Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bildsequenzen aus Videodatei



Frage von Tuffy:


Hallo liebe Leute,

eine an sich sehr einfach anmutende Frage zerbricht mir den Kopf und führt mich an diesem Tag zu euch...
Ich habe AVCHD Daten (MOV, h264), die es zu bearbeiten gilt. Da ich den Spagat zwischen PC und Mac in der Produktion wahren muss, wird das Material wohl ProRes werden, damit es auf beiden Maschinen benutzbar ist.
Nun wollte ich aber soweit gehen, und am PC unter anderem in Bildsequenzen arbeiten, da Quicktime nun mal nicht 64bit ist. Nun beginnt mein Dilemma.

Ich will "einfach nur" aus den MOVs eine Bildsequenz machen.
MPEG Streamclip stürzt beim Export von Bildsequenzen immer ab (fängt nicht mal wirklich an). VirtualDub will die Daten (trotz MOV-Plugin) nicht anzeigen (einlesen tut er), weder ProRes noch den h264. After Effects (CS3) hat auch die blöde Angewohnheit, abstürzen zu wollen, wenn ich Bildsequenzen exportieren will. Quicktime Pro hört mittendrin auf, "E/A Fehler". Der Adobe Media Encoder kann es (bei PNG, bei TGA auch "E/A Fehler"), aber ist super langsam - knapp 17 Minuten bei einem 23 Sekunden Clip. Echtzeit ist ja kein Thema, aber das ist schon übertrieben.

Nun stehe ich etwas auf dem Trockenen, und weiß nicht so recht, wie ich es angehen soll. Da ich "etwas mehr" Material habe, ist der Media Encoder eher nicht so die Software der Wahl.
Mein OS ist Windows 7 Professional, 64bit.
Jemand eine Idee? :(

Schöne Grüße

Space


Antwort von AD Tom:

Könnte es sein, dass Dein Ausgangsmaterial interlaced ist und deshalb der Export Schwierigkeiten macht? Ansonsten sollte After FX CS3) gehen - damit haben wir schon häufig Einzelbidsequenzen (z.B. für Kinoausbelichtung) exportiert.

Grüsse

Thomas.

Space


Antwort von tommyb:

VirtualDub + Avisynth + Quicktime Plugin

(alles bitte in 32 Bit)

Space


Antwort von Tuffy:

Hallo AD Tom,

ist alles progressiv. Es geht ja auch, stürzt aber ab. Und ginge das schneller als der Media Encoder?
Ich teste nochmal.

Hi tommyb,

ich habe natürlich nicht das 32bit QT Plugin in 64bit vDub gezogen :) QT hat ja kein 64bit, weswegen ich den Spaß überhaupt mache.
Leider will das ja in der Konstellation nicht (AviSynth ist installiert, oder musst das noch weiter in vDub rein?)

Schöne Grüße

Space


Antwort von tommyb:

Nein, Du brauchst unbedingt ein 32 Bit Avisynth und ein 32 Bit VirtualDub (es gibt auch 64 Bit Versionen davon).

Das Avisynth Plugin um Quicktime zu importieren findest Du hier:
http://avisynth.org/warpenterprises/fil ... 060109.zip


Wenn Du dann eine AVS-Datei erstellst mit z.B:
qtsource("deinedatei.mkv") oder war es (qtinput statt qtsource? mal beides probieren...)

und diese dann per Drag & Drop in VirtualDub schmeißt, wird es evtl. lesbar sein.

Space


Antwort von Tuffy:

Hi tommyb,

ich hatte mich unklar ausgedrückt, sorry. Ich habe natürlich nur 32bit Versionen der Programme, da alles andere mein Vorhaben ja sowieso sabotieren würde.

Mit dem von Dir geposteten Plugin und dem Script (QTInput stimmt!) geht es nun, er liest es ein und ich kann wie es scheint problemlos exportieren (auch in TGA). Danke !!
Einziges Problem für mich ist jetzt: wie schaffe ich damit einen Batch-Prozess? Ich habe 61 Aufnahmen, von denen ich nicht alle brauche, aber 1/3 bestimmt. Das ist das irgendwie sehr umständlich, für jede Aufnahme eine Datei zu machen :(

Schöne Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schwenks aus Einzelbildsequenzen – Panolapse
Bildsequenzen aus Quicktime 10.0?
Codec einer Videodatei
MediaPool Videodatei auswechseln
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Streaming direkt aus der Sony Z150?
Kostenloses LUMIX Tether for Streaming Tool macht aus manchen Pansonic-Kameras Webcams
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
SIGMA von Oben - neues aus Fukushima
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash