Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Beleuchtung und Wandfarbe für Schnittplatz gesucht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Beleuchtung und Wandfarbe für Schnittplatz gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,

ich kann in den nächsten Tagen mein neues Firmendomizil einrichten. Dann zieht auch mein Schnittplatz um. Da die räumlichen Bedingungen nun erheblich besser sind als in meiner "Dachkammer", möchte ich zumindest mit vertretbaren Mitteln auch Beleuchtung und Akustik optimieren. Der Raum ist etwa 3 x 4 Meter groß, ist weiß gestrichen und gefliest (also der Boden!). Als erste Amtshandlung kommt ein Teppich rein. Als Tisch habe ich schwere Arbeitsplatten, ähnlich wie die für die Küche, aber schwerer und 90cm tief. Farbe ist ganz helles grau. Da knapp darüber ein Brüstungskanal verläuft, und die Platten direkt an der Wand verschraubt werden, habe ich nicht so furchtbar viel Spielraum in der Tiefe.

Was mir nun noch nicht gefällt:

Die Beleuchtung, die Wandfarbe hinter den Monitoren und die Akustik. Dafür erbitte ich Tipps.

Zur Beleuchtung:

Ich habe hier einige Tipps gelesen, die auf Osram Leuchtstoffröhren Typ 840 oder 940 hinaus laufen. Ist das noch aktuell oder ist die LED-Technik soweit fortgeschritten daß es hier bezahlbare Alternativen gibt? Habe auch noch einen Deckenfluter, wo mehrere Leuchtstoffröhren reingehen. Müsste erstmal nachschauen, welcher Typ. Ggf. kann man den für indirekte Beleutung miteinbeziehen....

Wandfarbe & Akustik

Ich würde gerne die 3 qm hinter den Monitoren neutralgrau streichen. Bislang sind mir Wandfarben in grau immer ins Bläuliche abgedriftet. Kennt jemand eine Abtönfarbe - oder fertig angerührt bei Obi o.ä.- die wirklich neutralgrau ergibt?

Ggf. würde ich mir auch Akustikelemente aufhängen, die gleich die passende Farbe haben. Allerdings würde ich irgendwann mal nen großen Fernseher über die bisherigen Monitore hängen... da wäre das unpraktisch...

Wer hat da also vernünftige Tipps? Brauche mit Sicherheit noch ein paar Akustikabsorber und wollte für alle Maßnahmen nur ungern viel mehr als 300 Euro ausgeben... wobei 500 wahrscheinlich realistischer sind, oder?

Danke für jeden Tipp, Markus
Zuletzt geändert von pixelschubser2006 am Do 18 Mai, 2017 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Beleuchtung und Wandfarbe für Schnittplatz gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Warte mit allen Akustik - Maßnahmen bis alles fertig eingerichtet ist. Denn durch Möbel usw. ändert sich die noch dramatisch. Und ein Teppich ist als Dämpfung schon mal gut.

Auf Achse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Beleuchtung und Wandfarbe für Schnittplatz gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würd ja ne Fototapete nehmen :D

Nimm ne RAL Farbe, RAL 7005 Mausgrau, oder RAL 7037 Staubgrau haben sich bewährt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Enigma
Beiträge: 30

Re: Beleuchtung und Wandfarbe für Schnittplatz gesucht

Beitrag von Enigma »

Wenn‘s wirklich neutralgrau sein soll, würde ich die Farbe in einem Farbladen mischen lassen. 3m2 kosten nicht die Welt.

Bei der Beleuchtung auf reflexfreies, indirektes Licht achten. Nimm doch das, was Du schon hast zum Anfangen.

Teppich über die Fliesen bringt was im Hochtonbereich. Wenn Du offene Büchergestelle mit Büchern hast, stelle die in die Ecken und hinter den Schnittplatz. Eventuell noch ein Sofa, kann auch ein altes sein. Möglichst an alle Wände etwas stellen. Mit der Möblierung möglichst „unruhige“ Flächen erzeugen, das hilft gegen Flatterechos und erzeugt ein „diffuses“ Schallfeld.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von iasi - Sa 19:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:17
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Sa 19:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03