Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Adobe CC - wie viele brauchen es wirklich



Frage von Fader8:


Hallo zusammen,

stehe grad vor der Entscheidung zur Cloud zu wechseln.

Mich nimmt wunder wie viele von Euch Adobe Benutzer schon gewechselt haben?

Oder ist CS 6 noch voll im Rennen?

Grüsse

Space


Antwort von Alf_300:

Gibts bei CC was Wichtiges ausser das fehlen von Encore?

Space


Antwort von Bodis.tv:

habe gewechselt und bereue es nicht.
Vor allem Wirtschaftlich gesehen (auch wenn ich da einer der wenigen bin ;-) )

Die hatten ein e aktuion für bestandskunden, k.a. ob sie noch sowas anbieten, da zahle ich fürs erste Jahr nur 19€ im Monat .
Die CS6 suite konnte ich noch gut verkaufen , alleine für das was man für die CS6 bekommt, kann man die CC noch einige Jahre betreiben.
Dannach ist die CC auch nicht wirklich teurer als ein update für die suite (früher)

Space


Antwort von Spreeni:

Mal ganz doof gefragt, das vergünstigte Angebot gilt doch nur für Upgrader von CS5-CS6. Darf man eigentlich danach die alte Version verkaufen, man braucht doch noch die alte Seriennummer für die Upgrade-Installation.

Ich selbst habe noch einen ganzen Berg alter Adobe Programme hier liegen, die alle up-ge-gradet (fürchterliches Wort) wurden. Ich dachte immer, die Seriennummern der alten Produkte würden jeweils dem neuen Produkt zugeordnet und habe sie deshalb nie verkauft. Schließlich sollte ja niemand feststellen müssen, dass die frisch erworbene Gebrauchtsoftware sich nicht aktivieren lässt.

Oder ist das gar nicht so?

Space


Antwort von blickfeld:

Gibts bei CC was Wichtiges ausser das fehlen von Encore? Und schon wieder eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt gleich 0 ist. Du kannst Dir als CC-Kunde ohne Probleme Encore installieren, es wird nur nicht weiterentwickelt.
Du kannst Dir auch sämtliche CS6 Produkte mit installieren. Ich meine, es gibt wirkliche Argumente, die man anbringen kann, wenn man die CC-Lösung von Adobe nicht mag. Nur das Stumpfe gebashe mit Unwahrheiten / Halbwissen ist ziemlich daneben.
Und ja, es gibt sehr viele nützliche Neuerungen. Ob man diese braucht, dass muss halt jeder für sich entscheiden.
@spreeni:
Ist es so schwer, selbst auf der Adobeseite reinzuschauen? Die 19 € Aktion war, so weit ich weiss, zeitlich begrenzt.
http://www.adobe.com/de/products/creati ... guide.html

Space


Antwort von Jörg:

Gibts bei CC was Wichtiges ausser das fehlen von Encore? wieso fehlt Encore??
Es kann nach wie vor genutzt werden, wer es noch nicht hat, bekommt es
( wie die anderen CS6 Programme) auf der Adobeseite.
Es wird lediglich nicht mehr weiter entwickelt, und das ist nicht die alleinige Entscheidung von Adobe. viel wichtiger wäre:
was, bitte schön fehlt denn in Encore, was müsste es können, was die Norm verlangt/ermöglicht?
Der ungeübte Nutzer wird allerdings die fehlende Dynamic link Funktion bedauern, die auch dem alten Hasen fehlen könnte...

Finanziell ist die CCsuite ein absoluter Vorteil, wer nicht an "Besitztümern" hängt, die Fülle der Programme zu nutzen weiß, wird wechseln.
Verbesserungsoptionen sehe ich an einer "kleineren" CC im Sinne der älteren suites, die dann noch günstiger angeboten werden können.
Ob man die rasche Fülle der gelieferten updates tatsächlich für gut erachtet, ist sicherlich unterschiedlich.
Ich habe keinerlei autoupdate aktiviert, schaue ganz speziell auf die gebotenen Optionen, ein permanent frisches image der Arbeitsplattform ist allerdings hoch notwendig.

Real ist das eingetreten, was die besonnenen Nutzer erwartet haben,
die Kunden nutzen das Angebot, die Zahlen sind sehr ansehnlich, der Hobbyist, oder Kritiker des Modells, wendet sich der Konkurrenz zu.
Ein Vorgang, bei dem Adobe lediglich zu den Wegbereitern zählen wird, es werden sehr viele Hersteller folgen.

...und nein, wer weiterhin die CS6 nutzt, wird keinen Faustkeil benötigen, auch keinen Säbelzahntiger im Garten befürchten müssen,
das Programm ist auch auf weitere Sicht absolut konkurrenzfähig.
Falls die immer im (Foren)Raum düsteren, unheilsschwangeren Befürchtungs-und haudraufpatienten denn Recht behalten, und Mengen an exotischer codecs /Formate auf den wechselunwilligen CS6 Nutzer einhageln, dann wird es 3rdparty Lösungen in Form von plugins geben,
oder Adobe schiebt selbst etwas nach.

Ob die CC features liefert, die man unbedingt benötigt, wird wie immer, sehr unterschiedliche Wahrnehmungen hervorrufen.
Ich persönlich habe etliche, lange nachgefragte, Verbesserungen speziell meines Ablaufes in der CC gefunden.

Es bleibt lediglich abzuwarten, ob die in der Anlaufzeit entstandenen, vielfältigen Irritationen im Kontext Zahlung/ update/Aktivation im
weltweiten Umgang der Nutzer mit diesem Modell nun möglichst rasch in Normalität übergehen. Hier hätte Adobe etliches besser in Gang bringen müssen.


lol, nein, ich habe nicht von Blickfeld abgeschrieben, die Gleichheit der Aussage ist einfach nur folgerichtig ;-)))

Space


Antwort von Alf_300:

Ob ich CC nicht oder doch mag spielt doch gar keine Geige,
aber ich würde mir gerne mal den Unterschied und die Vorteile zwischen CS6 und CC erklären lassen.

Space


Antwort von Jörg:

@Alf

Du hast doch CC ausführlich getestet? Klang jedenfalls voriges Jahr so, keine Änderungen gefunden?
Bei der gerade herrschenden " Gradinghysterie " müssten doch die lumetries
alleine auffallen, die Option GPU basierte Exports durchzuführen, ein nochmal deutlich verbesserter MPEablauf, die sync Optionen bei multicam lassen die Arbeit der Eventfilmer leichter werden, und, und, schau einfach noch mal rein.

Prinzipiell sind das aber genau die gleichen Fragen, die bei JEDEM update auftauchen, genau wie die Bemerkungen, "mir reicht aber die Version von 1781 immer noch".
Persönliche Einstellung halt...

Space


Antwort von Alf_300:

@Jörg
Gut aufgepasst ;-)
Klar nutze ich CC seit der ersten Stunde, läuft auch Super. selbst wenn ich im Grunde auch nicht mehr nutze als in CS6
Trotzdem tu ich mir schwer einem CS6 Nutzer CC als must have aufzuschwatzen.

Alleine schon die Aussage, man kann CS6 und CC parallel Installieren ;.)

Space



Space


Antwort von blickfeld:

Ist immer wieder erfrischend, wieviel Leute im letzten Jahr über die Creative Cloud schreiben und was Sie darüber wissen...

Ich weiss, es ist schwierig bei Google "CC vs CS6" einzugeben und dann auf einen der ersten Links zu klicken:
http://prodesigntools.com/compare-versi ... vs-cc.html

Sind inzwischen noch andere nette Features hinzugekommen. Wie wäre es, wenn man sich einfach informieren würde, bevor man etwas über ein Thema schreibt? Ich weiss, ich verlange fast Unmögliches.

Space


Antwort von dienstag_01:

Das Unbehagen resultiert ja aus dem derzeit praktizierten Geschäftsmodell.
Vielleicht kann manch einer ja nachvollziehen, dass man da nur mitgehen will, wenn man unbedingt MUSS. Daher die eine oder andere Frage nach dem Sinn.
Scheint aber wiederum für manch anderen schwer nachvolziebar zu sein ;)

Space


Antwort von Jörg:

Trotzdem tu ich mir schwer einem CS6 Nutzer CC als must have aufzuschwatzen. edler Zug, auch völlig unnötig, etwas "aufzuschwatzen".
Ersetze das Wort mit Überzeugunsversuch, so klingt es viel freundlicher...
Alleine schon die Aussage, man kann CS6 und CC parallel Installieren ;.) tatsächlich eine Äußerung, die ich auch teilte, mittlerweile aber
nicht mehr rate, im Gegenteil, davor warne. Obwohl ich hier fast fehlerfreien Ablauf habe, wenngleich einige scripts dafür nötig waren...

Das was mit AP5.1 aus grauer Vorzeit über die APpro versionen bis CS6 nahezu problemlos funktionierte, ist heute eine höchst selten funktionierende story, die auch sehr gut informierte Nutzer vor "nahezu unlösbare"
Aufgaben stellen kann.
Wozu gibt es dualbootOS?

Space


Antwort von Alf_300:

@Jörg
Ok - Überzeugungsversuch ;-)

Zur Belohnung kriegst Heute von Adobe das After FX Update 12,2.1,5

Space


Antwort von Jörg:

Für AE ein erstaunlich umfangreiches bugfix

http://blogs.adobe.com/aftereffects/201 ... pdate.html

Space


Antwort von Spreeni:

@blickfeld @spreeni:
Ist es so schwer, selbst auf der Adobeseite reinzuschauen? Die 19 € Aktion war, so weit ich weiss, zeitlich begrenzt.
Nö, aber das war ja auch nicht die Frage! Mir ging es doch darum, ob man die alten Lizenzen verkaufen darf nachdem man sich hierfür ein (vergünstigtes) Upgrade zugelegt hat. Dazu steht nichts bei Adobe.

Space


Antwort von marwie:

@blickfeld @spreeni:
Ist es so schwer, selbst auf der Adobeseite reinzuschauen? Die 19 € Aktion war, so weit ich weiss, zeitlich begrenzt.
Nö, aber das war ja auch nicht die Frage! Mir ging es doch darum, ob man die alten Lizenzen verkaufen darf nachdem man sich hierfür ein (vergünstigtes) Upgrade zugelegt hat. Dazu steht nichts bei Adobe. Solange der Transfer der Lizenz mit diesem Vorgehen http://helpx.adobe.com/x-productkb/poli ... cense.html funktioniert, wird es wohl erlaubt sein (ansonsten würde Adobe den Transfer wohl nicht freigeben).

Space


Antwort von blickfeld:

@blickfeld @spreeni:
Ist es so schwer, selbst auf der Adobeseite reinzuschauen? Die 19 € Aktion war, so weit ich weiss, zeitlich begrenzt.
Nö, aber das war ja auch nicht die Frage! Mir ging es doch darum, ob man die alten Lizenzen verkaufen darf nachdem man sich hierfür ein (vergünstigtes) Upgrade zugelegt hat. Dazu steht nichts bei Adobe. Steht in den AGBs drin, dass man für das Upgrade eine "alte" Vollversion braucht. Ergo "darfst" Du die Version, mit der Du das Upgrade machst, nicht verkaufen.

Ob das jemals kontrolliert wird / wurde, steht auf einem anderem Stern.

auch sind diese Upgradebedingungen von der von mir verlinkten Seite einsehbar:
Geschäftsbedingungen

DAS ANGEBOT GILT UNTER DER VORAUSSETZUNG, DASS ES WEDER NICHTIG NOCH DURCH GELTENDE GESETZE ENGESCHRÄNKT IST. Bezugsberechtigte Kunden können ein Jahres-Abo der kompletten Adobe® Creative Cloud™ zum Upgrade-Preis erwerben. Das Angebot gilt für Bestellungen von Jahres-Abos mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Bezugsberechtigt sind Anwender einer Creative Suite-Edition oder -Einzelapplikation ab Version CS3 (CS3.x, CS4, CS5.x oder CS6), die das Jahres-Abo online im Adobe Store oder telefonisch über den Adobe Direktvertrieb kaufen. Das Angebot gilt nicht für Education-Versionen, OEMs und Teilnehmer an Adobes Lizenzprogrammen. Ansässige eines Landes, für das ein Embargo verhängt wurde, sind vom Angebot ausgeschlossen. Das Angebot ist auf eine (1) Bestellung pro Kunde für ein (1) Jahres-Abo der kompletten Creative Cloud beschränkt. Es unterliegt den Ausfuhrbeschränkungen der USA und den geltenden Gesetzen im Land des Kunden. Das Angebot kann nicht ausgetauscht, verkauft, übertragen oder mit anderen Rabatten oder Angeboten kombiniert werden. Das Angebot kann nicht gegen Bargeld oder andere Produkte bzw. Dienstleistungen eingelöst werden. Das Angebot gilt bis zum 30. Mai 2014. Änderungen vorbehalten.

Space


Antwort von Syndikat:

Für mich ist CC derzeit kein Thema. Nicht dass ich es ausstattungsmäßig für unnötig halte, ganz im Gegenteil: Ich hätte es sehr gerne!

Das Problem liegt ganz woanders. Es ist nicht einmal das Mietsystem an sich. Ich finde sogar gut dass es das gibt. Wahrscheinlich würde ich sogar eher mieten als kaufen.
Das absolute No-Go für mich ist der ausschließliche Zwang zu mieten. Ich möchte die Möglichkeit haben, die Lizenz zu Kaufen und den Status Quo beibehalten zu können.
Ich möchte die Möglichkeit haben, meine Projekte - meine Werke! - auch dann noch öffnen und bearbeiten zu können, wenn ich irgendwann nicht mehr bereit bin monatlich Geld dafür zu investieren. Aus welchem Grund auch immer.

Ich gehöre nicht zu den Hobbiisten und Amateurfilmer die sich nun abwenden wie hier irgendwo zu lesen war. Aber ich muß mich fragen ob ich es verantworten kann, mich in eine derartige Abhängigkeit zu begeben. Die Antwort für mich ist ein klares Nein.

Space



Space


Antwort von Spreeni:

@blickfeld
Danke für den Hinweis, ich hatte es aus den AGB nicht deutlich erkennen können.

Space


Antwort von Gore:

Syndikat hat es genau auf den Punkt gebracht.

Space


Antwort von Alf_300:

Wer seine alten Projekte öffnen will ist natürlich mit einem anderen NLE viel besser dran ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Viele weitere Black Friday Angebote für Foto und Video von Adobe, SmallRig, Teradek, Zhiyun und Laowa
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Was kann 32bit-Audio wirklich?
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Update für Skydio 2 Drohne bringt viele Verbesserungen
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Viele neue Nvidia GPUs im Januar - RTX3080 Ti und RTX3060/3050Ti/3050
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Neue GoPro Labs Firmware bringt Kamerabewegungsauslöser und viele Verbesserungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash