Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 2. Monitor



Frage von yeshead:


man man man hallo erstmal :)

ich habe mir letztens einen zweiten monitor angeschafft.
ich dachte mir so: nimmste mal die gleiche größe wie dein alter, dann sieht das gnaze besser aus und ist sicherlich auch leicher zu handlen.
also einen samsaung 21,5 zoll bildschirm gekauft mit full hd auflösung.
zu hause dann gestgestellt, dass mein alter acer monitor eine auflösung
16xx x 10xx hat. sieht etwas komisch aus so nebeneinander, zu mal der samsung viel bessere farben hat und viel heller ist.

nun meine frage, bzw die hoffnung auf einen guten rat von euch.
soll ich mir lieber nochmal den samsung kaufen? reichen 2x 21,5 überhaupt aus? oder lieber den samsung zurückbringen und einen 24 oder gar 27 zoll monitor kaufen und dann auf meinem alten bildschirm nur einzelne sahcen ablegen?
wie verteilt ihr premiere auf eure monitore?
(das programm ist noch nicht da, weshalb ich es noch nicht ausprobieren kann, steige gerade um)

vielen dank erstmal :)
schönen feierabend!
yeshead

Space


Antwort von srone:

meine erfahrung: zwei 24er sind für premiere nicht schlecht, einen dritten (dann auch egal ob 21-xx zoll) zur vollbildvorschau->besser.

von einem einzelnen 27er würde ich abraten, wenn dann 2. :-)

lg

srone

Space


Antwort von yeshead:

so danke erstmal für deine antwort :)
hm ja dass 2mal 24" optimal wären hab ich mir fast gedacht...
was würdest du mit denn empfehlen wenn das preislich nicht in frage kommt?

also meine frage lässt sich eigenlich auf "1großer+1kleiner oder 2kleine monitore?" reduzieren...

Space


Antwort von srone:

wie wäre es mit zwei lg- ips 235p das stück für ca158€, ab werk ca 96% rec 709, sprich srgb abdeckung.

lg

srone

Space


Antwort von yeshead:

hey danke für den tip :)
werd mich wohl eh nochmal nach anderen monitoren umschauen....
aber nun würde mich dennoch mal interessieren, wie es aussieht premiere mit 2 unterschiedlich großen bildschirmen zu bedienen?
wie teilst du denn zb die flächen auf auf 2 bildschirme?

Space


Antwort von srone:

hey danke für den tip :)
werd mich wohl eh nochmal nach anderen monitoren umschauen....
aber nun würde mich dennoch mal interessieren, wie es aussieht premiere mit 2 unterschiedlich großen bildschirmen zu bedienen?
wie teilst du denn zb die flächen auf auf 2 bildschirme? der bessere bekommt das monitorfenster in möglichst gross, der andere timeline und effekteinstellungen untereinander.

lg

srone

Space


Antwort von alexolik:

Für mich ist nach verschiedenen Monitor Konfiguration Experimenten derzeit die Folgende Kombination ideal: ein guter 27-Zoll 2560x1440 und links daneben ein günstiger 1080x1920 22-Zöller. Ja, richtig gelesen der FullHD monitor im Hochformat gedreht.
Auf dem großen passiert die Hauptarbeit und auf dem Kleinen werden Werkzeuge, Cliplisten usw. ausgelagert. Ich arbeite aber oft auch mit Musikprogrammen und Grafikbearbeitung/Layout. Auch, wenn die Konfiguration ungewöhnlich zu sein scheint, für mich ist sie ideal. Hatte zuvor jahrelang mit 2 gleichen Monitoren gearbeitet und es war unbefriedigend. Jetzt mit einer großen Fläche macht das Arbeiten noch mehr Spaß.
Ganz wichtig bei Dual-Monitor Konfiguration verschiedener Hersteller ist ein Gerät zum Kalibrieren (z.B. ein Spyder), und beim Aufstellen von Monitoren im Hochformat ein gutes IPS Panel (bloß keine TN-Panels mehr kaufen).

Alexolik

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Die o.g. LG kann ich wärmstens empfehlen. Habe neulich ein Pärchen bei einem Kunden aufgestellt und bin restlos begeistert. Allein die Verarbeitung ist den geringen Mehrpreis zu den Billig-Monitoren locker wert. Das Bild ist sehr ordentlich, wobei in meinem Fall lediglich ein Büroarbeitsplatz ohne besondere Ansprüche ausgestattet wurde. Ob der Monitor sich als Vorschaumonitor eignet - da wäre ich vorsichtig. Wenn es klein und einigermaßen bezahlbar sein soll kommen Eizo Foris ins Spiel. Die machen schon einen guten Job. Das ist auch weniger eine Frage ob das Panel gut oder sehr gut ist, sondern vielmehr, inwieweit die Kiste die Formate umsetzt. Ich habe das anders gelöst und meinen alten LCD-TV dazugestellt. Der hat ein gang gutes Bild, aber noch kein Full-HD (filme i.d.R. in 720p), aber für mich war es eine gute Lösung. Von billigen LCD-TVs halte ich nüscht, das sind i.d.R. billige Monitore mit Empfangsteil. Völlig unberechenbar. Nur als abschreckendes Beispiel: Sony hat einen kleinen AV-Monitor, der sich speziell an an die Bedürfnisse semiprofessioneller Schnittplätze richten soll und der kostet knapp 1000 Euro. Und das mit TN-Panel. Da finde ich den Eizo für einen Bruchteil des Preises schon richtig interessant.

Space


Antwort von annatolo:

... Das ist auch weniger eine Frage ob das Panel gut oder sehr gut ist, sondern vielmehr, inwieweit die Kiste die Formate umsetzt... So ist es!
Dafür will ich demnächst einen EIZO CS230 holen (etwa 500€)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
LG Ultrafine 32EP950 OLED Pro -Monitor
ViewSonic ColorPro VP3286-8K: 32" Monitor mit 8K und Thunderbolt 3
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
MSI Optix MAG301CR: 30" Monitor mit 200 Hz, USB-C und 98% DCI-P3
BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Monitor Mythbusters
Video Monitor
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
LG 27GP850: WQHD Monitor mit 98% DCI-P3 und 180Hz
Externer Monitor (zum Schärfe ziehen an 1DC)
YT HDR ohne HDR Monitor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash