Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 2 Achsen-Gimbal für den Schulter- und Stativeinsatz - GimbalGunner 2.0



Newsmeldung von slashCAM:


4,4 kg und 3200 Euro. Aber es dürften sich wohl bis auf weiteres immer noch jede Menge Kamera-Nischen finden, in denen sich die Gimbal-Technik in naher Zukunft verkaufen lässt.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
2 Achsen-Gimbal für den Schulter- und Stativeinsatz - GimbalGunner 2.0


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
Schulter -Kamera und -Rig im Vergleich zu Stativ
Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
Rollei 4K action one: Per 6-Achsen-Gyroskop stabilisierte 4K Actioncam mit Selfie-Display
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Gimbal zieht in Smartphone ein... Vivo X60 angekündigt
Gimbal und Steadycam die perkekte Symbiose?
AK 4500 FeiyuTech - Bedienrad lässt Gimbal stocken
Vivo X60 Pro 5G -- Gimbal-stabilisierte Smartphone-Kamera von Zeiss
Jib vs Gimbal
Gimbal Hero Shot
Wie sieht euer Gimbal Setup aus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash