Frage von Olli OhneSorg:Hallo liebes Forum,
ich möchte in meiner Bachelorarbeit gerne einen großen pratkischen Teiln einbringen, nämlich die Produktion einer BluRay von einem Konzert.
Ich bin momentan leider immer noch auf der Suche nach einer Band, also falls ihr wen kennt der da interesse dran hat und evtl in den nächsten Monaten ein Konzert in Hamburg spielt, bitte weiterleiten ;)
Darum soll es hier aber nicht weiter gehen, sondern um technische Fragen.
Gerade bin ich dabei zu untersuchen ob ich - unabhängig vom Preis -
mit EX3n oder PDW700s filmen sollte.
Viele Vorteile der PDW700 lassen sich an der EX3 durch Zubehör ausgleichen.
So kann man an die EX3 mit Adapter auch Fujinon-HD Optiken bauen, so dass man auch die gleiche Bedienbarkeit wie an der PDW700 mit Remotes erreicht. Außerdem lässt sich ein externer Rekorder anschließen, der dann das Bild der EX3 wie bei der PDW700 in XD-Cam HD aufzeichnet, oder sogar I-Frame Only.
Allerdings hat die PDW700 drei 2/3" CCDs, und ist denke ich daher lichtstärker als die EX mit ihrem 1/2" CMOS.
Welche Vorteile ergeben sich aus den drei CCD Chips gegenüber einem einzelnen CMOS Sensor noch?
Ein Punkt der mir einfällt wäre: kein rolling shutter...
Was fällt euch noch ein und warum werden in EB Kameras immer noch vermehrt CCDs eingesetzt, obwohl laut Literatur CMOS den größeren SNR und Kontrastumfang bietet?
Viele Grüße
Oliver