Frage von LLÖRP:Hallo!
Ich habe ein unerträgliches Problem beim Erstellen meiner eigenen DVDs:
Nachdem ich meine Filme vom Camcorder D8 über Firewire (+Grafikkarte Radeon 9800) in voller DV-Qualität in Pinnacle Studio SE 8.9 eingespielt und bearbeitet habe möchte ich diese Projekt rendern und auf DVD brennen.
Hier kommt mein erstes Problem zum Vorschein:
Pinnacle rendert zwar für einen ca. 60-minütigen Film ca.4-5 Stunden, beendet dann aber ohne das Projekt auf DVD zu brennen, obwohl dies so eingestellt wurde.
Daraufhin habe ich beschlossen, meine Filme folgendermaßen auf DVD herzustellen:
1. In Pinnacle capturen und bearbeiten und von dort als MPG2 DVD-kompatibel (6000kbit/s) exportieren.
2. Diese MPG2 lese ich in TMpgEnc DVD Author ein und erstelle dort das Menü. Danach wird das Projekt exportiert und automatisch auf DVD gebrannt.
Beim Betrachten dieser DVD stelle ich fest, dass die Bildqualität - besonders bei dunkleren Szenen - nicht der DV-Qualität entspricht. Das Bildrauschen hat dort deutlich zugenommen. Es ist ein leichtes Flimmern zu beobachten, was sehr ärgerlich ist!
Wie kann ich die Bildqualität verbessern?
Ich freue mich auf Euere Hilfe!
Schöne Grüße
LLÖRP
Antwort von Willi Olfen:
Hallo Llörp,
für die Bildqualität des Materials auf der DVD können mehrere Faktoren eine Rolle spielen, die wichtigste Rolle dürfte aber wohl der Encoder sein, der benutzt wird, um aus dem DV-AVI-Material eine MPEG-Datei zu erstellen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass für die Erstellung einer DVD eine MPEG-Datei benötigt wird. Deshalb muss der im PC fertig erstellte Film nach MPEG codiert werden. Für diese Aufgabe wird, sofern man keine Videoschnittkarte mit Hardwareencoder benutzt, ein Softwareencoder benutzt. Dessen Qualität entscheidet massgeblich über die Videoqualität auf der DVD.
Sofern Du also nicht mit der Qualität Deines Videos von DVD zufrieden bist, solltest Du zuerst den Encoder wechseln. Das von Dir erwähnte Flimmern dagegen kann eine andere Ursache haben. Im PAL-Fernseher werden die von der Kamera aufgezeichneten 50 Halbbilder pro Sekunde zu 25 Vollbildern zusammengesetzt. Dies geschieht, für uns praktisch unsichtbar, wenn die Halbbilder in der richtigen Reihenfolge geliefert werden. Einige Videoschnittprogramme bzw. Encoder haben in der Voreinstellung das obere Halbbild als erstes zu lieferndes Halbbild eingestellt. PAL benötigt aber das untere Halbbild zuerst.
Deshalb solltest Du in den Einstellungen Deines Encoders bzw. Schnittprogrammes unbedingt auch prüfen, ob die richtige Halbbildfolge eingestellt ist.
Gruß
Willi
Antwort von Walter:
Hallo Willi !
Ich benutze seit einiger Zeit ebenfalls Pinnacle Studio (mittlerweil Version 9 + Update 9.1) für meine Videos und habe das gleiche Qualitätsproblem bei meinen DVD. Deine Anregungen sind ja nicht schlecht, ABER: Wie kann ich Pinnacle Studio dazu bringen, das es einen anderen und besseren Encoder für die MPEG Erstellung akzeptiert ? Wie soll ich in Pinnacle Studio die Halbbildfolge ändern? Welcher Encoder würde die beste MPEG2 Videoqualität bringen?
Hoffentlich hat noch jemand gute Tips für uns.
Danke
Grüße
Walter
:
: Hallo Llörp,
: für die Bildqualität des Materials auf der DVD können mehrere Faktoren eine Rolle
: spielen, die wichtigste Rolle dürfte aber wohl der Encoder sein, der benutzt wird,
: um aus dem DV-AVI-Material eine MPEG-Datei zu erstellen.
:
: Grundsätzlich kann man sagen, dass für die Erstellung einer DVD eine MPEG-Datei
: benötigt wird. Deshalb muss der im PC fertig erstellte Film nach MPEG codiert
: werden. Für diese Aufgabe wird, sofern man keine Videoschnittkarte mit
: Hardwareencoder benutzt, ein Softwareencoder benutzt. Dessen Qualität entscheidet
: massgeblich über die Videoqualität auf der DVD.
:
: Sofern Du also nicht mit der Qualität Deines Videos von DVD zufrieden bist, solltest Du
: zuerst den Encoder wechseln. Das von Dir erwähnte Flimmern dagegen kann eine andere
: Ursache haben. Im PAL-Fernseher werden die von der Kamera aufgezeichneten 50
: Halbbilder pro Sekunde zu 25 Vollbildern zusammengesetzt. Dies geschieht, für uns
: praktisch unsichtbar, wenn die Halbbilder in der richtigen Reihenfolge geliefert
: werden. Einige Videoschnittprogramme bzw. Encoder haben in der Voreinstellung das
: obere Halbbild als erstes zu lieferndes Halbbild eingestellt. PAL benötigt aber das
: untere Halbbild zuerst.
:
: Deshalb solltest Du in den Einstellungen Deines Encoders bzw. Schnittprogrammes
: unbedingt auch prüfen, ob die richtige Halbbildfolge eingestellt ist.
:
: Gruß
:
: Willi
https://www.slashcam.de/info/Bildqualitaet-verbessern--Pinnacle-Studio---DVD---58895.html