Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße



Frage von EyTschej:


Ich habe mit meiner neuen Cam erstmals ein Video gecaptured und mir passen zwei Dinge nicht: die Dateigröße und "Streifen" bei schnellen Objekten.

Der Clip ist derzeit 3:21 Minuten lang und 137 MB groß. Ich habe das Originalformat 720xdingens beibehalten, ebenso die 25 fps. Komprimiert mit XVID auf 100 % Qualität. Sound zu mp3 komprimiert (64k/stereo). Für 3 Minuten sind mit 130 MB aber einfach zuviel.

Wie kann ich mit dem XVID Codec eine geringere Dateigröße erhalten, ohne dabei großartig an Bildqualität zu verlieren ?

Mein anderes Problem sind "Streifen" bei schnellen Objekten. Also es handelt sich in dem Video um Radfahrer und werden teilweise in Streifen "zerlegt". Die statischen Objekte werden normal angezeigt und auch bei den Radfahrer sind das keine permanenten Streifen. Es handelt sich um Querstreifen. Hoffe mal, dass man sich jetzt ein Bild davon machen kann, welche Streifen ich meine, ahem.

Wie kann ich diese Streifen wegbekommen/ glätten ?

Bei Versuchen mit kleinerem Format bzw. weniger Qualität (90 %) bekam ich ekelhafte Pigmente speziell um die Köpfe herum. Hmmm ... ich glaube, die Profis nennen diese Pigmente "Bildrauschen" ? Da sind mir die Streifen noch lieber, muß ich gestehen ...

Space


Antwort von Peter S.:

Die Streifen kommen vom Halbbildverfahren, mit dem die meisten Kameras, Rekorder und Fernseher laufen. Im Fernseher sieht das gut aus, auf dem PC-Monitor nicht besonders gut, da dieser nur Vollbilder darstellen kann und in einem anderen Farbraum arbeitet. Um die Streifen (auch als Kammeffekt bezeichnet) loszuwerden, musst du deinterlacen. Für VirtualDub sind einige sehr gute Filter verfügbar.
MFG Peter

Space


Antwort von Markus:

Bevor Du das Bild tiefgreifend veränderst, lies mal den Thread Auflösung ohne Interlace. - Ist ein Deinterlacing erforderlich oder nicht?

Space


Antwort von EyTschej:

Okay, ich habe jetzt mal mit dem Deinterlace rumgespielt. Bei weiterhin 720xdingens blieben die Streifen, bei Halbierung auf 360xdingens verschwanden sie. Ich habe dabei den subjektiven Eindruck, daß die Bildqualität etwas unscharfer ist, aber gut - ist ja auch halbiert ;)

Bei XVID auf 100% bekam ich nun ein File der Größe 100 MB, bei nur 90% schrumpfte es gleich auf 40 MB. Dabei bildeten sich leichte Pigmente, was man aber bei einer Reduzierung um über 50 % der Gesamtgröße verschmerzen könnte.

Also: die Streifen bekomme ich durch Halbierung auf 360xdingens weg. Auf 720xdingens bleibt das, oder ? Habe ich nur was übersehen ?

Und wegen der Reduzierung der Dateigröße ohne nennenswerten Qualitätsverlust: da bin ich noch nicht ganz zufrieden. Es gibt da diese "Pure Pwnage" Videos. Ich habe das pi mal Daumen mal mit meiner 40 MB Version verglichen und hochgerechnet, daß meine Datei dann immer noch DOPPELT SO GROSS ist wie eben bei den Pure Pwnage Episoden. Was also kann man noch tun, um die Dateigröße zu verkleinern ? Die packen 15 Minuten in 80 MB, ich nur 3.5 Minuten in 40 MB :( - und die Bildqualität ist aus meiner Sicht auf einem gleichen Niveau. Vielleicht ein anderer Codec ? Aber ist XVID nicht schon der beste Codec für die PC-Wiedergabe ?

Space


Antwort von Markus:

Wie Du sicher aus dem oben verlinkten Thread entnommen hast, gibt es mehrere Möglichkeiten des Deinterlacings. Eine gute Übersicht verschiedener Methoden findest Du auch auf der Website www.100fps.com.

Wie und mit welcher Software hattest Du das Bild mit 720×576 Pixeln umgerechnet, wenn die Interlace-Streifen danach noch zu sehen waren? Oder sah das Bild dann so aus wie dieses hier, bei dem die Farbe nicht richtig mitgespielt hat?


zum Bild


Space


Antwort von Anonymous:

Mit den Farben gab es kein Problem. Ich habe mei uralt Premiere 6.0 verwendet. Ich habe die nächsten Tagen erst mal kaum Zeit, werde danach nochmals mit Interlacing rumspielen (unter Virtual Dub).

Da ich die Streifen aber durch Halbierung bereits wegkam, bin ich momentan eher auf Tips zur besseren Datei-Komprimierung scharf ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dateigröße Webinaraufnahme
HEVC vs. H.264 Dateigröße
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Günstige gute cam für foto/video
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Ist die 1dx iii noch eine gute Videooption?
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
Welches Highclass Smartphone für gute BTS-Video?
Gute LUT Anbieter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash