Frage von cocoloco:Hallo zusammen
Kann mir mal jemand folgende Fragen beantworten bzw sind untenstehende Einstellungen in Ordnung? Wie muss ich Vorgehen, um nach der Bearbeitung die beste Qualität auf DVD auszugeben (Datei-Exportieren-film oder Datei-Exportieren-Media Encoder??)? Welche Einstellungen sind die optimalen?
1. welche Einstellungen sind bei Premiere Pro 7.0 zu machen, wenn ich ein neues Projekt starte (Register Vorgaben Laden und Register Benutzerdefinierte Einstellungen)
Folgendes habe ich bisher ausgewählt:
Vorgaben Laden: Pal - DV Standard 48kHz
Benutzerdefinierte Einstellungen Allgemein:
DV-Wiedergabe
25.00 Frames/Sekunde
D1/DV PAL (1.067)
Unteres Halbbild zuerst
25-fps-Timecode
Bereich für geschützen Titel 20%, 20%
Bereich für geschützte Aktion 10%, 10%
48000 Hz
Audio Samples
Aufnehmen:
DV/IEEE1394-Aufnahme
Video-Rendering:
kann ich gar nichts auswählen
Standardsequenz:
alles auf Standard
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Die Bedienung von Premiere ist zwar einfach, doch die ganzen Formate etc.....
Antwort von Markus:
Hallo,
die Premiere-Vorlage
PAL-DV Standard 48 kHz ist in Ordnung, wenn Du Videoaufnahmen (DV-AVI) im 4:3-Format editieren möchtest.
Soll der Film nach der Bearbeitung als
DVD-Video gebrannt werden, so exportierst Du die Timeline im dafür benötigten MPEG2-Format. Die DVD-R (Minus-R) ist vom
DVD Forum standardisiert und wird von jedem DVD-Player unterstützt.
Welche Einstellungen für die MPEG2-Wandlung am besten sind, hängt zum großen Teil von den Bildinhalten Deines Videofilms (Detailreichtum, dynamisch, statisch) und von dessen Laufzeit ab (bis 60 Minuten = höchste DVD-Qualität möglich). Wenn Du ein wenig experimentierst und Dich ggf. hier im Forum nach ähnlichen Fragen umschaust findest Du sicher die für Deine Anwendung optimalen Parameter.