Frage von pete1234:hi
Brauche eine neue SDHC-Karte, da meine Class 4 Karte für Raw zu
langsam ist.
Ich hätte gerne eine, die 16MB oder 32MB hat, eine hohe Datenrate
aufweist (Class 10 am besten) und für Magic Lantern geeignet ist.
Habe leider keine aktuelle Vergleichstabelle gefunden.
Hat einer von Euch einen Link?
Gruß
Antwort von pete1234:
keiner eine Ahnung?
würde auch einen SDXC-Karte nehmen. Irgendwo muss es doch einen
Vergleichstest geben.
Antwort von Jan:
Hallo,
die schnellsten Karten sind die aktuellen UHS Karten der Hersteller, die reichen in jedem Fall aus, und sind bis zu 60 MB/sek schnell.
Bei den regulären Class 10 Karten gewinnt regelmäßig San Disk mit der Extreme, Panasonic Gold schlägt sich auch gut und Kingston ist auch oft dabei.
Viele aktuelle Test gibt es weniger, weil die Reihenfolge meist recht ähnlich ist.
Traumflieger hatte letztes Jahr im Herbst einen Test, leider fast nur CF Karten:
CF+SDHC Test
GMonster hatte dort bei den Aussenseiterkarten einen guten Platz besetzt. Viele User kaufen aber San Disk, Panasonic, Kingston oder Transcend.
VG
Jan
Antwort von pete1234:
danke dir.
es gibt also keine aktuelle sd-karte, die mehr als 30 MB/s verarbeitet?
also keine zeitrafferaufnahme in raw mit der 550D? (modus 1/bild/s)
Antwort von Jan:
Hallo,
ja die UHS Karten schaffen das wie zb die oder andere:
Panasonic UHS Karten
VG
Jan
Antwort von pete1234:
ok, wenn ich jetzt die herstellerangabe annehme, dass die datenrate 22mbit/s beträgt, bedeutet das pro sekunde oder weniger?
ein rawfoto hat bei mir je nach "bildinhalt" zwischen 17MB und 28MB bei meiner 550D.
erreicht diese karte diese datenrate unter einer sekunde, damit das intervall
von einer sekund eingehalten wird?
Antwort von Jan:
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob man diese Karten wirklich braucht.
Zuletzt hatte ich eine Nikon D 7000 (6 Bilder pro Sekunde mit JPEG und 16 Mio. Pixel) mit einer Testsieger Extreme Karte probiert. Die Serienbilder sind bei der Kamera in jedem Fall bei max 100 Bilder am Stück vorbei. Das bestätigten auch einige Testmagazine.
Bei schlechteren Karten stockt die Kamera schon ab Bild 30 rum.
Die Extreme muss also schon deutlich schneller als 10 MB/Sekunde schreiben, der Pufferspeicher kann nicht so gross sein.
Canon begrenzt ja auch sehr oft die Serienbildanzahl, bei manchen Modellen schon ab dem 40 Bild. Dann ist es egal welche Karte eingelgt wurde.
Wenn ich mal eine UHS Testkarte bekomme, werde ich mal testen. Ich denke aber, dass es sich nur bei RAW lohnen könnte oder in der Verbindung mit Serienbild. Bei RAW und Serienbild hat aber fast jede Firma eine MAX Bilder Grenze gesetzt.
VG
Jan
Antwort von Jan:
ok, wenn ich jetzt die herstellerangabe annehme, dass die datenrate 22mbit/s beträgt, bedeutet das pro sekunde oder weniger?
Class 10 heisst ja immer 10 MB / Sekunde minimalste Schreibgeschwindigkeit, die 22 MB / Sekunde gelten als theoretische erreichbare Schreibgeschwingkeit. Zum Glück gibt es ja jetzt die (C)lassen, damit keiner irgendwelche utopischen Werte darauf schreiben kann.
VG
Jan
Antwort von Burner87:
Ein Test von mir:
http://www.kmg-server.de/kmg/sd_karten_test.jpg
Bis auf die UHS Karten sind alle wichtigen Klassen vertreten.
Antwort von Jan:
Danke
VG
Jan