Frage von Schnapps:Hallo,
ich probiers nochmal!!! Habe mit meiner Sony HDR-CX 105 Aufnahmen im Format 16:9 gedreht. Vor Beginn des Projektes habe ich die Einstellungen auf 16:9 (1.422) eingestellt und wenn ich dann das Projekt beginne, hat der Bildschirm auch die Größe 16:9. Aber: Wenn ich nun die einzelnen MPEG-Dateien improtiere und in die Zeitleiste ziehe, werden diese immer im Format 4:3, also mit einem schwarzen Streifen links und rechts und auch verzerrt dargestellt!!! erst, wenn ich dann bei jeder Szene über "interprete footage" nochmals dieses Format eingebe, erscheint die Aufnahme unverzerrt!
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit alle importierten Filmteile auch sofort im richtigen Format dargestellt werden???
Antwort von Wiro:
Hallo,
da ist bei Deinem Quellmaterial etwas schief gelaufen.
Jede Videodatei besitzt einen Header, in dem das PAR steht. Dieser Header scheint bei Deinem Videomaterial aus irgend einem Grund nicht korrekt zu sein, so daß Premiere ihn nicht versteht.
Du kannst folgendes tun:
Im Projektfenster alle Clips markieren, dann Rechtsklick drauf und Footage interpretieren auf 1,422. So werden alle Clips in einem Rutsch angepaßt.
Gruß Wiro
Antwort von Schnapps:
Hallo Wiro,
vielen Dank für deinen Tipp! Das funktioniert bestens!!! Vielleicht kannst du mir ja bei noch einer Frage weiterhelfen! Ich habe nun alle Szenen im Projektfenster markiert, umgewandelt und dann zugleich auf die Zeitleiste gezogen. Wenn ich mir dann die Szenen ansehe, laufen diese großteils reibungslos, nur bei einzelnen Szenen läuft das Bild nicht ruckfrei, d.h.
es scheint, als wenn einzelne Bilder aus dem Clip fehlen würden, der Film springt sozusagen. Wenn ich mir dann aber diegleiche Szene aus dem Projektfenster heraus ansehe, gibt es kein Problem, weshalbe ich glaube, dass das Material von der her Aufnahme okay sein müsste!
Gruß Schnapps