Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Aufnahme mit Premiere Pro 7.0 und Auswahl des richtigen Formats



Frage von cocoloco:


Hallo zusammen

Kann mir mal jemand folgende Fragen beantworten bzw sind untenstehende Einstellungen in Ordnung? Wie muss ich Vorgehen, um nach der Bearbeitung die beste Qualität auf DVD auszugeben (Datei-Exportieren-film oder Datei-Exportieren-Media Encoder??)? Welche Einstellungen sind die optimalen?

1. welche Einstellungen sind bei Premiere Pro 7.0 zu machen, wenn ich ein neues Projekt starte (Register Vorgaben Laden und Register Benutzerdefinierte Einstellungen)

Folgendes habe ich bisher ausgewählt:
Vorgaben Laden: Pal - DV Standard 48kHz
Benutzerdefinierte Einstellungen Allgemein:

DV-Wiedergabe
25.00 Frames/Sekunde
D1/DV PAL (1.067)
Unteres Halbbild zuerst
25-fps-Timecode
Bereich für geschützen Titel 20%, 20%
Bereich für geschützte Aktion 10%, 10%
48000 Hz
Audio Samples

Aufnehmen:
DV/IEEE1394-Aufnahme

Video-Rendering:
kann ich gar nichts auswählen

Standardsequenz:
alles auf Standard

Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Die Bedienung von Premiere ist zwar einfach, doch die ganzen Formate etc.....

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die Premiere-Vorlage PAL-DV Standard 48 kHz ist in Ordnung, wenn Du Videoaufnahmen (DV-AVI) im 4:3-Format editieren möchtest.

Soll der Film nach der Bearbeitung als DVD-Video gebrannt werden, so exportierst Du die Timeline im dafür benötigten MPEG2-Format. Die DVD-R (Minus-R) ist vom DVD Forum standardisiert und wird von jedem DVD-Player unterstützt.

Welche Einstellungen für die MPEG2-Wandlung am besten sind, hängt zum großen Teil von den Bildinhalten Deines Videofilms (Detailreichtum, dynamisch, statisch) und von dessen Laufzeit ab (bis 60 Minuten = höchste DVD-Qualität möglich). Wenn Du ein wenig experimentierst und Dich ggf. hier im Forum nach ähnlichen Fragen umschaust findest Du sicher die für Deine Anwendung optimalen Parameter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
Suche: Aktuelle Aufnahme von Premiere - Mit Schirm, Charme und Melone
Analoge Aufnahme - Premiere Pro
Einstellungen Batchliste Aufnahme mit DV500 und Premiere 6.5
Analogaufnahme mit Premiere Elements 10
Premiere Pro: Gerät wurde während der Aufnahme getrennt .. PP löscht alles!
Mikrofonaufnahme mit Premiere 6.0
Vollbildaufnahme Premiere 6.01
Aufnahme Premiere Mausklick
Sprachaufnahme in Premiere
Premiere Tonproblem bei Aufnahme
Problem bei Batchaufnahme im Premiere Pro
Premiere Pro - automatische Auswahl aller "leisten" Audio-Abschnitt erhalten
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Suche richtigen Arbeitsfarbraum
Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Auswahl rendern am Mac M1
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash