Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canon hf200 - avchd bearbeiten



Frage von schibbe:


Hey,
Habe seit kurzem eine Canon hf200.
Mit dem vlc-player kann ich die Videos recht flüssig anschauen.
Leider entstehen warum auch immer waagerechte Linien. :(
Wenn ich die dateien direkt in Adobe Premiere Pro CS4 importiere und bearbeite ruckelt es stark.
Habe dazu folgende Fragen:
Die Linien entstehen nicht durch die Cam oder?
Auf der Vorschau auf der Cam sind sie nämlich nicht da.
Was ist die optimalste Lösung das Format zu bearbeiten?
Also auch alternative Windowas Programme nennen.

Ich nehme in 25p auf.

ps. Ich habe einen Q6600, eine Nvidia Geforce 9600GT PCX (512mb), 2gb Ram, welcher noch aufgerüstet wird.

Space


Antwort von domain:

Entstehen die Linien auch, wenn du die Clips direkt ab Kamera auf dem Fernseher abspielst?
Wenn ja sofortige Reklamation.
Was den Schnitt anlangt, scheinen die EDIUS Neo 2 Booster Anwender recht zufrieden zu sein.

Space


Antwort von schibbe:

Auf dem Fernseher sind die linien nicht zu erkennen. Allerdings sieht das bild trotzdem etwas verzogen aus meiner Meinung nach. In welchen Einstellungen und in welchem Format würdet ihr fertig geschnittene videos speichern um sie z.b bei vimeo hochzuladen?

Space


Antwort von RickyMartini:

Das Problem liegt am miesen Deinterlacing vom VLC!
Mit PowerDVD und dem Mediaplayer von Windows 7 sind diese Interlacing-Streifen nicht zu sehen.

Der Camcorder zeichnet interlaced - 50i - auf.

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo

Versuche es mal mit dem Media Player Classic, ich hab damit mit AVCHD auf meinem Notebook beste Erfahrung gemacht.

http://www.codecguide.com/download_k-li ... andard.htm

http://fileforum.betanews.com/detail/KL ... 94057842/3

einfach mal probieren, musste ich auch

Gruss...Rolf

Space


Antwort von schibbe:

Ich hatte den Camcorder aber auf PF25, so steht es da. denke es ist 25p, weil es die einzige auswahlmöglichkeit ist eingestellt. Die anderen Programme werde ich gleich testen.
ps. das editieren läuft mit edius (habe mir die testversion geladen) viel besser.

Space


Antwort von schibbe:

So.
Edius ist wie gesagt vom bearbeiten her prima.
Gibt es eine Möglichkeit mit Premiere die Videos ähnlich schnell zu bearbeiten, weil ich mit den Premiere Effekte doch vertraut bin und diese eigentlich nicht vermissen möchte. Ein Mix wäre also Prima. ;)
Wär auf jedenfall bereit die Videos vorher mit dem Media Encoder in ein anderes Format zu konvertieren. Größen qualitätsverlust wollte ich dabei aber möglichst vermeiden.
Arbeitet jemand so wie ich mir das vorstelle? Wenn ja wäre ich dankbar wenn mir jemand das format nennen könnte in das er die videos konvertiert.

Space


Antwort von RickyMartini:

Mit PPro CS4.2 kann ich auf meinem Quadsystem (Q6600@3Ghz, 8800GTS 512MB, 6GB RAM) die AVCHD-Clips meiner Canon HF100 sowie anderer Modelle problemlos bearbeiten. Dabei stockt die Wiedergabe im Quell- und Sequenzmonitor nicht!

Was an deinem System faul ist, ist allerdings schwer zu sagen!

Space


Antwort von schibbe:

Also mein Ram ist wie gesagt ausbaufähig. Frage ist aber Q6600@3ghz.
Also ist doch normal 2,4ghz oder? übertaktest du? und wenn ja, wie?

Space



Space


Antwort von RickyMartini:

Den FSB betreibe ich bei meinem Board (Asus P5B Deluxe, i965 Chipsatz) mit 1333Mhz. Somit läuft die CPU mit 3Ghz.

Space


Antwort von schibbe:

Mein motherboard hat auch 1333mhz muss ich da noch i-was umstellen oder arbeite ich sozusagen automatisch @3ghz? Aber das es am ram liegen könnte wär logisch oder!? Das es an der grafikkarte liegt könnte ich mir eig nicht vorstellen da sie mir bisher echt eine gute Leistung gebracht hat.
CPU Auslastung schwankt bei der Vorschau eines Videos in Premiere zwischen 10 und 90%. Manchmal läuft das Video wirklich flüssig, Manchmal eher im gegenteil. Auslagerungsdatei liegt dabei ca. bei 1,4gb.
Also soll ichs mit mehr ram versuchen?

Space


Antwort von RickyMartini:

Mit 2GB RAM sollte es ansich schon laufen, wobei PPro nie genug davon haben kann. Allerdings ist bei mehr als 3GB ein 64bit Windows - am besten Windows 7 Pro - nötig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash