Frage von tino:ich moechte analoge video daten (fernsehsendung) auf dv speichern, aber das resultat ist voellig verzittert.
details:
die sendung wird mittels hauppauge wintv karte im format 756x576 pal 25fps aufgezeichnet, und mittels mjpeg komprimiert.
diese avi datei wird im videoeditor in dv gewandelt.
das resultat ist ok, solange keine bewegung im bild ist, sobald sich etwas bewegt, ist die bewegung verzittert, waehrend der reset des bildes ok bleibt.
meine diagnose war, dass bei der umwandlung in dv die feldreihenfolge falsch war.
ich habe daher die umwandlung sowohl mit feld reihenfolge a als auch reihenfolge b vorgenommen, aber das resultat, betrachtet auf dem fernseher, ist in beiden faellen etwa gleich schlecht.
woran koennte das liegen?
thanx!
tino
Antwort von Stefan:
Hallo tino
Gute Beschreibung und Analyse des Problems.
So kann man auf dem PC prüfen, ob die Halbildreihenfolge im Quellmaterial (uns später auch im Zielmaterial) stimmt:
"If you have an interlaced source like a TV camera you have a frame consists of two fields that are recorded at different points in time and shown after each other. Spotting the problem here is harder. You need to find something moving hoziontally from the left to the right. When you extract the fields, the thing should move in small steps from the left to the right, not one large step forward, small step back, large forward, small back..."
Nur so eine Idee, kann es sein, dass die Umwandlung der Feldreihenfolge nicht richtig gemacht wurde? Vielleicht hat der videoeditor (welcher?) falsch gearbeitet.
Du könntest mal versuchen in VirtualDub mit dem internen "field swap" Filter die Halbbildreihenfolge zu drehen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass VD und der Filter funktionieren.
Stefan