Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Apple hat eigene 8K 3D-Kamera für Vision Pro entwickelt



Newsmeldung von slashCAM:



Apple hat gerade eine ganze Reihe neuer Inhalte vorgestellt, die exklusiv und kostenlos für sein Mixed Reality Headset Apple Vision Pro produziert wurden. Unter den Film...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple hat eigene 8K 3D-Kamera für Vision Pro entwickelt


Space


Antwort von Cinefreund:

Ich glaube, dass nur wenige hier die Vision Pro haben, deshalb möchte ich meine Eindrücke dazu teilen.

Ich habe die Vision Pro etwa fünf Tage nach dem Release im Store getestet und mich spontan entschieden, sie für ca. 4.200 € zu kaufen. In den ersten Tagen habe ich Filme geschaut und irgendwie das Interesse daran verloren, wahrscheinlich wegen der vielen Arbeit und des Stresses. Aber grundsätzlich ist das Gerät großartig, besonders beim Anschauen von 3D-Filmen.

Man schaut auf eine 2D-Leinwand, auf der das 3D-Geschehen stattfindet. Es gab auch direkt Videos von Leuten, die in Paris von Haus zu Haus springen, und von Alicia Keys, die man in einem Studio erleben konnte, was ebenfalls beeindruckend war.

Aber der U-Boot-Film ist wirklich der Wahnsinn. Ich hatte beim Anschauen richtig Angst. Man hat nicht nur das Gefühl, dabei zu sein; man ist es tatsächlich. Die Auflösung ist unglaublich gut und atemberaubend. Ich hätte gerne den gesamten zweistündigen Film gesehen, statt nur 16 Minuten.

Meine Verbesserungsvorschläge für Apple sind jedoch minimal. Wenn man im Geschehen ist und die Personen lebensecht vor einem stehen, ist das fantastisch. Egal, was sie tun, es fühlt sich real an. Wenn jedoch Szenen mit Close-ups von Menschen kommen, sieht das zwar auch gut aus, aber man wird kurz aus dem Moment gerissen. Daher würde ich es bevorzugen, alles so zu sehen, wie ich es im wirklichen Leben erlebe.

Close-ups sind vollkommen in Ordnung, solange es sich nicht um Menschen handelt. Selbst dann kann es vorkommen, dass man den Eindruck hat, eine Maus zu sein. Wenn der Fokus auf einem Gesicht liegt, kann man das auch so interpretieren, als wäre es ein Riese vor einem. Deshalb ist die 1:1-Darstellung die beste Sichtweise, auch wenn sie einige Einschränkungen mit sich bringt. Die Bildsprache mit der Vision Pro ist einfach anders.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Apple stellt eigene 8K/3D Kamera vor
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Entwickelt Apple eine Cinema Kamera?
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
Eigene Veröffentlichung von Kundenaufträgen
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
Meta Quest 2 eigene Filme im Loop
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Canon Vision: am 24.9. neue Cinema-Kamera
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash