Frage von Donkisot:Hallo Leute,
Dies ist meine erste Frage. Bis jetzt habe ich nur gelesen.
Was haltet ihr von dieser Beleuchtung für Green Box Aufnahmen?
http://www.bestoftechnic.de/seite/1/stu ... lorca.html
ich habe mir neulich Sony HDR-FX1000E bestellt:) Habe aus diesem Grund wenig Mittel für teure Beleuchtung und versuche dem entsprechend was günstiges zu bekommen. Vielleicht habt ihr auch andere Ideen!? und wenn ich einen kleinen und günstigen Raum bekommen soll, werde ich mir ein kleines Studio errichten. Ich hoffe es.
Danke.
Antwort von Johannes:
Hallo selber arbeite ich ab und an mit einer Greenscreen allerdings nur 2x3 meter. Dafür reichen mir 3 Scheinwerfer, zwei von beiden Seiten für die Greenscreen und ein weitere von oben bzw. von vorne für die Person.
Sollte eben aufpassen das keine Schatten entstehen. Zudem kommt es immer auf die Größe der Greenscreen an. Wie eben gesagt für eine kleine reichen 3 Leuten.
Antwort von Donkisot:
Danke für die schnelle Antwort. meine Greenscreen ist auch ungefähr 3x2 meter groß. Was sind das für scheinwerfer?
Und was hälts du von dieser Beleuchtung: Studioset MALLORCA(
http://www.bestoftechnic.de/seite/1/stu ... lorca.html) oder sind deine Scheinwerfer günstiger?
Antwort von Valentino:
Hm viel Licht ist das ja nicht, mit zwei mal 85W Tageslichtlampen und dann noch die Diffusboxen, da biste ungefähr bei der Lichtleistung von einem 500 Watt Halogenscheinwerfer.
Für ein paar Packshots bestimmt genug oder Interviews ala Tagesschau reichen die gerade so aus, also ich würde mir mindestens vier von den Dingern bestellen.
Die Lampen sind ja auch eher für die Studio Fotografie gedacht und nicht für Video.
Ich würde mir für eine kleine Greenbox im Studio so ein dreier Set 800 Watt von Sachtler oder ARRI benutzen und drausen eine 4kw, zwei 2kw und zwei 1kw HMIs an den Start bringen. Die 4kw als Spitze mit etwas Difus, damit sich die Haare besser Keyen lassen, für das Grün dann von rechst und links mit den 2kws und die 1kws mit etwas Difus auf die Person(en) im Vordergrund. Merke dir auch, das es immer einfach ist zu keyen, wenn das Grün etwas überbelichtet ist und versuche durch Fannen so gut es geht eine Reflextion vom Grün auf der Person zu vermeiden.
Antwort von Donkisot:
Die sind mir, ehrlich gesagt, ein wenig teuer. Habe ich eine andere Möglichkeit?
Antwort von thos-berlin:
Es kommt auf dei Ansprüche an.
Es gibt Leute, die mit blauen bzw. grünen Leuchtstoffröhren für die Hintergrundbeleuchtung und Baustrahlern für den Vordergrund gute Ergebnisse erzielen.
Es ist nicht nur eine Frage der Leuchtmittel, sondern auch des Platzes. Du brauchst für gute Ergebnisse einen ausreichenden Abstand zwischen Vordergrund und Hintergrund und mußt so ausleuchten, daß auf dem Hintergrund keine Schatten entstehen. Idealerweise reicht der Platz dafür, daß Du Dein Vordergrundobjekt von (schräg) hinten mit der Komplementärfarbe des Hintergrundes anstrahlen kannst.
Es gibt auch ein System, bei dem hinter dem Objekt ein stark reflektierender Hintergrund ist und um die Optik der Kamera herum sind grüne oder blaue Leuchtdioden. Die Reflektion ist so stark, daß ein Chromakey möglich ist. Dürfte aber nichts für große Flächen sein.