Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // BMPCC und weiter??



Frage von carpium:


Hallo,

ich habe eine BMPCC bestellt. Vorher habe ich auch hier viel gelesen. Nur eines ist mir noch nicht ganz klar: Was für Filter sollte ich mir noch kaufen?

IR? UV? Was ist mit einem Fader?

Über Tipps wäre ich dankbar.

VG.
Gordian.

Space


Antwort von didah:

hey!

ein circular polarizer und einne variable ND. vorzugsweise in der groessten ausfuehrung, diest finden kannst (82mm duchmesser?) und dann mit stepdown ringen runtergehn - so passt der selbe filter auf alle deine objektive..

uv filter waren so in den 60ern wichtig - neue objektive haben eine uv protection schon drauf, also schraubt man sich unnoetigerweise ein stueck glas vor die linse - und die linse ist nur so gut, wie das schlechteste stueck glas daran. wenn man nun also einen 20 euro uv filter auf ein 1000 euro objektiv schraubt, darf man sich ned wundern, wenn die IQ etwas mau ist... grundsaetzlich - nicht am filter sparen! hoya, b+w, tiffen,.....

cheers
didah

Space


Antwort von Axel:

Der IR-Cut-Filter (ich habe den Tiffen) ist m.E. ein Muss. Letzte Woche habe ich den Zacuto BMPCC Z-Finder endlich erhalten. Ein anderes Muss, wenn man mit dieser *schwierigen* Kamera vorwärts kommen will. Ein Cage habe ich (Contineo), werde es aber wohl demnächst abmontieren. Ich habe eine kleine Bruststütze von Ewa Marine bei Amazon gekauft (14€), mit der ebenso stabile Aufnahmen gelingen (nochmals einfacher mit dem Z-Finder) wie mit grässlichen Rigs (von denen ich mehrere habe, ich weiß, wovon ich rede).

Akku: Hält auch mit Unterbrechungen ungefähr so lang wie eine 64GB-Karte mit ProRes. Je Karte ein Akku funktioniert (90 Minuten Interviews letzte Woche war praktikabel).

Ton: Externe Lösung (Recorder) ohne Kabelgezunsel zur Kamera mit Synchro im NLE ist die technisch sauberste Lösung und beschert dem Kamera-Bediener Freiheit, man braucht natürlich dann einen Tonmenschen.

Space


Antwort von carpium:

Hallo Axel,

danke für die Tipps. Den Zacuto hätte ich auch gern, aber der ist ja nirgends schnell zu bekommen. Werde erst mal einen anderen nehmen. Leider. Aber brauche alles schon nächste Woche für eine längere Reise.
Und nein, die Kamera wird dort nicht beruflich eingesetzt. Ist ein Test.

VG.
Gordian.

Space


Antwort von Axel:

Den Zacuto hätte ich auch gern, aber der ist ja nirgends schnell zu bekommen. Werde erst mal einen anderen nehmen. Ich hab drei Monate gewartet, schätze aber, er wird jetzt rasch überall verfügbar sein. Hab den Kinotehnik nicht genommen, weil man lt. Reviews nicht das ganze Display sieht. Außerdem ist der Preis der gleiche, der Zacuto ist kürzer, und das Gefühl von Wertigkeit, das er vermittelt, ist halt größer. Es geht zur Not auch ohne, nur halt nicht z.B. im Freien bei Sonne.

Space


Antwort von ruessel:

Den Zacuto hätte ich auch gern wäre ein ideales Teil für einen 3D Drucker! Und würde nur Cents kosten....

Space


Antwort von jogol:

wäre ein ideales Teil für einen 3D Drucker! Und würde nur Cents kosten.... Du bist doch so ein FrickelPit. Hau rein, das ist doch ne Nische in der man richtig Geld verdienen kann!

Space


Antwort von ruessel:

Kann mich noch nicht aufraffen einen Drucker zu kaufen, das raubt wieder viel Zeit.... bin im Moment mit dem BMPCC Mikrofon mehr als gut beschäftigt.

Space


Antwort von carpium:


Ich hab drei Monate gewartet, schätze aber, er wird jetzt rasch überall verfügbar sein. Hab den Kinotehnik nicht genommen, weil man lt. Reviews nicht das ganze Display sieht. Außerdem ist der Preis der gleiche, der Zacuto ist kürzer, und das Gefühl von Wertigkeit, das er vermittelt, ist halt größer. Es geht zur Not auch ohne, nur halt nicht z.B. im Freien bei Sonne. Ich bin ja schon froh, dass es den Speedboster von Metabones doch noch gab. ;-)
Dann warte ich mal auf den Zacuto und freue mich erst mal alles andere zu probieren.

G.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Die 10Bit Diskussion geht weiter!
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter
Frei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
S1H-Nachfolger weiter verzögert?
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
BMPCC 4K chromatische Aberrationen
BMPCC 4K und Sony Alpha 6400
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?
BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash