Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AVI --> DivX4.01 = Ich deh jetzt durch !!!!

DivX4.01 = Ich deh jetzt durch !!!!

Frage von Jens:


Es ist doch eigenlich ganz einfach: Ich will meine homevideos von meiner Sony PC100 auf eine CD bekommen. Also per firewire das Zeug als AVI auf die HDD gezogen (mit Premiere 6). Und jetzt kommts: Ich habe zwar den neuesten Codec DivX4.01 und auch die anleitung für die Parameter, aber ich bekomme 1. immer recht starke blocking-effekte, aber vor allem ist der sound immer beschissen. Was mach ich falsch? Mit Premiere kann man ja nicht mal den Sound auf mp3 komprimieren, oder etwa doch?
Außerdem habe ich jetzt den scheiss VirualDub1.4.7 ausprobiert. Der kann meine gezogenen AVIs nicht mal lesen (weil ihm der VFW-Codec fehlen würde, aber was ist mit DivX4?). Und das capturen klappt auch nicht richtig (keine Vorschau, Buttons gehen nur dann, wenn die Camera abspielt etc.).
Also Leute, es soll doch angeblich möglich sein komplette DVDs auf eine 700er CD zu brennen. Wie zu Hölle soll ich dann meine 60min-Dinger draufbringen? Ich bekomme es einfach nicht hin. VirtualDub hat ja auch wieder ZIGTAUSEND Schalter und PArameter!

Hiiiiiiiiiilfe !!!!

Jens



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Jens !

Also, bevor solche weichen Sachen in den Mund nimmst solltest Du erst mal für VirtualDub die Voraussetzungen schaffen, die Files lesen zu können.
Hier war schon mal ein Thread der sich mit "Panasonic DV Codec" beschäftigte. Such den mal und lies ihn Dir durch.

Zur Arbeit mit VirtualDub:

-Die Files dürfen nicht größer als 2 GB sein
-Die Files müssen im DV-Codec Typ2 vorliegen (evtl. erst umwandeln)
-Ein extra DV-Codec muß installiert sein (z.B. der Panasonic oder der MainConcept)
-Dann klappt"s auch mit VirtualDub

Die vielen "Schalter" von Virtual Dub sind notwendig. Hier kann ich ur sagen "Vogel friß oder stirb". Vor der Erfolg hat der liebe Gott (wer immer das ist) den Schweiß gesetzt.

Einfach so "mal eben ein bißchen Virtual dubben" - dat is nich!!

Viele Grüße
Peter



Space


Antwort von Mario:

Hallo,
lad dir am besten den DV Codec bei MainConcept runter (wenn du das Video nicht mehr auf Band zurückspielen willst reicht die Demoversion).
Dann besorgst du dir die gecrackte Version des DivX-Codecs, diese erkennst du am Smiley ( DivX :-) ) du findest sie über die Suchmaschinen.
Da nimmst du den LowMotion Codec und die Standarteinstellungen.
Die Größe rechnest du runter auf 480x360 (Menu Video, Filter, hinzufügen, resize).
Bei Windows 2000 ist die Dateigröße nicht limitiert, du kannst also 60 Minuten in eine Datei packen. So klappt es.. ganz sicher..

Wenn die Videos zu sehr ruckeln kannst du ja noch Steadyhand von Dynapel.de verwenden.



Space


Antwort von makoro:

...aber nicht mit 60 Minuten-DV Material in DVD-Qualität! Das wollte er doch....

Grüße Maik




Space


Antwort von Steffen:

Natürlich geht das mit DivX!

Aber halt net in VirtualDub sondern im Schnittprogramm Deiner Wahl, Premiere, MediaStudio, Mainconcept Mainactor etc.

Wenn Du Dich mit so einem programm ein bisserl auskennst, ist das Ausgeben in einen VfW-Codec (wahlweise DivX) doch gar kein Problem!

Steffen


Space


Antwort von Jens:

: >....vergiß es,es sei denn Du akzeptierst einschneidende Abstriche an der
: Qualität-VCD.Für diesen Fall bist Du jedoch mit VHS besser beraten.
:
: Homevideos in "annähernder" DVD-Qualität(DV-Material vorausgestzt)auf eine
: normale CD zu brennen - dafür existiert im Moment nur ein bekanntes Verfahren,SVCD.
: Handicap: ca. 30 Minuten Film in MPEG-2,nicht auf allen DVD-Playern abspielbar.
:
: Mehr Infos findest Du unter DVDBOARD.DE

Aber soll nicht der Divx4-Codec genau DAS können? Also die Komprimierung der Videodaten auf ein Minimum quasi? Es soll ja möglich sein, komplette DVDs auf eine CD zu bringen bei sehr guter Qualität. Warum nicht auch DVs? Das kann doch nicht sein. Ich habe mir jetzt Pinnacle Studio 7 bestellt und mit davon die Lösung erhofft :-(

Jens



Space


Antwort von Maik:

>....vergiß es,es sei denn Du akzeptierst einschneidende Abstriche an der Qualität-VCD.Für diesen Fall bist Du jedoch mit VHS besser beraten.

Homevideos in "annähernder" DVD-Qualität(DV-Material vorausgestzt)auf eine normale CD zu brennen - dafür existiert im Moment nur ein bekanntes Verfahren,SVCD. Handicap: ca. 30 Minuten Film in MPEG-2,nicht auf allen DVD-Playern abspielbar.

Mehr Infos findest Du unter DVDBOARD.DE

viele Grüße Maik


Space


Antwort von Jens:

Zuerst einmal danke für den Tip mit dem Paasonic-DV. Ich mach mich gleich auf die Suche nach dem Thread.
Aber 2GB sind doch ein Witz, oder? Ich möchte meine Frage daher mal anders formulieren:
Wie kann ich einen 60min-Film von meiner Cam in sehr guter Qualität auf eine 700MB-Cd bringen?

Jens



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3
Verwendung Videoszene durch TV Sender
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Bald leisere Drohnen durch neues KI-gestütztes Rotoren-Design?
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
Videomasken einfach per Beschreibung definieren durch neuen KI-Algorithmus
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash