Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Beleuchtung und Wandfarbe für Schnittplatz gesucht



Frage von pixelschubser2006:


Hallo,

ich kann in den nächsten Tagen mein neues Firmendomizil einrichten. Dann zieht auch mein Schnittplatz um. Da die räumlichen Bedingungen nun erheblich besser sind als in meiner "Dachkammer", möchte ich zumindest mit vertretbaren Mitteln auch Beleuchtung und Akustik optimieren. Der Raum ist etwa 3 x 4 Meter groß, ist weiß gestrichen und gefliest (also der Boden!). Als erste Amtshandlung kommt ein Teppich rein. Als Tisch habe ich schwere Arbeitsplatten, ähnlich wie die für die Küche, aber schwerer und 90cm tief. Farbe ist ganz helles grau. Da knapp darüber ein Brüstungskanal verläuft, und die Platten direkt an der Wand verschraubt werden, habe ich nicht so furchtbar viel Spielraum in der Tiefe.

Was mir nun noch nicht gefällt:

Die Beleuchtung, die Wandfarbe hinter den Monitoren und die Akustik. Dafür erbitte ich Tipps.

Zur Beleuchtung:

Ich habe hier einige Tipps gelesen, die auf Osram Leuchtstoffröhren Typ 840 oder 940 hinaus laufen. Ist das noch aktuell oder ist die LED-Technik soweit fortgeschritten daß es hier bezahlbare Alternativen gibt? Habe auch noch einen Deckenfluter, wo mehrere Leuchtstoffröhren reingehen. Müsste erstmal nachschauen, welcher Typ. Ggf. kann man den für indirekte Beleutung miteinbeziehen....

Wandfarbe & Akustik

Ich würde gerne die 3 qm hinter den Monitoren neutralgrau streichen. Bislang sind mir Wandfarben in grau immer ins Bläuliche abgedriftet. Kennt jemand eine Abtönfarbe - oder fertig angerührt bei Obi o.ä.- die wirklich neutralgrau ergibt?

Ggf. würde ich mir auch Akustikelemente aufhängen, die gleich die passende Farbe haben. Allerdings würde ich irgendwann mal nen großen Fernseher über die bisherigen Monitore hängen... da wäre das unpraktisch...

Wer hat da also vernünftige Tipps? Brauche mit Sicherheit noch ein paar Akustikabsorber und wollte für alle Maßnahmen nur ungern viel mehr als 300 Euro ausgeben... wobei 500 wahrscheinlich realistischer sind, oder?

Danke für jeden Tipp, Markus

Space


Antwort von Auf Achse:

Warte mit allen Akustik - Maßnahmen bis alles fertig eingerichtet ist. Denn durch Möbel usw. ändert sich die noch dramatisch. Und ein Teppich ist als Dämpfung schon mal gut.

Auf Achse

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich würd ja ne Fototapete nehmen :D

Nimm ne RAL Farbe, RAL 7005 Mausgrau, oder RAL 7037 Staubgrau haben sich bewährt.

Space


Antwort von Enigma:

Wenn‘s wirklich neutralgrau sein soll, würde ich die Farbe in einem Farbladen mischen lassen. 3m2 kosten nicht die Welt.

Bei der Beleuchtung auf reflexfreies, indirektes Licht achten. Nimm doch das, was Du schon hast zum Anfangen.

Teppich über die Fliesen bringt was im Hochtonbereich. Wenn Du offene Büchergestelle mit Büchern hast, stelle die in die Ecken und hinter den Schnittplatz. Eventuell noch ein Sofa, kann auch ein altes sein. Möglichst an alle Wände etwas stellen. Mit der Möblierung möglichst „unruhige“ Flächen erzeugen, das hilft gegen Flatterechos und erzeugt ein „diffuses“ Schallfeld.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Schnittplatz - Ergonomie
Schnittplatz Hintergrund
Ergonomie am Schnittplatz
Klima am Schnittplatz?
Beleuchtung für Spielzeug-Film
Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!
Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
DIY: AmbiLight/Monitorhintergrund Beleuchtung.
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash