Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Benötige Hilfe, Videodatei scheint fehlerhaft, aber warum?



Frage von maxheadroom:


Hallo,

Ich habe eine Panasonic VDR-D220. Ansich ein gutes (für mich ausreichendes) Gerät.

Zum Problem:

Ich habe natürlich als Anfänger erstmal Testaufnahmen gemacht. Die DVD habe ich im VR-Modus formatiert (kenne ich vom DVD-Recorder und da macht es sich ganz gut).
Da mein DVD-Laufwerk im Computer auch nichtfinalisierte Scheiben lesen kann, habe ich auf Finalisierung verzichtet (später zwar nachgeholt, aber das löste das Problem leider nicht).
Ich habe also die Videodatei (knapp 1GB groß) auf Festplatte kopiert, mit der Endung MPEG versehen und dann in ULEAD Videostudio eingeladen.
Jetzt wollte ich schneiden, aber wenn ich an Stellen weiter hinten komme, habe ich z.B. den Ton aus anderen Szenen, oder aber Szenen werden ganz verschluckt. Das ist mir mit meinen Videos aus dem DVD-Recorder (selbes Format, DVD auch im VR-Modus) noch nicht passiert.
Ich habe die datei auch mal in den Moviemaker2 und Magix Video 2008 eigeladen - selbes Problem.
Wenn ich die Datei z.B. in Videolanclient zum Anschauen lade, kann ich das Video zwar sehen, aber als Zeit wird mir immer was von 1 min und 48 Sekunden angezeigt, und die Zeit läuft nicht weiter bzw mit. Das Video hat aber knappe 24 min.
Nun hatte die Idee, das Video einfach noch mal durch einen Converter laufen zu lassen, aber keiner der benutzten wollte die Datei überhaupt annehmen.
Einzig das Programm AVIdemux hat mir gestattet, es zu laden. Ich habe dann das Video im DVD-Format unbearbeitet als andere Datei abgespeichert und konnte es nun im Videostudio bearbeiten. Das Problem ist nur, ich kann einstellen, was ch will, AVIdemux macht mir aus 16:9 grundsätzlich 4:3 und die Qualität des Videos verschlechtert sich auch immens, z.B. Ruckler, Fragmente und Unschärfe, was beim Original nicht ist.
Ich bin irgendwie am Ende mit meinem Latain (was als Anfänger auf diesem Gebiet nicht lange gedauert hat;-) )

Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank

Space


Antwort von tommyb:

Ein typisches Problem von nicht geschlossenen GOPs. Damit haben viele Programme so ihre Schwierigkeiten.

Beste Möglichkeit hierbei wäre die Datei zu demuxen. Dann erhält man eine m2v (Video) und eine mpa (Audio) Datei. Die m2v kann man dann mittels DGindex, Avisynth und VirtualDub zu einer AVI umcodieren. Als Codec kann man hier Lagarith oder Huffyuv nehmen, denn die komprimieren verlustfrei.

Das ist leider der einzige Weg um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Space


Antwort von maxheadroom:

Danke. Ich habe jetzt mal eine DVD genommen, frisch formatiert (VR) und mit ca 25 min bespielt. Diese habe ich dann finalisiert, das Problem ist das selbe. Mit welchem Programm kann ich die Sache demuxen?

Space


Antwort von tommyb:

DGindex

(einfach die größte Datei von der Disc reinwerfen)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Benötige Hilfe für Trackattributes kopieren
Neues PS benötige dringend Hilfe
Codec einer Videodatei
Sigma scheint Nikon Z-Mount Optiken für 2023 zu planen
MediaPool Videodatei auswechseln
FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Warum Untertitel nicht oben?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Warum die Kamera manchmal schief steht
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash