Frage von wrzwah:Ich möchte alte VHS-Bänder mit Mono-Ton auf den PC und dann auf DVD kopieren. Wie kriege ich den Mono-Ton auf die zweite Spur, damit der Ton auf beiden Boxen zu hören ist ?
Mein S-VHS Video-Recorder (JVC) zeigt beim Abspielen des Bandes nur 'Normal' an, bei den sonstigen Aufnahmen aber 'L' und 'R'.
Antwort von Wolfgang:
: Ich möchte alte VHS-Bänder mit Mono-Ton auf den PC und dann auf DVD kopieren. Wie
: kriege ich den Mono-Ton auf die zweite Spur, damit der Ton auf beiden Boxen zu hören
: ist ?
: Mein S-VHS Video-Recorder (JVC) zeigt beim Abspielen des Bandes nur 'Normal' an, bei
: den sonstigen Aufnahmen aber 'L' und 'R'.
Wenn du die Audioverbindung vom S-VHS-Recorder zum Capture-Gerät mit beiden Audio-Steckern herstellst, sollte der Mono-Ton auch auf beiden Kanälen sein. Normalerweise hört man ja auch am Fernseher den Video-Mono-Ton über beide Lautsprecher.
Sollte das nicht der Fall sein, kannst du z.B. mit Audition oder einem anderen Audio-Editor den Kanal, welcher Ton enthält auf den anderen Kopieren.
Antwort von Stefan:
Die Lautstärkeregelung ist der falsche Ort, um das zu korrigieren. Dort wird nur die Wiedergabe auf dem PC beeinflusst.
Du musst es schaffen die Toninfo aus der Videodatei in die DVD zu übernehmen. Dazu kannst Du, wie schon in der anderen Antwort angesprochen, die Tonspur aus einem Kanal in den anderen Kanal kopieren.
Du kannst auch die Tonspur als eigene Datei vom Video abspalten. Mit einem Audioeditor verarbeiten und dann wieder mit dem Video zur DVD mixen.
Und Du kannst in manchen MPEG Encoders bzw. DVD Authoringprogrammen angeben, dass eine MONO Tonspur erzeugt werden soll.
Oder Du kannst das Übel an der Wurzel packen und bei der Überspielung beide Tonkanäle der Soundkarte mit dem gleichen Signal versorgen. Das geht natürlich nur beim analogen Überspielen. Beim digitalen (DV) Überspielen klappt das nicht.
Dazu musst Du beobachten, was die Aufnahmeaussteuerung meint, wenn Du verschiedene Anschlussarten, Kabel etc. ausprobierst. Es darf nicht passieren, dass ein Kanal kein Signal empfängt. Und in der Capturesoftware auch MONO angeben statt STEREO.
Der Wechsel der Soundkarte allein wird nicht helfen. Allerdings hat die SB Live gute Recodersoftware und Du kannst den Aufnahmeprozess gut überwachen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von wrzwah:
: Wenn du die Audioverbindung vom S-VHS-Recorder zum Capture-Gerät mit beiden
: Audio-Steckern herstellst, sollte der Mono-Ton auch auf beiden Kanälen sein.
: Normalerweise hört man ja auch am Fernseher den Video-Mono-Ton über beide
: Lautsprecher.
: Sollte das nicht der Fall sein, kannst du z.B. mit Audition oder einem anderen
: Audio-Editor den Kanal, welcher Ton enthält auf den anderen Kopieren.
Habe bei der Lautstärkeregelung schon alle Eingänge ausprobiert, auch Mono-Mix, Stereo-Mix und AUX. Ich verwende den AC97 Onboard Sound. Habe noch eine SB Live in Reserve, soll ich diese einbauen und verwenden ?