Frage von patrick72:Hallo!
Wir machen eine "Lanzeit-Doku" (über 10Jahre), werden daher viel viel Video-Ton Material zusammen-bekommen.
suche eine Lösung, um dieses Material gut zu dokumentieren, sodass es gegebenenfalls relativ einfach wird , gekennzeichnete stellen, wiederzufinden.
da wir mit PremiereCS5 arbeiten, würde ich mir das etwa so vorstellen:
-Lade die Clips in ein Premiere Projekt
-setze Sequnzmarker, die man gut kommentieren kann
-exportiere diese Marker (wobei Sequenz,Clpi-Name ; Marker-Name& kommentare ; und natürlich TimeCode mitexportier wird).
gibt es da einen Weg, das Material so zu archivieren?
Bin natürlich auch über Andere Lösungen froh!!
l.g. und Danke Holger
Antwort von Jott:
Ich würde das Originalmaterial komplett sauber archivieren (Raid, Opticals, LTO - jedenfalls zwei davon) und neutrale TC-Listen generieren, die man in zehn Jahren voraussichtlich immer noch in irgendeine Software einlesen kann. Ob es so was wie Premiere in zehn Jahren noch gibt, weiß kein Mensch - in 2020 schneidet man eher mit Videobrille, Gestensteuerung und Cloud Computing, und alle lachen über die Neandertaler-Auflösung des ollen Materials und den bescheuerten Codec.
Antwort von tommyb:
In 10 Jahren gibt es mit Sicherheit kein CS5 mehr und dann hat man nichts mehr vom Material.
Beste Lösung wäre also wirklich Papier und Stift oder wenigstens eine Exceltabelle (sofern man nicht tausend marker hat). Und ja, Excel-Tabellen die ich 2000 erstellt habe, lassen sich auch heute noch öffnen.
Alternativ gibt es auch noch Archivierungssoftware. Wenn diese dann in 10 Jahren mit Windows 9 nicht mehr läuft, kann man sie auch auf einer "Virtual Machine" laufen lassen mit Windows XP. Dennoch wäre eine Software-Lösung möglicherweise problematisch.
Antwort von patrick72:
ja wird wohl so sein... da wird der Zahn der Zeit noch schneller zuschlagen, wie im wirklichen Leben....
Papie ist sicherlich gut... hebt lang...;)
wäre torzdem fein wenn's igendwie möglich wäre eine Liste zu exportieren.. egal ob exel word oder was auch immer....
wie heißte den so eine "Archivierungssoftware".... hab da nix gefunden...
l.g.