Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Ausrüstung für Makroaufnahmen



Frage von Oliver1969:


Nach der Saison ist vor der Saison. :-)
Da ich Spaß daran gefunden habe auch mit einem Camcorder Aufnahmen gemacht zu haben möchte ich nun um meine Sony CX730 Entsprechendes zubehör kaufen. Ich packe das mal alles in einen Thread.

1.) Externer Monitor
Die Anforderungen sind...
Einsatz im Sonnenlicht uneingeschränkt möglich.
Möglichst hohe Auflösung
Montage auch am Stativ möglich
Preis bis 250 Euro
Die Farbneutralität ist zweitrangig. Darüber soll nur die Schärfeebene erkannt werden können und optimal eingestellt werden. Sound ist als auch nicht nötig.

2.) Fernsteuerung
Da bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt möglich ist. Die Fernbedieungen von Sony können das wohl nicht.
Ich möchte zumindest Schärfe und Blende damit einstellen können ohne direkt an der Kamera fummeln zu müssen.

3.) Videoleuchten die seitlich Objekte direkt vor dem Objektiv beleuchten können jedoch nicht seperat sind sondern direkt mit der Kamera verbunden werden. (also wie ein Zangenblizt ohne jedoch am Gewinde befestigt zu werden) Auch über den Wechselplattenanschluss wenn danach noch eine Montage auf einem Schlitten möglich ist.

4.) Ein Videostativ ähnlich einem Unilock aber leichter :-)

Mich würde auch interessieren ob jemand schon Erfahrungen mit Vorsatzlinsen über 8 Dioptrien sammeln konnte. Bei Raynox gibt es da ja eine recht große Lücke zwischen der 250 und der 202. Denke mal das die 202 nur noch für technische Anwenungen brauchbar ist?

Gruß Oliver

Space


Antwort von soan:

Einen tageslichttauglichen Monitor (Einsatz im Sonnenlicht uneingeschränkt möglich) wirst du bis 250 € niemals bekommen, denn bei "uneingeschränkt" handelt es sich um eine unrealistische Extremanforderung für dieses Preissegment.

Ich empfehle die Verwendung von einem Kleinstmonitor Suchervergrösserung (evtl im Selbstbau), der wäre uneingeschränkt auch bei Sonnenlicht nutzbar und flexibel in der Anwendung. Könnte für das Geld gerade so was werden.

Space


Antwort von Oliver1969:

Ich empfehle die Verwendung von einem Kleinstmonitor Suchervergrösserung Alles über 10 Zoll würde eh nicht handlich genug sein für den Anwendungszweck. Soll ja mit ans Stativ.

Was verstehst du denn under "sebstbau"

Gruß Oliver

Space


Antwort von soan:

Huch, hab ich schonmal beantwortet? Ist futsch der Beitrag, also nochmal.

Kaufe dir doch ein gutes kleines Display mit geeigneten Eingängen nach entsprechenden Tests, dieses "verbesserst" du dann durch anbringen einer Tageslichtabschottenden Displaylupe oder mit einem geeigneten Blendschutz.

Externe Monitore werden teilweise mit Sonnenblenden geliefert, aber da muss man realistisch sein: günstige Monitore mit wenig Kontrastverhältnis liefern trotz Sonnenblende bei ungünstigen Bedingungen wenig brauchbares ab. Die "echte" Tageslichttauglichkeit ist Display in deutlich höheren Preisregionen als "bis 250 €" vorenthalten. Es gibt auf dem amerikanischen Markt ganz gute Vertreter für angemessenes Geld, zb von SmallHD oder Manhattan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Drehteller für Makroaufnahmen?
greenscreen - Nah, Makroaufnahmen - Übergang Hintergrund
Ausrüstung für Webinar über Zoom
Zerstörung der TV-Ausrüstung vor dem Kapitol am 6.1.21
Schultheater-Ausrüstung
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash