Frage von MeikelTi:Wer benutzt die Adobe Premiere Pro und hat eine Echtzeitdarstellung?
Gemeint ist eine einfache Überblendung zweier DV-Video-Dateien von 1 Sekunde Länge und Darstellung über die Firewire in voller PAL-Auflösung.
Zu erkennen ist dieses an einem grünen Strich in der Premiere-Timeline!
Welche CPU und wieviel RAM ist dafür notwendig?
Antwort von JSteam:
Ich benutze Premiere Pro mit einem 2,0 GHz PIV und 1024 MB RAM. Bei deiner Überblendug ist bei mir die Timeline rot, das ganze läuft aber ruckelfrei in Echtzeit, logischerweise mit reduzierten Auflösung. Allerdings erkenne ich auf meinem Vorschaumonitor (51cm Fernseher) keinen Unterschied zu dem später gerenderten Material. Nein, ich brauche keine Brille... ;-)
Jürgen
:
: Wer benutzt die Adobe Premiere Pro und hat eine Echtzeitdarstellung?
: Gemeint ist eine einfache Überblendung zweier DV-Video-Dateien von 1 Sekunde Länge und
: Darstellung über die Firewire in voller PAL-Auflösung.
: Zu erkennen ist dieses an einem grünen Strich in der Premiere-Timeline!
: Welche CPU und wieviel RAM ist dafür notwendig?
Antwort von MeikelTi:
: Ich benutze Premiere Pro mit einem 2,0 GHz PIV und 1024 MB RAM. Bei deiner Überblendug
: ist bei mir die Timeline rot, das ganze läuft aber ruckelfrei in Echtzeit,
: logischerweise mit reduzierten Auflösung. Allerdings erkenne ich auf meinem
: Vorschaumonitor (51cm Fernseher) keinen Unterschied zu dem später gerenderten
: Material. Nein, ich brauche keine Brille... ;-)
:
: Jürgen
Nun ich brauche eine Brille ... :-( ... denn bei mir (P4 1024 RAM 266 MHz Single-Data-Rate) sehe ich einen deutliche Unterschied auf meinem Fernseher. Zwar habe auch ich ein live-Bild aber die Auflösung ist sichtbar schlechter als nach dem Redern! Was für nen RAM hast Du? 2 Riegel? Single oder Doppel-Daten-Rate? Was für nen Chipsatz?
Meikel