Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Arri Alexa Plus 4x3 - die alte, neue Bekannte
Antwort von chackl:
Ein Traum -
mein Traum.
Antwort von Abercrombie:
Cool. Hoffentlich wird M-Scope wiederbelebt. Das fand ich damals schon total spannend und sehr handlich im Umgang.
Beste Grüße,
Cromb
Antwort von Thunderblade:
Wohooo!!! ,,J.J. Abrams Lensflares'' jetzt auch in Digital auf der ALEXA. ;-)
By the way:
Die Alexa M macht sich echt sehr gut.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... R9KuM_dw00
Eröffnet ganz neue Möglichkeiten eine Geschichte visuell zu erzählen.
Antwort von j.t.jefferson:
Wohooo!!! ,,J.J. Abrams Lensflares'' jetzt auch in Digital auf der ALEXA. ;-)
By the way:
Die Alexa M macht sich echt sehr gut.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... R9KuM_dw00
Eröffnet ganz neue Möglichkeiten eine Geschichte visuell zu erzählen.
Wenn man genug Geld für die Rigs hat, kannste das mit jeder neuen Cam und ein 720p Video is nicht besonders aussagekräftig. Hätte von einem guten Kameramann auch mit ner GH2 gedreht werden können.
Schau dir mal die Videos von Pilskopf an.
Antwort von Fader8:
Cooles Video von Arri..ist immer wieder spannend zu sehen, wie aufwendig undsere Filme gedreht werden.
Antwort von HenningRaedlein:
Servus,
ein paar Kommentare:
M-Scope wird nicht wiederbelebt. Es wird bald ProRes 4:3 geben, damit ist eine kostengünstige Onboard-Aufzeichnung möglich und M-Scope obsolet.
Die Plus 4:3 SOLL übrigens nicht leichter sein, sondern IST es, das ist ein technischer Wert, der objektiv nachmessbar und schon lange auf ARRIs Datenblättern publiziert ist.
DNxHD unterstützt per se bisher keine anderen Formate als 1920x1080, also 16:9 und deshalb NICHT 4:3.
Ältere Anamorphoten sind auf digitalen Kameras sehr beliebt und ergeben auch einen coolen Look - persönliche Einschätzung. Es sind aber nicht ausreichend Objektiv-Sätze auf dem Markt vorhanden, deshalb gibt es naütlich Raum für weitere Exemplare. Die neuen Objektive sollen übrigens einen ganz anderen Look haben, aber das ist in der Tat bisher ein SOLL, denn sie sind noch in Arbeit.
Gruß Henning Rädlein, ARRI
Antwort von HenningRaedlein:
Worin besteht der Sinn, eine Lumix GH-2 mit einer ALEXA zu vergleichen?
Antwort von Thunderblade:
Worin besteht der Sinn, eine Lumix GH-2 mit einer ALEXA zu vergleichen?
Das Frage ich mich auch.
Hier im Forum sind ein paar bekloppte User die der Meinung wären eine kleine Kompaktknipse wie die GH2 könnte man als Kinokamera einsetzen.
Dabei handelt es sich meistens um User die noch nie ein professionelles Filmset von innen gesehen haben ;-).
Der typische Slashcam-User ist halt nicht die Zielgruppe für High End-Tools wie eine ARRI-Kamera.
Es hat keinen Sinn zu probieren sie eines besseren zu belehren, denn die sagen dann:
,,Nanananana, ich kann dich nicht hören!!!''.
Hätte von einem guten Kameramann auch mit ner GH2 gedreht werden können.
Einen erfolgreichen und sehr guten DOP wie Tom Fährmann bvk als schlecht zu bezeichnen ist ja fast schon genauso lächerlich wie die GH2-Aussage.
Antwort von chackl:
S.g Herr Raedlein,
da ich einer dieser Iscorama Anamorphoten User bin ;) wäre ich sehr angetan bei einem etwaigen ALEXA Gewinnspiel den ersten Preis zu machen, zur Not nähme ich auch HAWK Anamorphoten..bin da nicht so
:)
Antwort von HenningRaedlein:
Gewinnspiel? Hatten wir noch nicht angedacht...
Antwort von j.t.jefferson:
Was ich damit sagen wollte ist: Wieso lädt man ein 720p Video für so eine Cam hoch. Das is doch nicht zeitgemäß und auch nicht gerade förderlich um die Kamera zu repräsentieren.
Ich will auch den Kameramann ans Bein pissen aber so is das Video wenig aussagekräftig und die Bildqualität schwer zu beurteilen.
Es sei denn die Bildqualität steht nicht im Vordergrund und es geht mehr um den Formfaktor der Cam.
Antwort von Thunderblade:
Ich will auch den Kameramann ans Bein pissen aber so is das Video wenig aussagekräftig und die Bildqualität schwer zu beurteilen.
Dann geh doch einfach mal ins Kino und guck dir eine digitale Projektion der unzähligen ALEXA-Filme an, dann siehst du welche unglaubliche Bildqualität sie liefern kann.
Was ich damit sagen wollte ist: Wieso lädt man ein 720p Video für so eine Cam hoch. Das is doch nicht zeitgemäß und auch nicht gerade förderlich um die Kamera zu repräsentieren.
Das mit 720p ist tatsächlich schade. Jedoch wäre selbst ein 1080p Webvideo nicht in der Lage die Qualität einer Alexa auch nur ansatzweise rüberzubringen.
Es sei denn die Bildqualität steht nicht im Vordergrund und es geht mehr um den Formfaktor der Cam.
Hier geht es ganz klar um den kleinen Formfaktor bzw. mehr um die Möglichkeiten der Bildgestaltung, die dieser kompakte Kamerkopf jetzt erstmals ermöglicht (siehe der bemerkenswerte Schwert-POV, ultrakompakte Car-Rigs, 3D-Rigs, Skateboard-Rigs, Helikopter).
Für die alltägliche Arbeit eignet sich die normale Alexa zwar besser. Aber für solche Spezialverwendungszwecke oder 3D-Filme ideal. Bin gespannt was uns alles erwartet, sobald diese Kamera in die Hände von vielen DOPs kommt.
Antwort von WoWu:
Gibt es irgendwo einen Vergleich, was der "Speed Debayer algorithm" in der SUP 7.0 gegenüber den älteren Versionen bringt ?
Und gibt es irgendwo Detailinformationen über die LCC ?