Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Aufnahme von Elektromagnetischen Feldern



Frage von ruessel:




Ich glaube man könnte das noch verbessern, wesentlich empfindlicher machen. Ab 0.5uV Empfindlichkeit könnte man Hirnströme aufzeichnen. Klasse, wollte mir schon immer beim Grübeln zuhören. ;-)

Space


Antwort von ruessel:



Space


Antwort von ruessel:



Space


Antwort von Bruno Peter:

Genau, alles das geht auch durch unser Denkzentrum durch!
Macht nichts, oder macht es doch was aus wenn man ständig diese Hiebe bekommt...,
das ist hier die Frage über die schon sehr lange gestritten wird.

Bei mir im Hause gibt es das nicht, habe alles verkabelt!

Space


Antwort von pillepalle:

Ja, da gibt's diese Slovaken die das Prizor und andere Mikrofone dafür verkaufen. Die machen aber nur ab und zu chargen.

https://store.lom.audio/collections/ele ... ccessories

Bei Youtube findet man auch Videos von der Produktion

https://www.youtube.com/watch?v=9XuecpMQ0Wk

War ich vor einiger Zeit schon durch Marcel drauf aufmerksam geworden. Mit ein wenig Eigeninitiative und Experimentierfreude könnte man sowas vermutlich auch selber bauen.

https://www.youtube.com/watch?v=K5n2gFL7RLg

VG

Space


Antwort von ruessel:

Mit ein wenig Eigeninitiative und Experimentierfreude Extreme Teile habe ich mal bestellt, keine Ahnung ob die Funktionieren, Panasonic hat da was neues. Außerdem muss das bei mir Stereo sein!
Bei mir im Hause gibt es das nicht, habe alles verkabelt! Du meinst "geschirmt Verkabelt" sonst bringt es nicht viel.....

Space


Antwort von ruessel:

Macht nichts, oder macht es doch was aus wenn man ständig diese Hiebe bekommt..., Ich wollte mal eine Denkmaschine bauen, ja das funktioniert im kleinen tatsächlich (wirkt wie Drogen). Habe mich mal mit einem Neurologen darüber beim Bier unterhalten, er forscht da. Sie haben erste Hirnreaktionen bei 3 Tesla mit 500uSek Impulsen gemessen, vorher reagiert das Hirn nicht, ist gut mit Kopfhaut und Knochen geschirmt. Bei 3 Tesla fliegt dir dein Schraubenzieher wie wild durch Wohnzimmer...... ich denke bei Handy und Co kommt nix an.
0.5 Tesla habe ich hier, er nennt sich Todesmagnet, es gab schon schwere Unfälle damit.......



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Eigentlich ziemlich gruslig. Da fragt man sich spontan ob das nicht alles doch irgendwie ne Wirkung auf einen hat.

Space


Antwort von markusG:

"Bruno Peter" hat geschrieben:
Bei mir im Hause gibt es das nicht, habe alles verkabelt!
...erinnert mich an Powerline...
https://geovital.com/powerline-internet ... ng-gefahr/

In Österreich wurde das Projekt, Breitbandinternet über das Stromnetz anzubieten, genau deswegen gestoppt. Die K Kabel wurden zu riesigen Antennen. Und dass die da ungeschirmt rumliegen fände ich schon eine sehr gewagt Vermutung^^

Space



Space


Antwort von ruessel:

Ja, da gibt's diese Slovaken die das Prizor Er verkauft Spulen. Leider ohne weitere Anpassung, je nach Innenwiderstand des PreAmps wird es ganz unterschiedliche Pegel geben. deshalb hat er eigentlich nur 50 Hz brummen aufgezeichnet, wäre der Preamp hochohmig kommen auch die leisen Felder zum vorschein.... am besten 3 Gigaohm Preamp, ja - solche extreme Sachen gibt es auf dem Markt. Man muss aufpassen das nicht plötzlich zufällig ein kurzwellenSender aus Südafrika dann dort reinhaut ;-)

Space


Antwort von pillepalle:

ruessel hat geschrieben:
Außerdem muss das bei mir Stereo sein!
Die hatten auch eine Stereoversion, hab aber keine Ahnung wie gut das funktionierte. Es gibt auch Open Source Seiten zu dem Thema. Neben Soundeffekten werden die Sounds auch manchmal (im wahrsten Sinne des Wortes) in elektronischer Musik verwendet :)

https://store.lom.audio/collections/ele ... elektrousi

VG

Space


Antwort von ruessel:

Die hatten auch eine Stereoversion, Ja, hatte ich gesehen, das sind zwei Spulen auf Eisenkern 10mH für 90 Cent. Im Ansatz richtig aber nicht ausgereizt, warum nicht 150 mH - weil es dann 3 Euro kostet? Wie gesagt, man könnte das optimieren....ob mir das gelingt....keine Ahnung - wie immer.

EEG:


Ab 3 Tesla lässt sich anscheinend Einfluss auf das Potential der Elektroden im Hirn nehmen, das Potential (Spannungsunterschied) wird kleiner. Also sollte nur eine Dämpfung möglich sein.

Space


Antwort von Bruno Peter:

ruessel hat geschrieben:

Du meinst "geschirmt Verkabelt" sonst bringt es nicht viel.....
Das ist doch logisch für diejenigen die das nicht haben müssen und wollen!


zum Bild


Space


Antwort von ruessel:

DSC_2335.jpg Teile für den EM Preamp sind besorgt. Herzstück ist ein "surround effect processor" mit 40kB SRAM, VCO Regelung etc. (wird in diversen TVs verbaut als Raumklang) Ich hoffe auf interessante EM Verschmutzung die sich wie von einer anderen Welt anhören. Bis es soweit aber ist, warte ich auf diverse Spulen, eine wird im diy hergestellt, sollte nach meinen Berechnungen um die 60mH besitzen...... wird ein wenig dauern.

Space


Antwort von ruessel:

EM_steampunk.jpg Meine EM-Spule kommt im Steampunk Design daher. Gut, der Spule ist es egal, da zählen nur die milliHenry an Daten - aber das Auge hört mit. Sieht so auch etwas "gefährlicher" aus.

Space


Antwort von ruessel:

DSC_2337.jpg Langsam nimmt die Spule Gestalt an...... ich glaube die kann später auch kleine Wurmlöcher in meiner Umgebung finden.....




Space


Antwort von ruessel:

DSC_2339.jpg
Lecker - erst ein Bier in Ruhe trinken, dann 100 Meter wickeln ..... gibt eine ruhige Hand, rülps.....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Kinefinity Terra 4K bekommt ProRes 4444 und 4444XQ Aufnahme
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash