Frage von philippF:Ich habe als Tool schon TMPGEnc auprobiert, da konnte man 16:9 PAL einstellen und dann ging das, doch meine 30 Tage testfrist ist ausgelaufen. Gibt es eine Freeware alternative, mit der man die einstellung ändern aknn, dass ein avi in 16:9 angezeigt wird?
Vielleicht eines, dass auch in mpeg2 konvertieren kann? mussa ber nicht sein.
vielen dank udn guten rutsch!
euer philipp
Antwort von Markus:
Hallo Philipp,
wenn Du mit TMPGEnc zufrieden warst und genau das bekommen hast, was Du brauchtest, denke einfach mal über einen Kauf nach. ;-)
MPEG2-Encoder gibt es meines Wissens nicht kostenlos, da die Anbieter von Software Lizenzgebühren zahlen müssen.
Antwort von Whiz-zarD:
Es gibt einen kostenlosen MPEG2 Encoder, namens HC Encoder.
Allerdings schluckt das Tool nur AviSynth Scripte.
Also müsste man erstmal ein kleines AviSynth Script schreiben, was aber auch nicht so schwer ist, wenn man sich damit ein wenig auseinander gesetzt hat ;)
AviSynth ist ein OpenSource Frameserver.
Antwort von Quadruplex:
Es gibt einen kostenlosen MPEG2 Encoder, namens HC Encoder.
Allerdings schluckt das Tool nur AviSynth Scripte.
Stimmt - allerdings findet man HCEncoder auch in
AVI2DVD - und dort geht's ohne Skripte. Für lau ganz brauchbar, allerdings fürchterlich zickig, wenn in Datei- oder Ordnernamen Sonderzeichen (Umlaute, Striche etc.) enthalten sind. Die muß man ändern, sonst tut's einfach nicht.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und mit DV-Material HCEncoder, TMPGEnc und ProCoder verglichen - die Kaufprodukte liefern meiner Meinung nach bessere Qualität. Nachdem ProCoder auch nur 100 Euro kostet, würde ich mir den gönnen.
Antwort von Gast 0815:
Im Prinzip gibt es immer 2 Möglichkeiten die Seiten/Pixelverhältnisse einem lesenden Programm zur Verfügung zu stellen, einmal indem man sie während des Encodierens in den Videostream selbst schreibt, zum anderen, indem man die Information im Containerformat selbst ablegt. Ersteres ist natürlich die sicherere Methode und zeigt seine Vorteile, wenn innerhalb eines Films das Format z.B. von 16:9 auf 4:3 wechselt: die Bildausgabe wird dann automatisch angepasst.
Hierzu ist es aber notwendig, dass der Codec dieses "in den Streamschreiben" auch unterstützt und das können nunmal nicht alle Avicodecs. Andererseits weigern sich viele Abspielprogramme, die Information aus dem Avicontainer selbst auszulesen, selbst wenn solche zuvor geschrieben wurden. Dann hilft bei der Wiedergabe halt nur die manuelle Anpassung im Player, weil dieser im Zweifel sonst seine Standardvorgaben benutzt.
Klar, umcodieren kann dieses Verhalten ändern, aber nicht nur mpeg2 unterstützt die richtige Formaterkennung. So gibt es z.B bei xvid/divx-Avis keine Probleme, ebensowenig im MP4 oder Matroskacontainer.
Der von Quadruplex vorgeschlagene Mpeg2-Encoder (
http://www.bitburners.com/hc-encoder/) ist von den "freien" sicherlich nicht der Schlechteste, daneben gibt es aber aber durchaus noch andere (z.B. ffmpeg etc.).
Gruß aus Marburg