Frage von mphk:Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Daten, die ich mit einer Sony HXR-NX 100 aufgezeichnet habe
(auf eine Kingston 64GB SD XC1-Speicherkarte).
Die ersten beiden Clips - leider auch die wichtigsten - werden beim Öffnen auf dem PC zwar auf der Karte angezeigt (allerdings ohne Thumbnail), aber lassen sie sich nicht abspielen / ins Schnittprogramm importieren.
In dem AVCHD/BDMV/STREAM/... Ordner werden zwar MTS.Dateien angezeigt,
aber öffnen lassen sie sich erst ab 00008.MTS.
0000.MTS bis 00007.MTS werden nicht als Videofiles erkannt.
Wenn ich die Karte zurück in Kamera stecke, zeigt er mir zwar auch die ersten beiden Clips an (inkl. Thumbnail),
aber wenn ich sie abspielen will, passiert nichts.
Was ist das schiefgelaufen und wie kann ich die Daten lesbar machen? Auf der Karte vorhanden sind sie ja.
Es gab beim Dreh auch keine Probleme (Stromausfall, Kartenfehler, o.ä.) und ich habe schon mehrfach mit dem Equipment gefilmt,
der Fehler ist bis dahin noch nie aufgetreten.
Über Tipps freue ich mich, besten Dank im voraus!
Antwort von Alf_300:
Das letzte Problem dieser Art wurde mit Wondeshare Data Recovery gelöst.
Antwort von Jott:
Hast du korrekt importiert, also den kompletten Karteninhalt? Wenn du nicht weißt wie das geht, lies im Manual deines NLE (den du nicht verrätst) zum Thema AVCHD-Import. Nicht nur die mts importieren. Vielleicht hilft's.
Antwort von mphk:
Alles klar, danke, dann werd ich das Programm mal ausprobieren und das Ergebnis posten.
Am Import liegt es nicht, egal welches Schnittprogramm (Premiere, Avid, FCP).
Es hat irgendwas an der Karte zerhauen, die Dateien werden nicht erkannt,
auch von gängigen Player nicht (VLC, Quicktime).
Ich hab eine Database-Reparatur in der Kamera durchgeführt, aber das Ergebnis war nicht hilfreich
("keine Inkonsistenz der Struktur erkannt") - gelesen werden können die Daten trotzdem nicht.
Dann hoffe ich auf Wondershare.... (bei dem Namen muss es ja klappen ;) )
Antwort von Jott:
Wondershare gibt es auch unter einem Dutzend anderer Namen und kommt von einer zwielichtigen Chinabude. Mit dem Kauf einer Software tappt man in eine Abo-Falle. Alles genau beachten.
Probier erst mal andere Helferlein wie Handbrake, das so ziemlich alles aufkriegt. Und es gibt/gab irgendeine Software, die beschädigte AVCHD-Strukturen wieder herstellen konnte. Ich glaube sogar von Panasonic. Vielleicht weiß jemand etwas dazu.
Die Karte 1:1 kopiert hast du schon? Welches fcp probiert? Was sagt x, erkennt es die Karte? Wie gesagt, nicht die einzelnen mts-Files anbieten, sondern alles.
Ein echter physikalischer Kartendefekt wäre natürlich Pech, kommt aber vor.
Antwort von mphk:
Ok, ich glaub das ist ein Missverständnis:
Ich habe nicht die MTS einzeln importiert, sondern die gesamte Ordnerstruktur, von SD-Karte direkt und auch als Kopie von Festplatte. Als kompletten Ordner ins Schnittprogramm, so wie hunderte Male zuvor. ;)
Der Import funktioniert ja auch für die meisten Clips! Nur eben nicht bei den besagten ersten beiden Clips (die sich auf 00000.MTS - 00007.MTS aufteilen, weil sie sehr lang sind).
Diese Clips werden nach dem Importvorgang auch gar nicht erst angezeigt (Es geht los mit Clip 3).
Es ist ja eine Sony-Kamera und es gibt auch ein Sony-Recovery-Tool, aber das funktioniert nur mit Sony-Speichermedien. Ich hatte aber leider, leider eine Kingston-SD-Karte, damit gehts nicht:
https://www.sony.net/Products/memorycar ... index.html
Wenn Wondershare ne Abo-Falle, was wäre dann die Alternativen?
Ich probiers auch gern nochmal mit Handbrake, aber ich glaube, dass das Ganze komplizierter ist.
Antwort von mphk:
Bei Handbrake das selbe.
Kann erst ab Clip 3(00008.MTS) importieren,
alles davor "no valid source"
Ich brauch was anderes....