Frage von mk_bln:Hi Leute,
ich werde mir demnächst die A7s mk2 zulegen. Hauptsächlich zur Astro- und Lowlightfotographie aber gerne auch mal für Videoshoots bei miesen Lichtbedingungen. Nun frage ich mich ob es überhaupt Sinn macht in Slog2 bzw. 3 aufzunehmen wenn die Cam am Ende nur 8 Bit rausgibt. Und wenn ja, dann müsste man wahrscheinlich ganz gut überbelichten um im Grading nicht überall Rauschen reinzuziehen? Mein Bewegtbild - know how ist leider nicht besonders, ich hoffe Ihr seht mir das nach ;)
Und Frage Nr.2: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Autofokus (bei den nativen Sony E-Mount-Optiken) gemacht? Also z.B. bei Einsatz auf nem Giimbal etc. Überhaupt nicht zu gebrauchen oder geht einigermaßen oder gar kann man machen?
Danke schonmal für Euren Support!
Cheers,
Micha
Antwort von cantsin:
Hauptsächlich zur Astro- und Lowlightfotographie aber gerne auch mal für Videoshoots bei miesen Lichtbedingungen. Nun frage ich mich ob es überhaupt Sinn macht in Slog2 bzw. 3 aufzunehmen wenn die Cam am Ende nur 8 Bit rausgibt.
Log in 8bit hat in der Tat Nachteile (=Colorbanding bzw. Farbauflösungsverlust beim Umwandeln in den ebenfalls 8bittigen Rec709/SRGB-Farbraum), die die Vorteile der Log-Aufzeichnung (Erfassung von Bildmotiven mit großem Dynamikumfang) aufwiegen. Ich kenne mich bei Astrofotografie nicht gut aus; müssen da hohe Dynamiken abgebildet werden, oder reicht es, wenn man Sterne sieht und der Himmel schwarz absäuft? Bei letzterem dürfte Aufzeichnung in konventionellen Farbprofilen sinnvoller sein.
Bei Lowlight-Videografie allgemein gibt's große Unterschiede, ob man in der freien Natur ohne jegliche künstliche Lichtquellen unterwegs ist oder z.B. in Städten mit Straßenbeleuchtung. Bei letzterem braucht man gerade den hohen Dynamikumfang, damit die dunklen Bildbereich sichtbar werden, ohne dass die Spitzlichter der Straßenbeleuchtung brutal ausfressen.
Und wenn ja, dann müsste man wahrscheinlich ganz gut überbelichten um im Grading nicht überall Rauschen reinzuziehen?
Das macht man in der Log-Aufzeichnung sowieso und nennt sich ETTR (Expose to the right). Bei der A7s in Slog2 und ETTR werden i.d.R. 2 Blenden Überbelichtung angezeigt.
Und Frage Nr.2: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Autofokus (bei den nativen Sony E-Mount-Optiken) gemacht? Also z.B. bei Einsatz auf nem Giimbal etc. Überhaupt nicht zu gebrauchen oder geht einigermaßen oder gar kann man machen?
Normalerweise würde ich sagen: Nein. Hier hat das jemand mal probiert, und man kann sich anhand des Videos ja seine eigene Meinung bilden: