Frage von Michael:Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen neuen Videorechner zusammenzustellen. Nicht ganz schlüssig bin ich mir dabei was die Arbeitspeichergröße betrifft.
Schnittprogramm wird Premiere 6.5 sein, es laufen auch weitere Programme von Adobe auf dem Rechner, Der Rechner selbst wird ein 3 Ghz mit Asus P4G8X Board.
Angestzt habe ich erst einmal 512 MB, bringen mit 1024 MB Vorteile oder ist Windows evtl. mehr mit der Verwaltung des Speichers beschäftigt als das es Vorteile bringt?
Hat jemand Erfahrungen?
Gruß,
Michael
Antwort von Daniel Mueller:
Also generell gilt eigentlich, zuviel Ram kann man gar nicht haben(oder zu schnell kann der Compi, oder zu gross kann die Festplatte etc. gar nicht sein)
Für Premiere selber spielt es eigentlich keine Rolle, ob Du 512 oder 1024 MB Ram hast.
Jedoch z.B. After Effects zeigt die Vorschau aus dem Ram an, kann also durchaus nützlich sein.
Auch mit dem Arbeiten verschieidener Programme und Speicherintensiven Applikationen und Bidern, etc. wärst Du vielleicht froh, wenn Du mehr Speicher hättest.
Gruss Daniel
Antwort von Frank Nagel:
256 MB. Mehr bringt nichts. Du wirst keinen Unterschied beim Videoschnitt bemerken.
Antwort von Volker:
: Also generell gilt eigentlich, zuviel Ram kann man gar nicht haben(oder zu schnell kann
:
Sofern man nicht Win98 benutzt (ich weiss, das hat man heutzutage nicht mehr, aber es soll ja Leute geben). Win98 läuft nur mit max. 128mB Ram gut, mit mehr gibts eher Probleme.