Wenn man sich diese Menüleiste des Vorschaufensters genauer ansieht, merkt man auch, dass es sich ebenfalls um das Hauptmenü des Video Sequenz Editors handelt. Über ein kleines Auswahl-Icon kann man auswählen, was in der Vorschau gezeigt werden soll. So gíbt es eben nicht nur die Preview eines Kanals, sondern auch Vektorskop-, Waverform oder Histogrammansichten eines Tracks...
Dadurch öffnen sich ungeahnte Möglichkeiten: So kann man sich beispielsweise das Histogramm von Spur x und dem Master Track gleichzeitig anzeigen lassen, um beispielsweise ein Farbkorrektur in Vorher-Nacher Ansicht zu beurteilen. Eine derartige Flexibilität haben wir noch in keinem anderen Schnittprogramm gesehen.
Workshop: Spiegeltricks mit Premiere Elements Di, 26.Juni 2007 Ob Print-Anzeige oder Flash-Animation, irgendwie ist der Spiegel-Effekt gerade überall angesagt. Zum Nachbauen ist jedoch kein teures Compositing-Paket nötig, denn sogar mit einem kleinen Schnittprogramm wie Premiere Elements lässt sich dieser Effekt einfach erstellen.
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 10 : DVD Export Di, 12.Juli 2005 Wer diese Workshop-Serie parallel mit einem eigenen Projekt begleitet hat, dürfte jetzt einen fertig geschnittenen Film auf seiner Timeline liegen haben, mit sauberen Übergängen und Vorspann. Als nächstes steht also der Export an.
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 9 : Standbilder bearbeiten Sa, 2.Juli 2005 Der neunte Teil unserer Workshop-Serie stellt einen kleinen Exkurs dar: Um Titling-Sequenzen mit interessanten Hintergründen zu versehen, wird oft auf Bildbearbeitungsprogramme zurückgegriffen -- wir zeigen daher, wie man in wenigen Schritten in Adobe Photoshop Elements 3.0 eine Grafik mit Überlagerungseffekten erstellt.