Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // 4K-fähige Kamera für "overhead shot" bzw. "Tisch von oben filmen"



Frage von Chillkröte:


Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, mit der ich Produktshots bzw. Erklär/Legevideos aufnehmen kann. Also mit so einer Konstruktion hier. Habt ihr da eine Empfehlung? Oder evtl. selbst schon mal so ein Rig gebastelt?

Die Merkmale der Kamera sollten sein:
  • Nicht zu schwer
  • 4K fähig – ich möchte in 1080p ausspielen, aber reframen und Stills in etwas höherer Qualität ziehen können.
  • Schwenkdisplay
  • unter 1000€ inkl. Objektiv – gerne weniger, kann also auch ein gebrauchtes oder älteres Modell sein.
  • Zuverlässiger Autofokus, damit man Gegenstände hoch/näher an die Kamera halten kann und die Schärfe mitzieht.
  • So ungefähr soll da Ergebnisbild aussehen:

    zum Bild


    Mit dieser Konstruktion:

    zum Bild


    Space


    Antwort von Chillkröte:

    Das Internet hat hier nix gesagt, daher habe ich doch tatsächlich mit Menschen "ganz in echt" sprechen müssen und mich von einem Filmproduktionskumpel beraten lassen. Hat ja trotzdem ein paar Aufrufe dieser Beitrag, daher für alle, für die es hilfreich sein könnte, nun meine Herangehensweise:

    Er riet mir zur Panasonic G7/70 als guter Budget-Lösung. Einen Punkt erfüllt die allerdings nicht – guten Autofukus in 4k. Er meinte aber, dass das oft eh gar nicht so relevant ist. Er blendet bei seinem Overhead-Rig oft auf f8 oder stärker ab, damit einfach alles scharf ist. Da die Situation solch einer Tischkamera 100% kontrolliert ist, ist Autofokus bei seiner Arbeit meistens verzichtbar.

    Ich werde es mal testen und hab das Ding bestellt, ~620€ hat mich das nun bei Amazon inkl Kit-Objektiv Lumix 12-60 und Netzteil gekostet.

    Space


    Antwort von Jott:

    Why not. Was du machen willst, geht grundsätzlich mit jeder Kamera, wenn sie bzw. die Optik weitwinklig genug ist für die Situation.

    Nur beim gewünschten Autofokus (Sachen hochhalten) wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich hätte deshalb einen Camcorder mit kleinem Sensor genommen (oder gleich ein iPhone), um das Problemthema im Keim zu ersticken. Good luck mit deiner Wahl.

    Space


    Antwort von Sebastian Hoyer:

    Chillkröte hat geschrieben:
    Das Internet hat hier nix gesagt, daher habe ich doch tatsächlich mit Menschen "ganz in echt" sprechen müssen
    Mann bist du retro 😁

    Space


    Antwort von Chillkröte:

    Jott hat geschrieben:
    Why not. Was du machen willst, geht grundsätzlich mit jeder Kamera, wenn sie bzw. die Optik weitwinklig genug ist für die Situation. Nur beim gewünschten Autofokus (Sachen hochhalten) wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich hätte deshalb einen Camcorder mit kleinem Sensor genommen (oder gleich ein iPhone), um das Problemthema im Keim zu ersticken. Good luck mit deiner Wahl.
    Ja, das hatte ich auch schon überlegt. Hast du da nen konkreten Camcorder Tipp? Ich bin meistens eher im DSLR-Segment unterwegs.

    Mir gefiel noch mir die Option, mit der G70 in-camera timelapses erstellen zu können. Das lässt sich ja für Stop-Motion (was wir benötigen) zweckentfremden und spart mir dadurch einen weiteren Arbeitsschritt (potenziell zumindest, mal die Realität abwarten).
    Mann bist du retro 😁 Ja, absolut oldschool. Aber war gar nicht so schlecht dieser "Menschenkontakt", 4 von 5 Sternen. Nur Fotos hochladen ging irgendwie nicht.

    Space


    Antwort von Lord Nick:

    Ich hätt tatsächlich zum handy gegriffen. Fokus und Exposure lassen sich sperren, recht weitwinklig ist es auch und wenn du die 700€ in Licht steckst wird es super aussehen.

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
    Welche Kamera für 4k/60fps
    Freefly Ember Highspeedkamera filmt in 4K 800fps, 5K 600fps
    ARRI S35-4K Kamera wird (hoffentlich) nächste Woche vorgestellt
    Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
    Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
    Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
    4K Digitalkamera
    Neue Firmware für Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ Kameras bringt u.a. AVC-Proxys und 4K-Streaming
    Netzteil für Blackmagic 4K Production Kamera
    Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS
    Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K
    LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
    RTMP fähige Streaming Anbieter - Empfehlungen / Erfahrungen abseits Youtube und Twitch...
    Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
    Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
    ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?
    Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
    Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
    Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen
    Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
    Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
    Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
    Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
    Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash