Frage von newbee_kath:Hallo an alle!
Das schlimmste zuerst: Ich bin ein technischer Trottel und will eigentlich einfach nur gestalten.... Ihr dürft lachen:
Ich benutze eben diese Kamera JVC GY-HM100E. Und ich habe die Wahl zwischen Liquid und Express Pro HD.
Und hier sind die Fragen, die man sich so stellt, wenn man 1. wenig über Formate bescheid weiß und 2. keine Gedult hat.
Ach ja, erst noch die Voraussetzungen:
Intel Core 2 Quad CPU
2.83GHz
3,25 GB RAM
Ge Force 9500 GT
1024 MB
Und jetzt meine Problemchen:
Format:_____Ich zeichne MP4 auf. Was muss ich tun, damit ich die mit avid schneiden kann? (habs schonmal hingekriegt und hab auch mehrere konverter parat, aber ich hab langsam kein nerv mehr nur rumzuprobieren - sprich: was ist DER weg?)
Software:____Hab zuerst Liquid installiert, ist für mich aber neu. Express bekomme ich jetzt nicht auf, ich vermute, és geht nur eins oder es hängt mit der CPU zusammen?). Würde mit Express besser klarkommen, aber wie bekomme ich es zum laufen oder muss ich vorher Liqid deinstallieren?
Kaspersky:___ Kann es sein, dass der bestimmte prozesse unterbindet?
UND ÜBERHAUPT: Was wären denn die optimalen systemeinstellungen unter der voraussetzung dass der PC Schnittplatz aber auch Internetrechner ist? Ist das überhaupt zu vereinbaren?
Gut reicht wohl erstmal an fragen. Bin halt ne blinse wenns um einsen und nullen geht, trotzdem hab ich meine MGBT prüfung bestanden.....
Danke an alle, die mir helfen wollen, gebe gerne Bierchen aus (PLZ 99).
Die Katha
Antwort von cutaway:
Hi, Katha,
viele Fragen auf einmal. Vielleicht kann Dir das spezielle Liquid-Forum weiterhelfen.
www.liquiduser.de
Viel Erfolg wünscht
cutaway
Antwort von domain:
"Der im Lieferumfang befindliche „ProHD Clip Manager“ kann die MPEG-2 Clips in MXF oder m2t umformatieren, durch diesen verlustlosen Prozess ist ein effizienter Workflow mit fast jedem heute verwendeten NLE gewährleistet."
http://pro.jvc.com/pro/attributes/HDTV/ ... 8-001A.pdf
Liquid selbst kann nach dem Konvertieren beide Formate importieren .m2t und .mxf
Antwort von newbee_kath:
Wow, danke!
Mensch, das ging aber flotttttt!
Vielen Dank soweit, werde das probieren! - Heute nicht mehr, aber morgen bestimmt.
Um das aber nochmal zu betonen: Was wär ich ohne Eure Hilfe!?!!! top ausstattung hier und komposition ist mein fach - aber von .XYZ endungen hab ich keinen blassen schimmer. ist das verwerflich? DANKE!
Die Ka
Antwort von Jogi:
In Liqiud aber noch entsprechendes TimeLine-Format, entsprechend der Auflösung deines Cam-Materials, einstellen!
Antwort von gunman:
"Der im Lieferumfang befindliche „ProHD Clip Manager“ kann die MPEG-2 Clips in MXF oder m2t umformatieren, durch diesen verlustlosen Prozess ist ein effizienter Workflow mit fast jedem heute verwendeten NLE gewährleistet."
http://pro.jvc.com/pro/attributes/HDTV/ ... 8-001A.pdf
Liquid selbst kann nach dem Konvertieren beide Formate importieren .m2t und .mxf
Hallo domain,
Du bist meine letzte Rettung ! Ich habe einfach den Durchblick nicht wie ich mit dem beiliegenden Konvertierungsprogramm von JVC die Dateien ins MXF format umwandeln kann.
Ich habe die Gebrauchsanweisung lange studiertt, werde aber nicht klug damit (ist leider unr auf Englisch. Ich habe verschiedene andere Konvertierungsprogramme, mit welchen ich die mp4 der JVC konvertieren kann, aber ich möchte nun einmal das hauseignene Programm ausprobieren.
Kannst Du oder vielleicht sonst jemand mir eine kurze Anweisung geben.
Ich bin kein Newbie aber ich kriege es einfach nicht hin.
Vielleicht liegt es daran, dass ich die Originaldateien (nur die Mp4s) bereits von der SD Karte einfach so in einen anderen Ordner au meiner Festplatte kopiert habe und die originale Struktur mit BPAV jetzt nicht mehr vorhanden ist.
Im JVC Programm kann ich die Files zwar importieren, aber wie konvertiere ich sie dann ???Bei den meisten anderen Konvertierungsprogrammen die ich habe (Prism Convert -Tunebite-Xilisoft-) markiert man die zu konvertierende Datei und gibt das Format an in welches man konvertiert. Dieses JVC Programm ist vollkommen anders aufgebaut...
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gunman
Antwort von Jogi:
ich vermute mal das es da grosse Ähnlichkeiten zum Sony-Clipbrowser gibt. Sollte es so sein dann wäre unter "Export/ MFX for NLE's" das richtige für dich!
Antwort von gunman:
ich vermute mal das es da grosse Ähnlichkeiten zum Sony-Clipbrowser gibt. Sollte es so sein dann wäre unter "Export/ MFX for NLE's" das richtige für dich!
Danke Jogi für die Antwort, aber bei dem Programm gibt es kein "Export/ MFX for NLE" das ist ja das Problem, das Programm ist aufgebaut wie ......
Vielleicht gibt es ja hier im Formu jemanden der es benutz und mir eine kleine Hilfe geben kann ?
Gunman
Antwort von mbwkrause:
Ich würde Dir sehr empfehlen, den Sony Clip Browser zu benutzen. Kann man umsonst herunterladen, zum Beispiel hier:
https://servicesplus.us.sony.biz/sony-s ... XDZP1.aspx
Das Programm ist wesentlich besser und auch übersichtlicher als die rudimentäre Version von JVC. Wenn Du im Sony Clip Browser den Clip aufrufst, musst du nur mit der rechten Maustaste auf den Thumnail drücken und schon erscheint der Export-Dialog. "mxf for NLE" wählen, Pfad eintragen und ab geht die Luzi...
Grüße,
Matthias
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
also ich habe das für meine Tutorials mehrfach gemacht. MP4 von der EX1 oder der HM700 in MXF für Liquid oder Avid MC 3.5. MOV geht genauso. In meinen Schnitttutorials ist auch gezeigt, wie es technisch geht. Du kannst auch ein Tool (kostenlos) runterladen, siehe mein Downloadbereich auf
http://hd-trainings.de
Viele Grüße
Lutz Dieckmann
Antwort von gunman:
Ich würde Dir sehr empfehlen, den Sony Clip Browser zu benutzen. Kann man umsonst herunterladen, zum Beispiel hier:
https://servicesplus.us.sony.biz/sony-s ... XDZP1.aspx
Das Programm ist wesentlich besser und auch übersichtlicher als die rudimentäre Version von JVC. Wenn Du im Sony Clip Browser den Clip aufrufst, musst du nur mit der rechten Maustaste auf den Thumnail drücken und schon erscheint der Export-Dialog. "mxf for NLE" wählen, Pfad eintragen und ab geht die Luzi...
Grüße,
Matthias
Danke für die Antwort, habe ich gemacht, der Konverter ist Spitze und funktioniert tadellos, doch habe ich ein Problem mit den Mfx Dateien . Habe heute im Magix Forum hier mein Problem erneut geschildert.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Gunman
Antwort von gunman:
Hi,
also ich habe das für meine Tutorials mehrfach gemacht. MP4 von der EX1 oder der HM700 in MXF für Liquid oder Avid MC 3.5. MOV geht genauso. In meinen Schnitttutorials ist auch gezeigt, wie es technisch geht. Du kannst auch ein Tool (kostenlos) runterladen, siehe mein Downloadbereich auf
http://hd-trainings.de
Viele Grüße
Lutz Dieckmann
Hallo Lutz,
Habe die JVC GY HM 100 auch auf deine empfehlung hier im Forum und auf deiner Webseite gekauft, habe aber nun das Problem mit den Mp4 Dateien.
Vielleicht kanns Du mir helfen ?
Gunman
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi Gunman,
wo genau liegt Dein Problem? Vielleicht kann ich Dir helfen.
Viele Grüße
Lutz Dieckmann
Antwort von gunman:
Hallo Lutz,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Mein Problem liegt daran, dass ich anfangs das von JVC bei der Kamera mitgelieferte Umwandlungstool nicht geschnallt habe. Durch die Hilfe hier im Forum habe ich dann das Konvertierungstool von Sony heruntergeladen und das klappt einwandfrei. Die Dateien der HM100 werden problemlos in mfx Dateien umgewandelt, aber leider kann mein Schnittprogramm Magix Video Deluxe 15 (und auch die Testversion von Edius Neo) die mxf Dateien nicht lesen.
Ausserdem stimmt bei den mfx Dateien etwas mit dem Ton nicht wenn sie vom Sony Konvertierungstool in mfx Dateien umgewandelt werden (starke Zischlaute, unbrauchbar).
Im Moment benutze ich das Freewareprogramm von MIK.digital.de welches die MP4s in mpegs mit der Endung .ts konvertiert. Laut Angaben des "Erfinders" werden nur die Tondateien umgewandelt, die Videodaten bleiben unverändert. Auch diese Dateien können nicht von Magix gelesen werden und ich muss sie mit einem anderen Konvertierungstool (XMedia Recode 2.1) z.B. in „normale“ MPEG files konvertieren. Das Ganze dauert eine Ewigkeit.
Ich habe auf Empfehlung auch das Konvertierungstool Xilisoft gekauft, aber auch hier können die Originaldateien der HM100 nicht korrekt konvertiert werden.
Ich überlege auf Mac und Final Cut Pro umzusteigen, aber das kostet...
Ich habe hier im Forum nach einem Magix User mit genau dieser Kamera gesucht, der mir vielleicht seinen Workflow erklären kann. Leider bis jetzt umsonst.
Vielleicht kanns Du mir ja einen Tip geben.
PS: Auch die Testversion von Edius Neo 2 und der neue Power Director können diese mfx Dateien nicht lesen.
Gunman
Antwort von domain:
In dem Thread gehts doch um Liquid bzw. Express Pro HD.
Wieso wandelst du denn nicht in .m2t um. Das wird Magix wohl lesen können.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
ich kenne das. Hatte neulich das Problem, daß meine Cam auf MOV umgeschaltet hatte, hab wohl einen falschen Knopf gedrückt. Ich hab dann mit dem MIK Tool vom Container MOV in den MPG Containier gewandelt und dann von Container MPG in ein normales MPG (Mit Adobe Media Encoder). Das hat Liquid dann gefressen.
Interessanterweise hatte die direkte Wandlung von Conatiner MPG in getrennte M2V und WAV Dateien nur eine Framerate von 24F.Warum auch immer. Aber das kann ich nutzen, weil wir aus dem neuen Film auch einen Kinospot machen;-)
Aber es hat auch Ewigkeiten gedauert die ganze Wandelei. Willkommen im 21. Jahrhundert mit bandlosen Workflow;-))
Ich bin da Pragmatiker, ich wandle einfach solange bis alles geht.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von gunman:
Thanks Lutz,
Mir bleibt dann wohl auch nichts anderes übrig...ausser ich investiere in Mac Pro und Final Cut Pro ! Mal sehen wie sich die Dinge entwickeln, vielleicht gewinne ich auch im Lotto, sonst muss ich meine alte XM1 auch mal wieder benutzen....mann, war das ein Workflow!!!
Gunan
Antwort von dekickel:
@all,
ich verstehe die probleme nicht....
http://www.dvinfo.net/forum/1039544-post10.html
gibt es Div. Workflow"s.Ich benutze z.b. Edius 5 zusammen mit dem Sony
Clipbrowser.Im Clipbrowser die Dateien auf Festplatte ziehen und danach die
benötigte Dateien bei geöffnetes Edius im BIN Fenster ziehen.. Fertig!
Ich benutze "MP4"