Postproduktion allgemein Forum



AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
EyTschej

AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von EyTschej »

Ich habe mit meiner neuen Cam erstmals ein Video gecaptured und mir passen zwei Dinge nicht: die Dateigröße und "Streifen" bei schnellen Objekten.

Der Clip ist derzeit 3:21 Minuten lang und 137 MB groß. Ich habe das Originalformat 720xdingens beibehalten, ebenso die 25 fps. Komprimiert mit XVID auf 100 % Qualität. Sound zu mp3 komprimiert (64k/stereo). Für 3 Minuten sind mit 130 MB aber einfach zuviel.

Wie kann ich mit dem XVID Codec eine geringere Dateigröße erhalten, ohne dabei großartig an Bildqualität zu verlieren ?

Mein anderes Problem sind "Streifen" bei schnellen Objekten. Also es handelt sich in dem Video um Radfahrer und werden teilweise in Streifen "zerlegt". Die statischen Objekte werden normal angezeigt und auch bei den Radfahrer sind das keine permanenten Streifen. Es handelt sich um Querstreifen. Hoffe mal, dass man sich jetzt ein Bild davon machen kann, welche Streifen ich meine, ahem.

Wie kann ich diese Streifen wegbekommen/ glätten ?

Bei Versuchen mit kleinerem Format bzw. weniger Qualität (90 %) bekam ich ekelhafte Pigmente speziell um die Köpfe herum. Hmmm ... ich glaube, die Profis nennen diese Pigmente "Bildrauschen" ? Da sind mir die Streifen noch lieber, muß ich gestehen ...



Peter S.
Beiträge: 339

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Peter S. »

Die Streifen kommen vom Halbbildverfahren, mit dem die meisten Kameras, Rekorder und Fernseher laufen. Im Fernseher sieht das gut aus, auf dem PC-Monitor nicht besonders gut, da dieser nur Vollbilder darstellen kann und in einem anderen Farbraum arbeitet. Um die Streifen (auch als Kammeffekt bezeichnet) loszuwerden, musst du deinterlacen. Für VirtualDub sind einige sehr gute Filter verfügbar.
MFG Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Markus »

Bevor Du das Bild tiefgreifend veränderst, lies mal den Thread Auflösung ohne Interlace. - Ist ein Deinterlacing erforderlich oder nicht?
Herzliche Grüße
Markus



EyTschej

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von EyTschej »

Okay, ich habe jetzt mal mit dem Deinterlace rumgespielt. Bei weiterhin 720xdingens blieben die Streifen, bei Halbierung auf 360xdingens verschwanden sie. Ich habe dabei den subjektiven Eindruck, daß die Bildqualität etwas unscharfer ist, aber gut - ist ja auch halbiert ;)

Bei XVID auf 100% bekam ich nun ein File der Größe 100 MB, bei nur 90% schrumpfte es gleich auf 40 MB. Dabei bildeten sich leichte Pigmente, was man aber bei einer Reduzierung um über 50 % der Gesamtgröße verschmerzen könnte.

Also: die Streifen bekomme ich durch Halbierung auf 360xdingens weg. Auf 720xdingens bleibt das, oder ? Habe ich nur was übersehen ?

Und wegen der Reduzierung der Dateigröße ohne nennenswerten Qualitätsverlust: da bin ich noch nicht ganz zufrieden. Es gibt da diese "Pure Pwnage" Videos. Ich habe das pi mal Daumen mal mit meiner 40 MB Version verglichen und hochgerechnet, daß meine Datei dann immer noch DOPPELT SO GROSS ist wie eben bei den Pure Pwnage Episoden. Was also kann man noch tun, um die Dateigröße zu verkleinern ? Die packen 15 Minuten in 80 MB, ich nur 3.5 Minuten in 40 MB :( - und die Bildqualität ist aus meiner Sicht auf einem gleichen Niveau. Vielleicht ein anderer Codec ? Aber ist XVID nicht schon der beste Codec für die PC-Wiedergabe ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Markus »

Wie Du sicher aus dem oben verlinkten Thread entnommen hast, gibt es mehrere Möglichkeiten des Deinterlacings. Eine gute Übersicht verschiedener Methoden findest Du auch auf der Website www.100fps.com.

Wie und mit welcher Software hattest Du das Bild mit 720×576 Pixeln umgerechnet, wenn die Interlace-Streifen danach noch zu sehen waren? Oder sah das Bild dann so aus wie dieses hier, bei dem die Farbe nicht richtig mitgespielt hat?

Bild
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Gast »

Mit den Farben gab es kein Problem. Ich habe mei uralt Premiere 6.0 verwendet. Ich habe die nächsten Tagen erst mal kaum Zeit, werde danach nochmals mit Interlacing rumspielen (unter Virtual Dub).

Da ich die Streifen aber durch Halbierung bereits wegkam, bin ich momentan eher auf Tips zur besseren Datei-Komprimierung scharf ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - Mi 14:51
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53