Frage von tiibac:Mein Vater hat mir mal seine alte Canon A-1 gegeben mit drei Objektiven von Vivitar (Series 1, wenn ich mich nicht irre).
Ich möchte mir demnächst eine Canon 600D zulegen und wollte jetzt mal fragen, ob es möglich ist, die alten Objektive mit Adaptern an das neue Gerät zu schließen. Das wäre auf jeden Fall saugeil!
Gruß
Antwort von Filmo:
gibt zwar FD/EOS-Adapter mit Linsensystem,leider mindern diese die Qualität sehr,nicht wirklich brauchbar in diesem Fall:-((
Antwort von jwd96:
Die A-1 ist eine gute Kamera. Photographiere lieber noch etwas mit ihr, solange es noch Analogfilm gibt. :)
Die Objektive sind, wie schon gesagt, an Digitalen DSLRs nicht mehr wirklich zu gebrauchen.
Antwort von Dr.Djot:
Kauf dir eine GH2 und nutze die wunderbar charmante Anmutung der alten Linsen ... oder eine Sony NEX ... oder eine FS100 ... NIX geht über alte, manuelle Optiken, vor allem die lichtstarken Festbrennweiten an modernen Großchippern sehen unglaublich schön aus ...
Antwort von wenzel chris:
Mein Vater hat mir mal seine alte Canon A-1 gegeben mit drei Objektiven von Vivitar (Series 1, wenn ich mich nicht irre).
Ich möchte mir demnächst eine Canon 600D zulegen und wollte jetzt mal fragen, ob es möglich ist, die alten Objektive mit Adaptern an das neue Gerät zu schließen. Das wäre auf jeden Fall saugeil!
Gruß
hat dein vater damals schon einen fehler gemacht...hätte er die f4 gekauft, hätte er damals schon die bessere wahl getroffen...und du könntest heute noch seine linsen verwenden :-)
Antwort von cantsin:
Mein Vater hat mir mal seine alte Canon A-1 gegeben mit drei Objektiven von Vivitar (Series 1, wenn ich mich nicht irre).
Vivitar war/ist eine Handelsmarke, unter der diverse Noname-Objektive verkauft wurden, Flohmarktwert pro Objektiv vielleicht 20 Euro. Da lohnt sich eine Kameraanschaffung extra für diese Objektive nicht. Objektive der gleichen Qualität kriegst du billig gebraucht auch z.B. für M42-Schraubfassungen, die sich unproblematisch an moderne Canon-DSLRs adaptieren lassen.