Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // BMPCC+Speedbooster+Sigma18-35mm



Frage von TapelessRecs:


Hallöchen,

ich möchte mir die Combi BMPCC+Speedbooster NikonG auf MFT+Sigma18-35mm kaufen und habe dazu eine wichtige Frage.
Das Sigmaobjektiv hat keinen Blendenring, muss also über die Kamera gesteuert werden, überträgt der Speedbooster denn Elektronik? so, dass sich die Blende steuern lässt?
Ich frage deshalb, weil ich aus allen Beschreibungen hierzu im internet irgendwie nicht schlau geworden bin, da steht nirgends was davon.
Ausserdem hat mir die Blende im Speedbooster selber ein wenig Angst gemacht, was aus meiner Sicht nur als "Ersatz" für eine fehlende Blendensteuerung bei Objektiven ohne Blendenring gelten kann und man somit immer mit Offenblende im Objektiv drehen müsste, aber ich habe davon zu wenig Ahnung um das zu wissen.

Deshalb vielen Dank für eure Hilfe

Space


Antwort von TapelessRecs:

ich habe jetzt endlich einen deutschen Shop gefunden, der in der Beschreibung stehen hat, dass der Speedbooster keine Elektronische Blendensteuerung unterstützt!
Jetzt die Frage: Ist die eingebaute Blende im Speedbooster ein gleichwertiger Ersatz? Hat sie den selben Effekt wie eine im Objektiv verbaute Blende bzgl. Tiefenschärfe? Ausserdem gewinnt das Objektiv doch noch an Schärfe wenn man die Blendenzahl erhöt, gilt das für die Blende im Speedbooster auch?

vielen Dank für jede Hilfe

Space


Antwort von rush:

Der Vorteil an Nikon Objektiven gegenüber den Canons ist die Möglichkeit der "Blendenmitnahme"...
Der Adapter brauch keine eigene Blende haben, er benötigt nur einen entsprechenden Mini-Hebel/Blendenmitnehmer.... und der Metabones scheint genau diesen kleinen Mitnehmer zu haben.

Damit hakt er sich einfach am Objektiv ein... und durch drehen des Adapterringes welcher ja sogar eine Blendenskala mibringt - dreht man tatsächlich die Objektivblende. Also ziemlich einfach aber genial. Und das klappt mit so ziemlich allen Nikkoren und Fremdobjektiven - egal ob sie einen eigenen oder eben keinen Blendenring mehr haben (G).

Ist aber auch alles nachzulesen bei metabones:

http://www.metabones.com/buy-speed-boos ... ter-detail

Dafür fokussieren alle Nikon Objektive für meine Begriffe "falsch herum"... Sigma Objektive für Nikon-Mount dagegen verhalten sich richtig herum - also so wie man es von Canon, Zeiss, Fuji und Co kennt.

Daher sind die "originalen" Nikon Objektive für mich zum filmen immer ein Krampf... mein Kopf bekommt das umdenken nicht richtig gebacken wenn's schnell gehen muss. Aber das ist mein Problem - rein subjektiv ;)

Space


Antwort von TapelessRecs:

ein wenig verspätet, vielen Dank für die super Antwort!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8
BMPCC+Speedbooster+Sigma18-35mm
Sigma 18-35mm + SpeedBooster + PocketCam = wow?
BMPCC 4K Metabones Speedbooster
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Panasonic S5 + Speedbooster?
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
Pocket 4K mit GH5 Speedbooster
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Problem beim Speedbooster-Update
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Tiny E Mount - Neues 35mm AF Vollformat Objektiv von Samyang
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
Samyang AF 35mm F1,8 FE und AF 85mm F1,4 RF -- Firmware-Updates für Filmer
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash