Frage von OperatorJohn:Hallo,
ich habe folgendes Problem. Wenn ich Videoclips bei Avid einladen möchte, dauert es ewig bis er das "Creating Video" abgeschlossen hat. Ich habe eine 3,5Ghz Quad-Core CPU von AMD, die Auslastung liegt aber während des Prozesses nur bei exakt 25%, es wird laut Taskmanager nur ein Kern verwendet. Und das geht mir tierisch auf den Sack...
Die einzuladenen Videos sind h264, Betriebssystem ist Windows 7.
Gibts da eine Einstellungsmöglichkeit oder gibt der Codec nicht mehr her?
Wäre über schnelle Hilfe dankbar, stehe etwas unter Zeitdruck...
MfG
Antwort von tommyb:
Wenn der "Einlademechanismus" kein Multithreading unterstützt, dann gibt es auch nichts zu holen. Wenn der AVID beispielsweise über Quicktime die Clips einliest, dann gibt es definitiv kein Multitheading.
Lösung?
Anderess Schnittprogramm.
Antwort von OperatorJohn:
Falsch. Lösung war ein anderer Codec. Quicktime mit H264 war unerträglich langsam, Quicktime mit Mpeg2 dagegen traumhaft mit allen vier Kernen bei hoher Last. Demnentsprechend schnell. Avid ist zickig, aber top!
Antwort von tommyb:
Dann ist es nicht der Codec sondern wenn schon der Decoder der es nicht kann.
h264 lässt sich auf mehreren Kernen decodieren.
Quicktime selbst ist unter Windows nur Single Threaded (zumindest kenne ich keine Version, die alle Kerne gleichmäßig belastet), d.h. für dein Multithreaded-MPEG2 wird möglicherweise eben nicht der übliche Quicktime-Import-Workflow verwendet.
Dein "Falsch" kannst Du also gerne behalten ;)