Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Schwenks aus Einzelbildsequenzen – Panolapse



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Schwenks aus Einzelbildsequenzen – Panolapse


Space


Antwort von camworks:

Die vergleichen in dem Video Stills mit deren Pseudo-Schwenks. Ist doch so nicht aussagekräftig! Sinnvoll wäre gewesen, normale Pans mit deren Pseudo-Schwenks zu vergleichen.

Space


Antwort von eXp:

Die sind doch auch dabei !

Space


Antwort von Paralkar:

Trotzdem interessant was man damit machen kann

Space


Antwort von B.DeKid:

Nettes Tool !

Space


Antwort von olja:

Ich spiel gerade damit rum, will aber nur mal einer verzerrten Schwenk über ein Einzelbild haben. Geht aber irgendwie nur über eine Bildsequenz (zumindest in der Free). Das hab ich da eh schon mit Rotation gemacht. Mach ich was falsch ?

Space


Antwort von srone:

du wirst, so wie es für mich vorher aussah, dein einzelbild zur sequenz "duplizieren"müssen, das ist wohl vorrangig für timelapse gedacht.

lg

srone

Space


Antwort von olja:

jepp, denke ich auch. Ich hab immer ne ganze Menge an historischen Bildern bei mir drin und das macht schon einen Unterschied zu Ken B. ;-)

Aber nun ein Bild dafür 100x zu kopieren ist auch komisch. Egal, jedenfalls wär das zumindest ein Workaround, der zum Ziel führt ;-). Der Look ist definitiv anders.

Space


Antwort von iasi:

scheint auf mich so, als würde die Sache nur bei Weitwinkel mit starker Verzerrung oder gar Fisheye Sinn machen ...

Normalerweise will man teure korregierte Objektive nutzen, auf der anderen Seite simuliert man dann Verzerrungen ...

Space



Space


Antwort von srone:

das perfekte objektiv gibt es nicht, der ken burns effekt ist es aber grösstenteils, somit wirkt er quasi "unnatürlich", gewohnheitsmäßig "realer" siehts eben mit obigem programm aus.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Syrp Genie One: Motion Control für Kamerafahrten oder -schwenks
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Streaming direkt aus der Sony Z150?
Kostenloses LUMIX Tether for Streaming Tool macht aus manchen Pansonic-Kameras Webcams
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
SIGMA von Oben - neues aus Fukushima
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash