Frage von cjm:Hallo, liebe Freunde des digitalen Filmemachens!
Ich habe mir kürzlich eine Funkstrecke von AKG zugelegt. Ein WMS 40 pro vocal set und ein WMS 40 pro instrumental set. Besonders bei Aufnahmen mit dem instrumental set (Krawattenmikrophon) habe ich immer ein sehr störendes Rauschen drauf. Mache ich etwas falsch oder ist das Rauschen bei Funkstrecke einfach so laut.
Ich bitte um Eure Erfahrungen.
Vielen Dank
cjm
Antwort von robbie:
Ich hab mal das alte AKG WMS40 - Set gehabt, da war kein Rauschen drauf. Was du unbedingt machen solltest ist die Frequenzen von Sender und Empfänger checken, ob das wohl die gleichen sind (da ist jeweils ein Pickerl drauf), und die Verkabelung checken.
Wie gehst zu vom Empfänger in welches Gerät? Das ist wohl die Schlüsselfrage ;)
Antwort von cjm:
Hallo Robbie,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde die Frequenzen aufgrund der Aufkleber überprüfen, doch denke ich, das sollte eigentlich O.K. sein.
Was die Verkabelung betrifft, gehe ich vom Empfänger mit einem XLR-Kabel direkt in die Kamera (Canon XH A1). Bei dieser Kamera kann man den Eingangspegel sehr gut regeln, übrigens auch den Ausgang auf dem Empfänger. Da habe ich alles Mögliche versucht, doch das Rauschen blieb.
Ist es nicht so, dass Funkmikros von Haus aus mehr Rauschanteile haben?
Was ist Deine Meinung?
Vielen Dank
cjm