Frage von roki100:Cool!
zum Bild
Eine Serienfigur als Aufsehen erregende Heldin, eine Bankräuberin als Kämpferin für eine bessere Welt: Fast vier Stockwerke groß ist das Denkmal für „Nairobi“ geworden, jener faszinierenden Figur aus der Erfolgsserie „Haus des Geldes“....
https://www.ksta.de/koeln/raetsel-um-wa ... e-36565660
Antwort von rush:
Nice... aber wie kann so ein großes Bild denn unentdeckt an die Wand kommen? ;-)
By the way... Wie findet Ihr eigentlich die vierte Staffel?
Für mich hat die Serie nach Abschluss der zweiten Staffeln bzw mit der dritten Staffel gefühlt deutlich abgebaut... irgendwie schon noch spannend - aber teils deutlich vorhersehbarer und irgendwie in die Länge gezogen... Und auch immer unrealistischer was ich bei solch einem "INSIDE Man" Format schade finde, denn davon hat es auch iwie gelebt.
Antwort von Funless:
rush hat geschrieben:
By the way... Wie findet Ihr eigentlich die vierte Staffel?
Für mich hat die Serie nach Abschluss der zweiten Staffeln bzw mit der dritten Staffel gefühlt deutlich abgebaut... irgendwie schon noch spannend - aber teils deutlich vorhersehbarer und irgendwie in die Länge gezogen... Und auch immer unrealistischer was ich bei solch einem "INSIDE Man" Format schade finde, denn davon hat es auch iwie gelebt.
Ich war ehrlich gesagt ziemlich sauer als die letzte Folge (wieder) mit einem extremen Cliffhanger endete, weil ich meiner Erinnerung nach der Meinung war vor einem halben Jahr oder so mal gelesen zu haben, dass die vierte Staffel auch die letzte (und somit abschließende) Staffel sei.
Ja ich finde schon, dass die vierte Staffel zwar immer noch spannend war - spannend genug mir die Staffel innerhalb von zwei Tagen durch zu bingen - aber auch mir kamen so manche Twists dann doch etwa
zuuu konstruiert mit der Intention des Plot Streckens vor.
Als ich mir dann im Anschluss die Doku anschaute wo dann auch offenbart wurde, dass die Drehbücher parallel zu der Produktion geschrieben werden erklärte mir das so einiges. Ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau von mir. Die Serie ist nach wie vor mitreißend, ebenso wie der Großteil der Charaktere sowie handwerklich (von einigen Anschlussfehlern mal abgesehen) immer noch sehr solide inszeniert und die fünfte Staffel werde ich mir auf jeden Fall auch anschauen, die wohl aufgrund der aktuellen Situation nicht vor irgendwann 2022 fertig sein wird.
Antwort von rush:
Absolut - die Serie hat sehr viel richtig gemacht und insbesondere auch im Bereich der Charakterzeichnung & Entwicklung ist sie für meine Begriffe ein hervorragendes Beispiel...
Ich als nur gelegentlicher Serienkonsument suchte solche Sachen häufig nicht in kürzester Zeit weg sondern habe oft parallel mehrere Sachen oder auch Mal einige Wochen wo ich gar nichts ansehe... Wenn ich dann erst wieder überlegen muss in welcher Beziehung Person X zu Person Y steht oder sich zwei Charaktere zu sehr ähneln kann das echt ein Problem sein... Das passierte mir bei Haus des Geldes nicht.
Antwort von roki100:
rush hat geschrieben:
Wie findet Ihr eigentlich die vierte Staffel?
Ich finde alle Staffel gut. Freue mich auf die nächste... :)
Hoffentlich kommt auch demnächst Messiah... finde ich auch gut. Leider gab es aber Kritik seitens mancher religiöse Spinner...