Frage von Gerrit09:Hey Leute,
habe gestern zum ersten mal mit dem Optischen Fluss in Motion gearbeitet. Hatte schon sehr coole Slowmos damit gesehen. Jedoch hat es bei mir nicht ganz funktioniert:
Was habe ich falsch gemacht? Der Clip ist in DVCPRO HD 720p50 aufgenommen - genau so hatte ich auch die Timeline eingestellt.
Wär super, wenn sich jemand auskennen würde!!!
LG, Gerrit!
Antwort von TheBubble:
Was hat denn Deiner Meinung nach nicht richtig funktioniert?
Antwort von pailes:
Du musst verstehen wie "Optical Flow" intern arbeitet. Ein Flip-Trick ist eine schlechte Ausgangsbasis für Optical Flow, da sich zwischen zwei Bildern die Perspektiven des Boards zu sehr unterscheiden. Wo keine Information ist, kann auch keine Information extrapoliert werden. Optical Flow funktioniert super sofern sich gleichbleibende Teile lediglich über das Bild bewegen, die Richtung spielt dabei keine Rolle, aber wenn Du ein Objekt im Raum um irgendeine Achse rotierst, dann kann Optical Flow Zwischenbilder nicht effektiv genug berechnen.
Versuchs mal mit einer Festen Perspektive (vom Stativ) und film einen einfachen Grind oder Slide und Du wirst sehen, das klappt sehr viel besser (bis auf die Ollie-Phase).