windows gibt es viele Nutzer, die den Microsoft-ID-Login (und die Registrierung eines Microsoft-Cloud-/Internet-Nutzerkontos) boykottieren und daher auch keinen Zugriff auf den App-Store haben. Aus meiner Sicht: aus guten Gründen.
Antwort von eitlefilme:
Ich bin in der Zeit hängengeblieben, in der man Wert darauf legte, dass ein Computer auch ohne Internet funktioniert und MS nicht die Macht hat mich daran zu hindern meine Programme auf dem nächsten Computer wieder zu installieren, weil ich die Installationsrutine lokal gespeichert habe.
Ich werde dabei bleiben, denn ich geben niemanden die macht, meinen Rechner zu steuern.
Danke für die konstruktiven rückmeldungen - Telepromter pro 3.2 geht dann ganz gut.
Antwort von Jott:
Es heißt übrigens Teleprom
pter.
Antwort von eitlefilme:
danke - als ich noch in der Schule war, hat mans noch anders geschrieben...
Antwort von Jott:
Also bitte.
"to prompt" war auch schon zu deiner Schulzeit das Verb. Man lernt nie aus! :-)
Antwort von TheBubble:
cantsin hat geschrieben:
Bei Windows gibt es viele Nutzer, die den Microsoft-ID-Login (und die Registrierung eines Microsoft-Cloud-/Internet-Nutzerkontos) boykottieren und daher auch keinen Zugriff auf den App-Store haben.
Kostenfreie Store-Apps können ohne Account installiert werden.
Antwort von eitlefilme:
Hallo!
Das Problem an der Sache ist, dass ich meinen Rechner gerne jederzeit neu aufsetzen können möchte. Eine Store App kann unangekündigt entfernt werden oder vom Entwicklicher so verändert werden, dass sie für mich nicht mehr passt- sprich: das Verhalten von Store Apps kann sich jederzeit ungewünscht verändern - keine Option für alte Leute die es gewohnt sind einen Rechner aufzusetzen und der läuft dann so lange in diesem Zustand wie es mir passt.
Jeder darf das so machen wie er möchte...
gruss daniel
Antwort von Jott:
Absolut. Jeder darf auch eine charmante Retro-Website im Look der 90er-Jahre haben.