Moderne Grafikkarten mit 10 Bit YUV

Besitzt man einen Monitor der wirklich auch echte 24/50p-Wiedergabe beherrscht, so können aktuelle Grafikkarten von AMD und Nvidia solche Monitore auch mit 24 oder 50Hz ansteuern. Und das sogar mit unterschiedlichen Frequenzen, z.B. bei einer Dual Monitor Vorschau. Um dies jedoch nutzen zu können, müssen die Hersteller von Videoschnittprogrammen bei ihrer Vollbild-Vorschau die Grafikkarte auch mit der richtigen Frequenz ansprechen.



Ähnliches gilt für die Farbkanäle. Professionelle Videoübertragung erfolgt (ebenfalls aus historischen Gründen) fast immer in YUV während Computermonitore in der Regel per RGB angesprochen werden. Doch auch hier wurden von der Computerindustrie mittlerweile alle Schranken abgebaut. Die meisten modernen Grafikkarten-Treiber können Computer Displays (und per HDMI angeschlossene Fernseher und Vorschaumonitore) auch mit YUV-Signalen füttern. Letzteres war bis vor ein paar Jahren noch ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für eine dedizierte Videoschnittkarte.



Aktuelle Grafikkarten können Monitore mit allen gängigen Produktions-Frequenzen sogar in YUV nativ ansteuern.
Aktuelle Grafikkarten können Monitore mit allen gängigen Produktions-Frequenzen sogar in YUV nativ ansteuern.


Solange man keine speziellen Anschlüsse (z.B. SDI) braucht könnte daher heutzutage fast jede aktuelle Grafikkarte eine dedizierte Videoschnittkarte bei der Videovorschau hundertprozentig ersetzen. Einzig die Grafikarten-Treiber und der Hersteller der Videobearbeitungs-Software bestimmen welche Farbräume und Frameraten man letztlich auch nativ für die Videovorschau nutzen kann.



Ob und wie das ganze in der Praxis aussieht, werden wir uns deswegen in Kürze an dieser Stelle näher ansehen...



Aktion
PS. slashCam verschenkt Gutschen-Codes (noch bis 30.6.2024)
Wer beim Fachhändler Teltec für mindesten 300 Euro (netto) einkauft, kann 20 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASH20CAM, ab einem Mindestbestellwert von 500 Euro netto mit dem Code SLASH50CAM sogar 50 Euro - mehr Infos .
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash