Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // 35mm (letus) bestellen in USA / Zoll / Erfahrungen ?



Frage von deepcode:


Hallo liebes Board,

ich möchte die Tage einen Letus35 DOF Adapter in den USA bestellen - hat jemand Erfahrung
- mit diesem Adapter ? Scheint ja vom Footage was man so zu sehen bekommt her sehr gut zu sein ..
- mit Lieferung / Zoll - gibt"s da Probleme oder was zu beachten ?

merci schonmal !

Space


Antwort von AndyZZ:

Tja.... dann musst du natürlich Einfuhrzoll (Höhe....?) und Einfuhrumsatzsteuer (16 %) bezahlen. Dazu kommen dann, wenn du es nicht selber machst, manchmal/meist noch Gebühren vom Spediteur bzw. vom Unternehmen, was für dich die Zollanmeldung macht.


Gruß

Andy

Space


Antwort von AndyZZ:

Wenn du das Teil hier hast, dann schreib doch mal über deine Erfahrung damit. Was das taugt....
Mit welcher Kamera willst du den Letus35 benutzen?
Bin auch sehr an so nem Ding interessiert, scheue mich aber einfach mal so zwischen 600 € und 1500 € dafür auszugeben, ohne zu wissen, ob es wirklich was taugt!

Gruß

Andy

Space


Antwort von Axel:

- mit diesem Adapter ? Scheint ja vom Footage was man so zu sehen bekommt her sehr gut zu sein .. In einem anderen Forum (Link) beklagt jemand den störenden Weichzeichnereffekt sowie die realitiv unstabile Befestigung an der Kamera. Die Weichzeichnung erkennt man auch in den Demovideos, sie ist aber anscheinend typisch für diese einfachen Adapter und resultiert wohl schlicht aus der Beschaffenheit der Mattscheibe, die, ob sie nun rotiert oder oszilliert, eine gewisse Streuung bewirkt. Dies würde mich, vor allem bei dem Preis, nicht stören, finde ich sogar ganz nett. Es könnte höchstens sein, dass man dann auch Aufnahmen ohne den Adapter weichzeichnen muss, damit das Material passt. Nach den Demovideos zu urteilen, ist es nicht leicht, die Bildschärfe korrekt einzustellen, weswegen sich m.E. Aufnahmen aus der Hand sowieso verbieten. Darum wäre es mir lieber, einen Adapter zusammen mit der Kamera auf einer Grundplatte/Balgenschlitten o.ä. befestigt zu haben, wegen der Stabilität.

Space


Antwort von jens:

Hast du jmd in US der dir das Teil privat als Geschenksendung schicken kann? Oder machst du mal Urlaub drüben?
Manchmal (!) kannst du den Versender überreden der Ware eine Zollrechnung beizulegen, die deutlich unter den normalen Wert liegt. Das mit dem Geschenk kannst du vergessen. Ein Ammenmärchen, welches auch ich einst glaubte. Tatsächlich geht es um den Wert des Gegenstandes. Versuche also den 2. Ansatz. Ich hatte bis dato nie Probleme. Die Amis waren da immer sehr kulant. Am besten vorab klären. Um die Umsatzsteuer wirst du bei so einem Teil sicher nicht kommen, denn noch der dümmste Beamte wird nicht glauben, dass dieses Teil nur 3,50 kosten soll (aber sicherlich lässt sich diese Höhe in Grenzen halten ;-).

Jens

Space


Antwort von deepcode:

haja, dann lass ich mich einfach mal überraschen - MwSt ist ja egal, wird eh 1:1 abgesetzt.
Das Rig hier wird gebaut:

http://rpster.shutterfly.com/action/sli ... 8149861909

dazu noch Mattebox & ein follow focus, sonst bist verlohren mit dem Adapter.

Wir bereiten damit einen Roadmovie vor, erstmal Erfahrungen sammeln & mal sehen ob das für den amtlichen Dreh taugt oder ob man doch was größeres mieten muß. Hope not.

Das die Bilder weicher sind ist klar, vielleicht gucke ich mal noch einen Beattie - Screen einzusetzen der schärfer und lichstärker sein soll.
Aber die Indi / Super8 Ästhetik kommt schon gut rüber.

Space


Antwort von AndyZZ:

Was kann ich denn unter "follow focus" verstehen. Ist mir klar das das etwas mit Focus verfolgen zu tun hat, sprich die Schärfe zu halten, aber wie wird das mechanisch oder elektronisch umgesetzt?

Gruß

Andy

Space


Antwort von deepcode:

http://www.bandprodigital.com/images/pr ... C-DVFF.jpg

sowas - einfach ein mechanismus mit schärfedrehrad an der seite. Drehst einfach in die richtung in die die Schärfe soll. Leider teuer.

Space


Antwort von AndyZZ:

Dann kann ich doch auch gleich am Objektivring drehen, oder wie!?!

Gruß

Andy

Space



Space


Antwort von deepcode:

wenn Du auf zittrige Bilder und Krämpfe in den Fingern steht - klaro. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Laserbeamer 120 Zoll - Erfahrungen
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
Städte ohne Kinos in den USA
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash