Frage von Blackeagle123:Hey,
ich kann mit Premiere CS5 und den Mov-Daten, die von meiner Canon Eos 60D kommen leider auch in einem AVCHD-Projekt nicht ruckelfrei arbeiten.
Wandelt ihr die Daten vorher, um sie gut schneiden zu können?
Jetzt die Fragen:
1) In welches Format/ welchen Codec muss ich sie wandeln, um verlustfrei und schnell schneiden zu können?
1.2) Welches Format ist für AfterEffects gut geeignet, bzw. was exportiere ich aus Premiere, um HD in AFX gut bearbeiten zu können?
2) Gibt es dafür ein externes Programm, was man auf einem zweiten Rechner auch mal über Nacht durchrechnen lassen kann?
Vielen Dank und beste Grüße!
Antwort von B.DeKid:
Gude
Soviel wie ich weiss kann man doch in CS5 ein eigenes Profil erstellen und dann quasi nativ mit den mov h.264 Dateien arbeiten.
Ansonsten gibt es eigentlich nur 2 bzw 3 Formate mit denen man gut arbeiten kann.
- Cineform Neoscene
- Avid DNxHD
- Motion Jepg ( quali 75%)
Ich hab mal nen Video gemacht wie man das Material in Avid DNxHD wandelt
Dir muss nur bewusst sein
- die Datein werden riesig
- du hast einen gewissen Tick Luminanz und Gamma Shift (was aber allgemein bekannt ist bei dem Avid DNxHD und sich leicht korregieren lässt)
Du kannst mit dem Material dann natürlich gut in AE oder PP arbeiten und sehr flüssig schneiden.
MfG
B.DeKid
Antwort von Ian:
Arbeitest Du mit einer von Premiere unterstützten CUDA-fähigen Grafikkarte? Dann sollte die Vorschau ruckelfrei laufen und Du ersparst Dir jedliches Konvertieren.
Antwort von Blackeagle123:
Nein, leider keine CUDA-fähige Grafikkarte. Evt. sollte ich mir die aber zulegen.
Würde es mit einer CUDA-fähigen Grafikkarte bis maximal 200€ denn wirklich ruckelfrei laufen?
Ich denke, ich wandel aber lieber in den Avid Codec, den ich mir mal runterladen muss. Auch wenn das zeitaufwendig sein wird.
Gibt es ein spezielles Programm, was AVCHD in den Avid Codec wandelt?
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von RickyMartini:
Was für einen Rechner verwendest du denn für den Schnitt?
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
hier meine Systemdetails:
AMD Phenom 9850 Quad-Core (2,5GHz)
4,0 GB Ram
64-bit Betriebssystem (Win7)
Eine ATi Radeon Grafikkarte (weiß grade nicht den genauen Produkttypen)
Kann ich aus Premiere im Avid DNxHD Codec exportieren oder gibt es dafür sogar ein extra Programm?
Viele Grüße!
Antwort von B.DeKid:
...
Kann ich aus Premiere im Avid DNxHD Codec exportieren oder gibt es dafür sogar ein extra Programm?
Ja via
Datei > Exportieren ... > Film > Einstellung: *.mov Codec DNxHD
MfG
B.DeKid
Antwort von DSLR-Freak:
Würde es mit einer CUDA-fähigen Grafikkarte bis maximal 200€ denn wirklich ruckelfrei laufen?
Eine CUDA-Karte bis 200 EURO schafft locker so viel
Effekt-Leistung, wie Du für Star Wars Episode 7 benötigst.
http://www.computeruniverse.net/info.as ... nner=&pos=
oder die hier noch billiger:
http://www.computeruniverse.net/product ... gts450.asp
Das Problem könnte eher Dein Rechner sein, die CPU ist meines Wissens maßgeblich für die Dekodierung der BH.264 Files zuständig. Wenn es hierbei hapert, dann solltest Du vorher, wie von B.DeKid beschrieben, umwandeln.
Antwort von Jasper:
...hinzukommt, dass 4 GB RAM "etwas" wenig RAM ist.
Antwort von DSLR-Freak:
Dein Rechner liegt auf dem Niveau eines Intel Core2 Quad Q6600 @ 2.40GHz. Damit solltest Du eigentlich 2 Spuren gleichzeitig locker dekodieren können. Den Rest erledigt CUDA.
Kauf Dir die günstige CUDA-Karte und Dein System ist wie ausgewechselt. Wichtig ist, dass die Grafikkarte mindestens 1 GB Speicher und GDDR3 oder GDDR5 hat!!
4 GB RAM ist zwar nicht viel, dürfte aber in dieser Klasse reichen. Bei 3 VideoSpuren könnte es evtl. eng werden. Schwer zu sagen.
Aber das Risiko ist mit nicht mal 100,- € auch sehr überschaubar.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
vielen Dank. Klingt gut, ich werd mich mal umschauen nach einer guten Grafikkarte und bin gespannt, wie schnell es dann läuft.
Ich rechne jetzt erstmal die Clips mit Adobe Premiere um zu einer Quicktime im "Apple Motion-Jpeg A" Codec. Das funktioniert super und braucht nicht allzuviel Speicher, wie etwa die Avid DNxHD Codecs.
Jetzt frage ich mich nur, ob es ein externes Programm gibt, mit dem ich das auch wandeln kann, oder ob ich das mit Premiere machen muss?
Viele Grüße!