Frage von Lacuna:Hallo,
hier ist Frau "vontechniknixversteh". Ich hatte mir damals die HDC SD66 von Panasonic zugelegt und war immer mehr als zufrieden. Nun hab ich aber angefangen daran manuell rumzufummeln, da ich Vögel züchte die eine goldbraune Farbe aufweisen. Diese Farbe sollte möglichst originalgetreu auf den Fotos rüberkommen, hab ich aber nicht geschafft.
Stattessen habe ich die Kamera nun derart verstellt, dass ich gar kein Bild mehr verwenden kann. In meiner Bedienungsanleitung und im Internet habe ich nichts über zurücksetzen auf Werkeinstellung gefunden, sodass ich wenigstens wieder normale Bilder machen kann.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Bin sehr ratlos, denn ich bräuchte die Cam so dringend für eine Dokumentation der Tiere.
freundliche Grüße
Lacuna
Antwort von Lacuna:
Nochmal anders gefragt:
hat jemand von Euch noch diese Cam und kann mir aushelfen?
Ich benötige wieder Bilder mit natürliche Farben und Aufnahmen, die nicht gleich verschwimmen, wenn sich das Tier bewegt. Ich habe sie wohl sehr verstellt und bekomme nun kein optimales Bild mehr hin.
Wie sollten die Einstellungen
Focus, WB, SHTR und IRIS
bei manueller Einstellung im normalem Tageslicht sein. Im Vordergrund ein Tier, welches sich nicht alzu schnell bewegt und eine goldbraune Farbe trägt. Wenn ich es Fotografiere kommt die goldbraune Farbe zu rötlich raus und das Bild verschwimmt nun bei der kleinsten Bewegung.
Gruß
Antwort von StanleyK2:
Eigentlich sollte immer RTFM helfen...
Ansonsten: Menü->Einrichtung Seite 5/6->Rücksetzen probieren
Antwort von Lacuna:
Danke für Antwort Stanley.
Im Menü gibt es auf bis Seite 5 kein zurücksetzen. Hatte schon alles durch. Was ist RTFM? Sorry, wenn ich das nicht hinbekomme muss eine Neue (idiotensicher) her....weiss nicht mehr weiter und brauch die dringend.
Antwort von StanleyK2:
Hmmm,
nun ich habe hier eine HDC SD66 in der Hand und da gibt es ein Rücksetzen (SD66EG-K auf dem Boden, aus dem Jahr 2010). Eigentlich ist die Cam idiotensicher, wenn man sie auf
iA-Modus setzt (nicht "Manual" bzw.
MNL).
Und zur Farbbeinflussung gibt es im manuellen Modus nur WB, und das sollte dann im Zweifelsfall auf
AWB (automatischer Weissabgleich) stehen. SHTR auf 1/50.
Und im Menu->Aufnahmeeinstellungen->Szenenmodus=AUS
-> Digital Cinema Modus = AUS
Mann kann auch einen manuellen Weissabgleich machen, was durchaus weiterhelfen kann... das aber erst, wenn die Automatik wieder funktioniert ...
(stanley ist übrigens nur ein "Künstlername")
Antwort von Lacuna:
Hallo Stanley (schöner, seltener Künstlername :-)...)
habe sie jetzt auf Deine Angaben umgestellt.
ich raufe mir schon seit Stunden die Haare in der Betriebsanleitung...am Boden finde ich nichts, und im Menue ist auf Seite 5 bei Language Ende.
Ich habe irgendwas übel verstellt. Heut habe ich den Vogel bei normalem Tageslicht - ohne Gegenlicht bei bestem Wetter aufnehmen wollen. Da er ruhig sass konnte ich alles Mögliche ausprobieren, um eventuell eine orginale Bildqualität wieder herzustellen. Aber leider nicht möglich. Der Vogel total dunkel und rötlich.
Der IA Modus gibt mir auch keine gute Qualität...es fehlt wohl an der originalen Helligkeit, Kontrast und Farbe....so kommt nun Gras dunkler und irgendwie blau-rötlicher raus---auch im IA Modus...die kleinste Bewegung verschwimmt...Iris steht auf 18dB...das kann ja auch nicht stimmen..
naja vll. ist auch was kaputt ....dann ist auch Zeit für eine Neue ...
trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe....werde es mit Deinen angegebenen Einstellungen morgen nochmal probieren...
Antwort von StanleyK2:
Wenn der iA-Modus kein brauchbares Bild liefert, wird man mit manueller Einstellung auch nicht "mehr" rausholen können, sonders dies nur variieren. Hatte deshalb selbst nie manuell gearbeitet (erst später mit anderern Camcordern, die da auch viel mehr Möglichkeiten bieten)
Wechselt man von iA nach MNL, gibts ja die vier Einstellungen FOCUS, WB, SHTR, IRIS. Beim Aufruf von MNL übernimmt man da immer die letzten Einstellungen der Automatik als Startwerte. Anders gesagt: Wechsel nach iA und wieder zurück setzt immer alles zurück. Ein/Ausschalten z.B. nicht.
Wenn da bei Iris steht Open/18dB, kann das nur bedeuten, dass da wenig Licht ist oder eine extrem kurze Shutter-Zeit eingestellt ist.
Die extremste Einstellung bei Video ist shutter = 1/25, iris open (1:1.8) mit gain 18dB, mehr geht nicht.
Im Foto-Modus geht der Shutter auch bis 1/2s, allerdings treten bei Zeiten < 1/25 die extremen Wischeffekte auf. Das ist normal, und man kann mit 1/2s niemals scharfe Freihandaufnahmen machen, und wenn sich das Objekt bewegt, auch nicht mit Stativ. Also viel mehr Licht oder im Nahbereich blitzen (internen Blitz auf AUTO).
Die Steuerung ist also beim Video/Foto Modus unterschiedlich. Beim Foto-Modus wird, sobald die Blende voll geöffnet ist, erst die Verschlusszeit herunter gefahren und dann gain erhöht. Beim Video bleibt der Verschluss fest 1/50, wenn Blende offen gain hochgefahren und dann ggf. 1/25.
Fragt sich, wie hell/dunkel es bei den Aufnahmen war. Unter 10 Lux wird es immer eng ... Aber wer hat schon einen Lux-Meter zur Hand ... Für den Hausgebrauch gibts aber passende Smartphone-Apps
Wenn iA auch bei schönsten Sonnenlicht keine ordentlichen Bilder liefert, dann stimmt etwas nicht ...
Antwort von Lacuna:
Nun, IA-Modus und manueller Modus macht kein Unterschied mehr. Da muss doch irgendwas nicht mehr richtig stimmen. Schade nur, das die Cam nach 4 Jahren guter Pflege auf diese Weise ihren Geist aufgibt und jedes Handy bessere Bilder liefert.
Dachte ich hab alles verstellt, aber dem ist wohl doch nicht so. Ich hab versucht alles zu verstellen, als die Farben nicht mehr klar rüberkamen - so ist es besser ausgedrückt. Bläuliches, oder überbelichtetes Gras kann man nicht dulden....
nun frag ich mich, ob ich auf Fotoapparat umsteigen soll - und welche Preisklasse, da ich Filme doch eher seltener mache.
freundliche Grüße
Lacuna