Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Allgemeine Fragen zu Avid



Frage von Set_Tiger:


So hallo alle miteinander!

ich bin ein Noob in Sachen Avid Programme und möchte hier ein paar generelle Fragen zu Avid Programmen stellen, weil ich mich sehr für professionellen Schnitt interessiere.

Was sind die Unterschiede zwischen den Prgrammen Avid Xpress pro, Avid Media Composer und Avid Liquid?

Was bieten diese Programme mehr als andere profi Schnittprogramme wie Premiere?

Wäre After Effects mit Avid kompatibel oder wäre ein anderes Compositionsprogramm mit avid empfehlenswerter?

Stimmt es, dass die ganz großen Filmcutter mit Avid arbeiten?

Danke schonmal ;)

(wenn dieses Thema schon mal angesprochen wurde bitte ich um verzeihung, wurde aber bei der suchfunktion nicht wirklich fündig)

Space


Antwort von rush:

hey,

also erst einmal stimmt es das avid sehr häufig in großen buden eingesetzt wird... im daily-news betrieb als auch für film. wie kommts? avid gibts schon extrem lange und hat sich aufgrund seiner bedienführung damals gut durchgesetzt und ist wohl deshalb so beliebt. man kan damit auch wirklich flott arbeiten, wenn man den dreh raus hat. viele cutter die ich so kenne würden nur ungern umsteigen...

avidxpress: eher für den normalo-grbrauch mit dv/dvcams, läuft meist auch schon gut ohne extra hardware auf normalen rechnern

mediacomposer: meist extra rechner auf denen dann nur die composer-software installiert ist, mit exrta hardware verbindungen und für hohe aulösungen/anschluss von mazen etc.

liquid: ursprünglich pinnacle software, wurde von avid nur aufgekauft und ist so ansichtssache... g* ist halt recht günstig, viele funktionen aber meines erachtens noch nicht ganz so ausgereift und teilweise buggy...

export als quicktime-reference in after effetcs aus xpress ist problemlos möglich, funktioniert ganz gut.

was avid so besonders macht?! gute frage... wenn man am avid klar kommt, kommt man auch auf vielen anderen system meist schnell zurecht... die arbeitsweise ist interessant und innuitiv. man ist nicht so viel mit der masu beschäftigt wie vielleicht in anderen programmen... (bei liquid muss man meist etwa deutlich mehr klicks vollführen um ans ziel zu kommen...)


wenn du die möglichkeit hast, probier einfach mal entsprechende programme irgendwo aus bzw. als testversion... :)

greetz
rush

Space


Antwort von Set_Tiger:

Ok Dankeschön!

Space


Antwort von Set_Tiger:

So da bin ich wieder und hab noch mal 2 Fragen:

Was ist momentan die neueste media composer version? Manchmal les ich in manchen berichten v12 und bei onlineshops(http://www.bpm-media.de/shopsystem/quer ... p_tpl=main) steht V2.5 dran

Gibts Avid Media Composer auch auf deutsch?

Kann ich mit Media Composer auch 24-frame Filmmaterial editieren bzw den 25frame-fertigen Film(dv/pal) in 24 frames ausgeben oder muss man da extra den Filmcomposer verwenden?

Wo gibts Tutorials zum Avid MC?
Hab noch keine gefunden

Space


Antwort von Schleichmichel:

Kann ich mit Media Composer auch 24-frame Filmmaterial editieren bzw den 25frame-fertigen Film(dv/pal) in 24 frames ausgeben oder muss man da extra den Filmcomposer verwenden? Falls Dir das was hilft... DAS geht bei Final Cut mit Cinema Tools wunderbar. Egal, ob mit Aatoncode; 3-Perfo oder was weiss ich. Alles lässt sich wunderbar erfassen, organisieren und z.B. in 24FPS umwandeln, damit man in FCP ganz locker in 24FPS schneiden kann. EDL raus, evtl. PosConform schneiden und glücklich sein.

Mit Final Cut editieren übrigens durchaus auch einige der ganz Grossen :)

Space


Antwort von PowerMac:

So da bin ich wieder und hab noch mal 2 Fragen:

Was ist momentan die neueste media composer version? Manchmal les ich in manchen berichten v12 und bei onlineshops(http://www.bpm-media.de/shopsystem/quer ... p_tpl=main) steht V2.5 dran

Gibts Avid Media Composer auch auf deutsch?

Kann ich mit Media Composer auch 24-frame Filmmaterial editieren bzw den 25frame-fertigen Film(dv/pal) in 24 frames ausgeben oder muss man da extra den Filmcomposer verwenden?

Wo gibts Tutorials zum Avid MC?
Hab noch keine gefunden Dann such mal selbst weiter. Ein super Tipp ist die Avid-Webseite.

Space


Antwort von Set_Tiger:

Auf der Avid seite steht nicht wirklich was genaueres. Da steht nur wo ach so toll avid auch ist und das avid international verwendet wird....is ja schön und gut aber was ist denn jetz so herausragend an diesem Prog?

Ich hab ne Trial vom MC und bin auf den ersten blick ein wenig enttäuscht was Oberfläche und Ordnung angeht. Und auserdem kann ich noch nicht mal wmv dateien importieren(sry wenns doch geht und ich noch zu dumm dazu bin aber das prog scheint derbo kompliziert zu sein)

Ich arbeite mit premiere pro und möchte eigentlich nur wissen, ob sich eine hineinarbeit in Avid Programme lohnen würde.

Space


Antwort von Axel:

Ich arbeite mit premiere pro und möchte eigentlich nur wissen, ob sich eine hineinarbeit in Avid Programme lohnen würde. Eine Fernsehcutterin, die zwangsweise von Avid nach FinalCut umsteigen mußte, erzählte mir unlängst, wie sehr sie das Neuerlernen stressen würde. Je älter man wird, desto mehr scheut man Neuerungen. Über qualitative Unterschiede kann ich bei sehr oberflächlicher Bekanntschaft mit APP und Avid nichts sagen, nur, daß mich diese Einstellung sehr wundert. Ich habe die Zuversicht, daß die Oberflächen durchdacht und benutzerfreundlich sind, und ich begreife den Aufbau innerhalb von Minuten.
Ich stelle dir die Frage mal so: Was vermißt du bei APP?

Space


Antwort von Set_TiGer:

Premiere ist in meinen Augen ein tolles Programm. Allerdings habe ich das Gefühl nicht schnell genug voran zu kommen. Und ich hab gelesen, dass man mit avid progs zügig und gut arbeiten kann und dass es wirklich ein Profiprogramm ist. Ich will einfach nicht auf das falsche Pferd setzen da es viel Reinarbeit in Schnittprogramme verlangt. Also mir geht es hauptsächlich um Bedienung und Qualität.

Hab mir kürzlich avid dv free angeschaut. Bei mir funzt des irgendwie nicht gescheid. Das importieren von n paar clips dauert eeeewig und dann lassen sich manche gar nicht im composerfenster bearbeiten. Ne idee woran das liegen kann?

Space



Space


Antwort von Andreas Jigme:

Hey,

das stimmt, Avid ist nicht dafür angelegt alle möglichen Multimediaformate zu importieren und weiter zu verwursten (auch wenn's geht: z.B. kann der Cleaner XL alles in alles verwandeln...). Avid DV ist z.B. (und Free Avid basiert auf Avid DV) gemacht um DV Material zu schneiden. Ist ein Programm für Filmemacher, eben Profiliga. Hier darf man einen professionellen minimalismus erwarten.

Ich habe auf dem Avid gelernt und mag die funktionale Oberfläche. Final Cut ist bekannt dafür etwas "zugänglicher" und intuitiver zu sein...Avis kommt da etwas strenger und "rechteckiger" rüber. Aber wenn man die Logik intus hat ist Avid ganz klar mein Favorit...eben, wie oben gesagt, total ausgereift und sehr logisch. Klar muss man sich einarbeiten...am besten einarbeiten lassen von jemand der's kennt. Und Avid ist für Zweihandbetrieb konzipiert: eine an der Maus und eine an der Tastatur. Eigentlich wird die Avid arbeitsweise nur mit einer Tastatur erreicht. (füpr den Anfang gibt es z.B. bei Ebay Aufkleber für die Tastatur...)

Hast du sich schon mal in Photoshop eingearbeitet ? Wow, ich würde sagen da ist ebenfalls fast nichts intuitiv zu erledigen, dauert ewig bis man das Programm in allen Feinheiten beherrscht. Aber es lohnt sich...

Avid ist quasi der Mercedes unterden Schnittprogrammen und man hat den großen Hintergrund eines sehr professionellen Produkts. Avid baut ganze Schnitt Suiten und Systeme, inklusive Hardware..."Krieg der Sterne" wurde auch am Avid geschnitten, man fühlt sich also in guter Gesellschaft und die Oberflächen sind immer die gleichen, bei allen Avid Systemen weltweit.

Herrausragend ist übrigens die Farb und Bildkorrektur bei Avid, einfach unvergleichlich (falscher Weißabgleich !....? kein Problem...)

Du merkst ich mag das Programm, ist halt mein Werkzeug...

Ich denke es lohnt sich sich hier einzuarbeiten...allerdings ist's auch ne Typenfrage: ich kenne einen Haufen Kollegen die schwören auf Final Cut...

Man muss sich halt entscheiden...Prtofessionelle Pgrogramme sind immer ein bischen komplex...is halt so...aber es lohnt sich. Ein Gefühl für die Vorzüge und eine professionelle Arbeitsweise (Avid zwingt einen dizipliniert zu sein) kommt sowieso erst mit den Jahren...

Viel Erfolg...Gruß, Andreas

Space


Antwort von cutaway:

Hallo,

AVID LIQUID 7 ist auch sehr intuitiv, von FAST (deutsche Firma) entwickelt, die Programm-Oberfläche hat überhaupt nichts mit Pi. Studio zu tun, ist eher ein Profi-Programm wie Premiere oder Media Studio Pro.

FAST wurde von Pinnacle aufgekauft, Pinnacle von Avid. Das Progamm ist sehr intuitiv zu bedienen, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Und es gibt ein sehr gutes Forum. Hier die features:

* Intuitive, vollständig anpassbare Softwareoberfläche mit allen Funktions- und Bedienelementen im direkten Zugriff
* Backgroundrendering: System nutzt ungenützte Systemleistung um zu berechnende Effekte während der Bearbeitung zu rendern
* ständiges, automatisches Sichern der Projekte
* MPEG-2-Export/DVD-Ausgabe direkt aus der Timeline inkl. Authoringmöglichkeit
* Verbessertes Capturen: Einlesen auf verschiedene Ziellaufwerke sowie für das direkte Digitalisieren von Material auf die Timeline - mit Szenenerkennung
* Unbegrenzte Anzahl von Timeline-Spuren für Video, Audio, Grafik und Titel
* JKL-Shuttle-Befehle und individuelle Shortcut-Tastaturbelegung ohne Einschränkungen (z.B. zur Nutzung der Premiere Tastur)
* Effekt-Editoren für 2D, 3D, Color, Key, Filter, Wipe FX
* Plug-in Struktur für Fremdeffekte
* Voice-Over (Nachvertonen auf der Timeline)
* VU-Meter Audiopegel während der gesamten Bearbeitung
* Virtuelle Konsole für das (automatische) Abmischen von Audiospuren mit gruppierbaren Fader
* inkl. Hollywood FX 3D Effekte
* inkl. TitleDeko RT, umfangreicher Titelgenerator
* sekundäre Farbkorrektur für die gezielte Auswahl zu korigierender Farben
* unterstütztes Arbeiten im Netzwerk und Integration mit Pinnacle Broadcast Produkten
* Automatisierungssystem mit Flash Unterstützung
* Unterstützung für RS-422 und DVCPRO25
* Midi-Unterstützung per Midi angebundene Fader
* ALE/OMFI-Untersützung zum Austausch von Clips
* Sony Cliplink-Unterstützung
* HDV Unterstützung (natives Format)
* Multiformat Unterstützung erlaubt das Mischen von DV, HDV, MPEG2, SD, HD, WMV, Mpeg4 und unkomprimierten Dateien
* Surround-Sound Unterstützung in Echtzeit in der Timeline
* sehr gute Multicam Schnittfunktion für bis zu 16 Kameras
* Einfaches Sichern kompletter Projekte z.B. auf DVD
* Neuigkeiten im Einzelnen gegenüber 6.0
- Smartsound wurde integriert
- WMV, DivX5 und Mpeg4 können nun native wiedergegeben werden
- zusätzliche, einfache Aufnahmemöglichkeit
- integrierter Bildstabilisator
- Geschwindigkeitsänderung mittels Bezierkurven
- Neue Echtzeiteffekte: DreamGlow, Soften, DuoChrome, Lighting, RGB Color Balance, White Balance, Turbulent Edges
- Commotion Clip FX (56 Effekte)
- neues Layout für den einzel Monitor Betrieb
- Timecode Anzeige in seperatem Fenster
- Studio 10 Projekt improt
- export von WMV mit 5.1 Surround Sound
- erweiterte Exportmöglichkeiten, z.B. DivX 5, MPEG 4, Real...
* optional als Pro Version mit USB 2.0 Box mit Komponenten, S-Video und Video in/out, 5.1 Audio (analog und digital in/out)
* optional neu: ProDAD Heroglyph 2.5 Titelsoftware
* optional: Adorage Magic PC Effekte
* optional: DVD Brenner Pioneer 110
* optional: Contour Jog/Shuttle Pro 2
* optional neu: Liquid Lernkurs-DVDs

Grüße

cutaway

Space


Antwort von PowerMac:

Das kann ich auch:
Final Cut Pro 5.1:

Editing and timeline
Edit at 23.976, true 24, 25, 29.97, 30 or 60 fps
Multicam editing of up to 128 sources with realtime playback of up to 16 angles
Source/Record three-point editing model
Insert and overwrite with or without transitions
Replace, fit to fill and superimpose edits
Edit overlay for drag-and-drop editing
Blade and Blade All tools for adding edits
Extend and split edits
Sync indicators in Timeline
Adjacent (through edit) indicators in Timeline
Dupe detection in Timeline
Keyframe graphs
Track targeting
Track locking
Auto Select tools
Trimming
Ripple
Roll
Slip and slide
Lift and ripple delete
Asymmetric, multitrack trimming
Dynamic trimming
JKL trimming
Trim window
Timeline trimming
Keyboard and numeric trimming
Effects
RT Extreme for scalable software-based, multistream real-time effects in DV, SD and HD formats
Real-time effects playback on main display and on NTSC/PAL or HD monitor with perfect synchronisation
Dynamic RT for automatically adjusting playback quality and/or frame-rate based on hardware capabilities
Motion integration for motion graphics work
Shake integration for visual effects work
8-bit, 10-bit and HDR (32-bit floating point) image processing
Time Remap tool
Keyframe graphs and editing in Viewer or Timeline
More than 200 transitions, effects and filters
Unlimited effects favourites
Copy and paste motion and effect attributes
Unlimited layers with support for nesting
Bezier curves with movable motion paths
Numeric control and keyframe capabilities for precise animation and effects
2D and 3D titles with Boris Calligraphy
Animated titles, lower thirds and graphics with LiveType
Composite and transfer modes
Import multilayered Photoshop files with layers and alpha support
Support for many third-party After Effects plug-ins
FXScript and FXBuilder for designing custom filters and effects
Digital Cinema Desktop for real-time SD and HD preview playback on an attached Apple Cinema Display
Tools
Multitrack Audio Mixer
Keyboard and user interface customisation tool
Voice Over tool for adding narrations directly to Timeline
Frame Viewer for shot comparisons
Source timecode overlays in Viewer and Canvas
QuickView for RAM-based previews of complex multilayered sequences
LiveType
LiveFonts animated fonts
Customisable effects
Royalty-free animated content library
Sophisticated project templates
Keyframe animation
Real-time wireframe preview
Canvas RAM preview
Import wide variety of formats
Resolution independent and scalable
Dynamic individual character control
Unicode system font support
Animation for rolls and crawls
Type on a curve
FontMaker utility for creating custom LiveFonts
Compressor
High-performance encoding engine
Two-pass variable bit rate (VBR) encoding
Advanced motion estimation technology
Encode media directly from Timeline
Compatible I-frame insertion
QuickTime support
MPEG-1, MPEG-2 and MPEG-4 support
H.264 encoding
Optical flow technology used for format and media conversions
Next-generation audio streaming media
Split-screen comparison
Encoding presets included
Automated encoding
Grouped presets for quick batch setup
Audio
Subframe audio keyframing to 1/100th of a frame
Real-time audio filter adjustments during playback
Multichannel audio with support for up to 24 channels in and out
OMF audio export
On-screen multitrack mixing console
External control surface support
Soundtrack Pro integration for audio mixing and sound design.
Real-time fader automation
Variable keyframe thinning
Real-time audio filters and effects
Sampling at 8kHz to 96kHz and 8 to 24 bits
Audio level meters (per track)
Mac OS X Audio Units plug-in support
Pan controls
Mute and solo controls
Audio waveform display in Timeline
Logarithmic audio fades
Scrubbing with or without pitch shifting
More than 25 audio filters
Colour correction
Primary (three-way) colour corrector
Secondary (two-way) colour corrector
Image control filters
4- and 8-point garbage mattes
Hardware-accurate waveform monitor and vectorscopes
Broadcast-safe filter
Range-checking zebra stripe overlays
Application
Full Unicode support
Dynamic window resizing
Mode-free interface for workflow efficiency
Multiple sequences and projects open simultaneously
Up to 99 levels of undo
99 audio and 99 video tracks with support for nesting sequences together
System and user preferences
Easy Setups for quick configuration
Customisable keyboard
Customisable real-time effects settings
Customisable render settings
Customisable window arrangements
Customisable user interface buttons
Customisable Browser layouts
Customisable track layouts
External editor support (helper applications)
Create Support Profile command for improved AppleCare support
Supported formats and I/O*
Native editing for DV, DVCAM, DVCPRO, DVCPRO50, and DVCPRO HD
Native long GOP MPEG-2 editing for HDV, including 1080i 50/60, 1080p 24/25, 720p 24/25
Native editing for XDCAM HD at 1080i 50/60 and 1080p 24/25/30
Native 25Mbit CBR, 18- and 35Mbit VBR MPEG HD for HD
Native editing for IMX at 30- and 50Mbps for SD; compatible with 40 media
Native editing for P2 at 1080i 50/60, 720p 24/24N/25/25N/30 from P2 cards
1080pA 24 (Advanced Pulldown) supported via FireWire from AJ-HD1200A
P2 import dialog with browse, mark, and background ingest
IMX ingest and output supported with optional third party software
Uncompressed 8- and 10-bit HD (4:2:2 YUV) via PCI card
Uncompressed 8- and 10-bit SD (4:2:2 YUV) via FireWire or a PCI card
Apple Intermediate Codec
OfflineRT Photo-JPEG codec
HD at 1080i 50/60, 1080p 23.98/24 and 720p 23.98/30/60
Pulldown tools for telecine insertion and removal
Frame-accurate log and captures
Frame-accurate edit-to-tape
Serial device control (RS-422, RS-232)
FireWire device control
Log and capture tool with support for batch, clip and on-the-fly capturing
Still images: PSD, BMP, JPEG, PICT, PNG, SGI, TARGA, TIFF
Insert and assemble editing to tape
Compressor for encoding, format conversions and batch processing
Film
Cinema Tools 3 included
Support for 35mm 3-perf, 35mm 4-perf and 16mm-20
Comprehensive, integrated film management tools View Feet and Frames in Timeline
View keycode and ink number overlays on video in Final Cut Pro
Film data information in Final Cut Pro Browser
24-fps EDL I/O
24-fps EDL conversion to and from 29.97 fps
Import ALE, ATN, FLX and FTL files in both Cinema Tools and Final Cut Pro
Track key numbers, ink numbers, video and audio timecode
Output the following lists:
Cut list
Change list
Optical list
Pull list
Dupe list
Missing elements list
Audio EDL
Link media to database
Synchronise database with Final Cut Pro
View film data directly in Final Cut Pro
Search and sort
Poster frame capability
Conform clips to specified frame rate
Reverse telecine function in either Cinema Tools or Final Cut Pro
Export ALE files
Import and export Final Cut Pro batch lists
Media management
Media management tools
Render file manager
Extensive search, sort and sift capabilities in Browser
Clip labels
Custom comment fields
Integrated film database with Cinema Tools 3
Master and affiliate clips
Move, copy and transcode items at sequence or project level
Consolidate, trim, or archive
Online with automatic reconnect and batch capture capabilities
EDL I/O
Autosave Vault
XML interchange format for custom integration work
Batch export
Compressor integration

Space


Antwort von Anonymous:

jo, aber du verstehst wahrscheinlich nich mal im ansatz was das alles bedeutet, lieber PowerMac!

Space


Antwort von PowerMac:

exactement

Space


Antwort von Hogar:

Doch er versteht das sicher...
Richtig sinnvoll ist diese Feature Liste trotzdem nicht.
Du musst eben wissen, was du brauchst.

Fest steht: In Avid muss man eingearbeitet werden, das lässt sich nur schwer allein mit der Bedienungsanleitung lernen. Aber wenn man richtig effektiv sein will, gilt das sicher bei sehr vielen Dingen. Auch nach meiner Erfahrung sind Programme, die intuitiv erscheinen nicht immer optimal bedienbar wenn man richtig auf Speed UND Qualität arbeiten will...

Hogar

Space


Antwort von Set_TiGer:

Vielen Dank an alle!

Ich glaub ich steig um auf Avid, schade nur, dass es weder LernDVDs noch tutorials im Netz gibt:\

Space


Antwort von el_pedro:

Check doch mal die Knowledgebase von Avid, da gibts jedemenge Guides.

Space


Antwort von Anonymous:

Das Trainingscenter von Avid:

http://learn.avid.com/alex/lms

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Ach und DVDs gibts übrigens auch, nur vorzugsweise in englisch.

Space


Antwort von Set_TiGer:

Wo gibts DvDs für Avids? ->Link bitte posten<-....suche schon ewig dvds für n avid egal ob english oder deutsch

Space


Antwort von Bernd E.:

Wo gibts DvDs für Avids? ->Link bitte posten< Kein Problem! Mit Google findest du einiges, so z.B. dieses DVD-Tutorial für Avid Express Pro:

https://digitalmediatraining.com/produc ... index.html

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Set_TiGer:

Hey cool! Vielen dank für den tip

Wenn ich avid xpress beherrschen würde, würde ich dann eig auch höhere avids wie den media composer grundlegnd beherrschen?

Space


Antwort von Hogar:

Eigentlich schon...
Durch ein paar zusätzlich Funktionen beim Mediacomposer wirst du eben noch effizienter

Hogar

Space


Antwort von Tere:

Hallo, auch ich habe ein paar Fragen zu Avid.
Habe mir gerade Avid Free DV runtergeladen. Bei weiterem scheitere ich jedoch schon. Einiges lernt man ja durch das Testen, ich schaffe es jedoch noch nicht einmal ein Video zu laden, um dieses zu schneiden. Desweiteren verstehe ich nicht genau die Bedeutung von "bins".
Wenn ich eine neue Sequence einfüge passiert nichts weiter. Was muss ich dabei tun, wenn ich irgendein Lied oder ähnliches überhaupt einfügen möchte.
Ich hoffe sehr, dass jemand mir die Fragen beantworten kann.
Danke schon mal im Vorraus.

Space


Antwort von Bernd E.:

Habe mir gerade Avid Free DV runtergeladen. Bei weiterem scheitere ich jedoch schon. Auf der Avid-Homepage gibt"s eine ganze Menge Tutorials speziell für den Einstieg in Avid Free DV. Die helfen dir bestimmt weiter.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

http://www.avid.com/freedv/tutorials/

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Kann mir jemand sagen wie ich Boris Complete Continuum richtig installiere, damit ich die effekte im Avid nutzen kann?

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Ungefähr genau so, wie im Handbuch beschrieben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
avid umsteiger fragen
Frage zu AVID PRO
Allgemeine Fragen zu Avid
Avid Media Composer - 2 Fragen zur Tonbearbeitung
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Wechselt Avid bald den Besitzer?
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Avid Liquid 7.2 installieren
Avid: Kollaborativ schneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash